Sonntag, 4. Mai 2025, 01:19 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Matthias
Zitat
Original von amboss
Noch etwas zur Zuverlässigkeit der deutschen Premiummarken BMW und Mercedes: Wenn ein Defekt auftritt hat der zu 90% etwas mit der Elektronik zu tun. Was die "Hardware" wie Motor, Getriebe etc. angeht sind diese Hersteller qualitativ unerreicht. Und warum haben gerade die deutschen mit der Elektronik zu kämpfen? Weil sie die ganze Pionierarbeit leisten! Man denke an den Airbag, ABS, ESP, elektronische Fahrwerke, Aktivlenkung, Navisystem, Kurvenlicht und fast die ganze Komfortelektronik. Alles Erfindungen der deutschen Autohersteller, die dann die Kinderkrankheiten ausbaden müssen.
JAAAAA ich will gerne Beta-Tester der deutschen Automobilfirmen sein![]()
Zitat
Original von O.mus
edit:
wollte nur verdeutlichen dass man japaner net mit den deutschen autos vergleichen kann, da ja schon die basismodelle extreme unterschiede (motorisierung etc) aufweisen.
Habe nur die "topmodelle" genommen da hier ja von SL & co die rede war, die japanischen hersteller bieten sowas einfach nicht an womit jeder vergleich hinfällig wird.
Mehr wollt ich net sagen..
klar gibts die infos auf den seiten... was denkst wo ich die her hab *ouch*![]()
Nur bis ich mal den preis habe will ich net den configurator anschmeissen etc, das war bei den japanern viel unkomplizierter.
@abo: red mit der hand![]()
Zitat
Original von Chris_RS
ey sachma - lol? haste die autos überhaupt schonma gesehen? weisste in welcher autoklasse ein a8 und die s-klasse angesiedelt sind? und wo die japsenkagge?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (20. Januar 2004, 19:38)
Zitat
Original von Matthias
Zitat
Original von O.mus
na gut: man sagt japsen haben keine qualität, ...
Ja genau blabla...da hat sich SEHR viel geändert...aber naja...
Zitat
Original von amboss
Noch etwas zur Zuverlässigkeit der deutschen Premiummarken BMW und Mercedes: Wenn ein Defekt auftritt hat der zu 90% etwas mit der Elektronik zu tun. Was die "Hardware" wie Motor, Getriebe etc. angeht sind diese Hersteller qualitativ unerreicht. Und warum haben gerade die deutschen mit der Elektronik zu kämpfen? Weil sie die ganze Pionierarbeit leisten! Man denke an den Airbag, ABS, ESP, elektronische Fahrwerke, Aktivlenkung, Navisystem, Kurvenlicht und fast die ganze Komfortelektronik. Alles Erfindungen der deutschen Autohersteller, die dann die Kinderkrankheiten ausbaden müssen.
Zitat
Original von O.mus
Zitat
Original von Chris_RS
ey sachma - lol? haste die autos überhaupt schonma gesehen? weisste in welcher autoklasse ein a8 und die s-klasse angesiedelt sind? und wo die japsenkagge?
sei bitte so nett und lies es nochmal durch was ich schrieb, danke :) (wiederhole mich net gern)
na gut: man sagt japsen haben keine qualität, aber die haben in der luxuskategorie auch nix zu bieten somit kein vergleich möglich.
aber 3x schreib ichs net hin![]()
Registrierungsdatum: 4. Juli 2002
Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch
Wohnort: Strausberg bei Berlin
Zitat
Original von fwmone
Problem bei Lexus ist halt das absolut uneuropäische Design.
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von ThaMan
Zitat
Original von fwmone
Problem bei Lexus ist halt das absolut uneuropäische Design.
also ich fand das design der lexus 3er serie (hieß der so oder wars IS300?!) na jedenfalls die kleinste limousine von denen sehr europäisch. war zwar dem 3er von BMW sehr ähnlich, aber doch wesentlich hübscher anzuschaun, finde ich.
Zitat
Original von Chris_RS
man kann nicht das "topmodell" der jeweiligen marke mit dem der anderen vergleichen wenn es unterschiedliche klassen sind. damit kann man nichts verdeutlichen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (21. Januar 2004, 17:00)