Wednesday, August 13th 2025, 6:35pm UTC+2

You are not logged in.


HedPlanetEarth

Unregistered

16

Thursday, November 1st 2001, 6:12pm

ketSchup is ja fast des gleiche wie tomatensauce, halt nur kalt!!! macht mein onkel auch immer, dem schmeckts!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2001

Posts: 441

Location: Deutschland

17

Thursday, November 1st 2001, 6:59pm

Quoted

Original von HedPlanetEarth
ketSchup is ja fast des gleiche wie tomatensauce, halt nur kalt!!! macht mein onkel auch immer, dem schmeckts!!



da hat aber einer ahnung... ich find das einfach nur eklig....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 296

18

Thursday, November 1st 2001, 7:00pm

was machst du denn ran ?
Zure kersen nectar
uit geconcentreerd zure kersenap
Vruchtgehalte: ten minste 50 % :)12 :)12
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2001

Posts: 441

Location: Deutschland

19

Thursday, November 1st 2001, 7:11pm

also da gibts einiges was man machen kann. hier 2 variationen, die ich (momentan) bevorzuge

1.) standard-variation:
einfach so fertige tomaten "soße" kaufen. also halt nicht das tomatenmark, sondern ungewürzte einfach pure "tomatenpampe" oder "flüssigtomate" :D
dann nimmste kleingehackte zwiebeln und bräts die in der pfanne (am besten in olivenöl) dann machste noch knoblauch in durch die knoblauchpresse und dann noch eine oder zwei zehen kleinhacken. je nachdem wie man drauf is kann man auch noch ein paar paprika-stücke reinschmeißen, und ein paar tomatenstücke. aber langsam: also zwiebeln anbraten, dann knoblaustückchen(!) hingeben und (evtl) die paprika und/oder tomatenstücke. relativ bald dann auch tomatenmark dazugeben (muss net unbedingt sein) das alles kurz braten lassen und die "flüssigtomate" *g* reinkippen und das gepresste knoblauch dazu. fertig!

2.) thunfisch-variante
is eigentlich ganz einfach. du nimmst thunfisch aus der dose und tust ihn auf einen teller. dann zerdrückst du den mit einer gabel und gibst nach und nach immer abwechselnd etwas olivenöl und zitronensaft dazu, bis die konsistenz richtig ist (is jetzt zu umständlich zu erklären, wie das aussehen sollte. aber grob: auf eine dose thunfisch kommt eine bis anderthalb normal große zitronen und entsprechen öl) dann etwas würzen mit salz, pfeffer, paprika.
hier giest du dann die nudeln ab, füllst sie danach nochmal in den topf, gibts den thunfisch(-brei *g*) dazu, rührst schön um und fertig.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 105

20

Friday, November 2nd 2001, 10:13am

Ich ess auch gerne Nudeln mit Ketchup, und am besten finde ich auch den von Heiz.
  • Go to the top of the page

HedPlanetEarth

Unregistered

21

Friday, November 2nd 2001, 11:37am

*hust* thunfisch :)27
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2001

Posts: 441

Location: Deutschland

22

Friday, November 2nd 2001, 3:06pm

thunfisch schmeckt gut und ist gut (da sehr eiweißhaltig)

aber nudeln mit ketschup is doch einfach nur abartig und pervers :)27
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

23

Friday, November 2nd 2001, 3:08pm

naja, mein favorit is die ketchup variante auch nicht grade :D aber zur not geht es, oder nudeln pur gehen auch, auch wenn sie schon kalt sind :D
  • Go to the top of the page

HedPlanetEarth

Unregistered

24

Friday, November 2nd 2001, 6:17pm

also ketschup mit nudeln hab ich nicht probiert, aber thunfisch schon naja es war :)27 wie oben schon beschrieben, eiweissgehalt is mir egal, dafür ess ich sachen die schmecken :D (geschmacksache ohne gewähr)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Friday, November 2nd 2001, 7:14pm

Diese Frosta-International Dinner-Pfannen sind zwar teuer, schmecken aber ziemlich geil, insb. Südstaaten-Pfanne und italienische Fischpfanne.!
  • Go to the top of the page

Rate this thread