Sonntag, 14. September 2025, 08:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SuperSamuel

unregistriert

1

Samstag, 31. Januar 2004, 09:43

JPG Bilder verkleinern ohne Qualitätsverlust!

Habe schon ein paar Programme ausprobiert, aber irgendwie geht das mit keinem so richtig.

Ist es überhaupt möglich, oder nicht? Und mit welchen Programmen dann?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

2

Samstag, 31. Januar 2004, 09:49

photoshop, damit gehts !
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Samstag, 31. Januar 2004, 09:49

Ist nicht möglich, weil die Grafik erneut abgespeichert werden muss. Dadurch entstehen Verluste. ACDSee macht die Sache aber an sich sehr gut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

4

Samstag, 31. Januar 2004, 09:51

Zitat

ACDSee macht die Sache aber an sich sehr gut.

Dito. ACDSee hat kaum verluste, ich benutz es selber
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

5

Samstag, 31. Januar 2004, 11:00

Jau, bei ACDSee gehts.
Was man auch nehmen kann ist dieser ganze einfache Bildbearbeitungsprogramm, was immer zu Office dazu kommt.
Ist meist nicht in der Standardinstallation enthalten (quasi nachträgilich installieren von CD), aber ich meine mich zu erinnern, dass man dort beim Speichern im JPG-Format z.B. die Kompression angeben kann und direkt ein Vorschaubild hat.
Was ich selber auch als super kleines Tool verwende ist PICA VIEW! Ist total praktisch, brauchst nur rechte Maustaste drauf, ins Kontextmenü von PicaView und dann kannst es z.B. direkt in Jpeg oder sonst was umwandeln. Viel sinnvoller an dem Prog finde ich nur gleich die kleine Vorschau im Kontextmenü (kann man auch deaktivieren, aber grad dafür hab ichs) und wenn Du drauf klickst hast es dann in original Grösse geöffnet, super schnell, ohne erst irgend einen großartiges Programm zu laden.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GreatReaper100« (31. Januar 2004, 11:04)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

6

Samstag, 31. Januar 2004, 11:08

xp powertools eignen sich auch..
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

7

Samstag, 31. Januar 2004, 11:15

irfan view

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Samstag, 31. Januar 2004, 11:20

Zitat

Original von matze_w
irfan view


dito

einfach zu bedienen sauber in der Verarbeitung :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

9

Samstag, 31. Januar 2004, 12:11

Ich hab Macromedia Fireworks 4 und damit kann man fast alles machen was man zur Bildbearbeitung und -veränderung braucht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten