Soweit mein Informationsstand is hats in letzter Zeit ein paar mal bei ihm gebrannt....beim ersten mal wurde auch im Forum berichtet, kurz nach der Renovierung hats nochmal gebrannt (das ist der Brand von dem die Bilder sind).Anscheinend is da ein "Feuerteufel" am Werk.
naja wenn ich die gammelbude von laden da sehe - selbst schuld wer da was kauft
Der Hundkot bleibt nach dem Abkoten grundsätzlich eine selbstständige bewegliche Sache, die nicht durch vermischen oder verbinden wesentlicher Bestandteil des Grundstücks wird. Der Eigentümer des Grundstücks erlangt also nicht automatisch das Eigentum am Hundekot.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »emsagro« (9. Februar 2004, 23:38)