Thursday, May 1st 2025, 12:25am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2003

Posts: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

1

Saturday, February 21st 2004, 7:44pm

Welches Notebook?

Hi,

Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir ein Notebook zu kaufen. Da ich mich nun endgültig dazu entschieden habe meinen derzeitigen home PC zu verkaufen wird’s zeit sich nach einem passenden Notebook umzusehen. Die Akkulaufzeit ist nicht ganz so wichtig (sollte aber schon 3 stunden packen;) ). Viel wichtiger ist die Spieletauglichkeit bzw die allgemeine Rechengeschwindigkeit. Spiele wie z.B Need for Speed Underground oder Spellforce sollten möglichst flüssig laufen(evtl auch games wie Unreal tournament) da ich ja meinen alten PC ersetzen möchte. Ich hab mich bisher nie so richtig mit Notebooks beschäftigt. Wie schaut es eigentlich mit den TFT´s aus... liefern die bei den oben genannten Spielen ein schlierenfreies Bild ?)

Mein home PC war ein Intel P4 2400, Radeon 9800, 1GB ram, 80GB festplatte.. das nur so als Info.

Die zwei hier würden mir Beispiel´s gefallen:

Acer Aspire 1703ESM nV

CPU: Intel® Pentium® 4 2,60GHz
Display: 17,0\" SXGA TFT (1280x1024)
Speicher: 512MB DDR-RAM
Festplatte: 80 GB ATA/100
Laufwerke: DVD-Brenner (2x DVD-RW), Diskettenlaufwerk
Grafik: nVidia GeForce FX Go5600 mit 64 MB
Kommunikation: 10/100 MBit LAN, 56k V.92 Modem
Sound: PCI 3D Soundsystem, zwei Stereo Lautsprecher
Schnittstellen: USB 2.0, Firewire (1394), S-Video, VGA
Akku: Li-Ion
Maße: 7,1kg 8o 378(B)x320(T)x65(H)
Software: Windows XP Home

Mit rund 1600€ jedoch verdammt teuer! 8o

Oder:

Peacock Freeliner XP-2


15.1” XGA TFT Display, max Aufl. 1024x768
512 MB DDR-RAM PC400/PC3200 Arbeitsspeicher
60 GB Festplatte
64 MB DDR-RAM ATI Radeon Mobility M10 Grafikkarte (9600)
DVD+RW Laufwerk (2x/2x/16x/10x/8x/24x)
3 x USB 2.0
1 x S/PDIF Digital Out
4-in-1 Card Reader/Writer (MS, SD, SM, MMC)
Audio DJ Funktion
inklusive TV-Adapter Kit inkl. SPDIF Adapter

rund 1300€


Wobei so ein 17“ TFT wie beim Acer natürlich schon fein währe :D . Was für weitere (ähnliche) Notebooks kennt ihr? auf was sollte man beim kauf achten?

Bevor fragen kommen warum ich meinen “alten“ PC verkaufe: Weil ich ein Notebook für Schule/Ausbildung benötige und wenn dann möchte ich die sperrige Kiste auch gleich aus meiner “Wohnung“ werfen ;-). An dieser Stelle auch n riesen respeckt an Fwmone und sein “Wireless ohne Gnade“ Projekt. :daumen:
(umfrage wurde natürlich nicht nur in diesem forum gestartet)

danke schon im voraus...

This post has been edited 1 times, last edit by "Blue" (Feb 21st 2004, 7:45pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Saturday, February 21st 2004, 8:55pm

Ist bei dir also exakt derselbe Fall, wie bei mir. Ich wollte hohe Geschwindigkeit und Mobilität für einen akzeptablen Preis.

Zunächst: die TFTs sind das beste, was dir passieren kann. Extrem scharf, flimmer- und schlierenfrei. 15" reichen eigentlich aus, selbst für hohe Auflösungen wie 1400x1050. 14,1" wiederum sind m. E. zu wenig.

Du wirst mit einem Pentium 4 Notebook kaum drei Stunden packen. Die Geräte schaffen meistens ca. 2,5h. Das Aspire 1700 schießt den Vogel übrigens ganz ab: das ist ein Notebook speziell für die Industrie und damit ohnehin ungeeignet in deinem Fall. Ein 17"-Display schluckt natürlich auch jede Menge Energie. Also Finger weg, du würdest es bereuen.

Ich habe mich damals für das Acer TravelMate 433 LCi entschieden, nachdem ich die ganzen hervorragenden Testergebnisse gelesen hatte. Daten: P4 2,66, 15" 1400x1050, Radeon 7500 64 MB, 512 MB RAM, 40 GB, DVD/CD-RW. Ich bin sehr zufrieden damit; es ist schnell, überzeugt durch hohe Ergonomie (insb. wegen Acer Finetouch-Tastatur) und hat ein tolles Display. Die Akku-Laufzeit beträgt etwa 2,25h. Ich habe das Teil fast immer dabei: Uni, Kunden oder einfach, wenn ich privat mal länger weg bin. Das Gerät ist gut verarbeitet.

Müsste ich mich heute wieder entscheiden, würde ich insb. wegen der langen Akku-Laufzeit ein Centrino-Gerät wählen. Vom neuen Acer Aspire 2000 hört man viel gutes. Auch die TravelMate 800-Reihe wird hoch gelobt.

Über Peacock kann ich leider nichts sagen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2003

Posts: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

3

Saturday, February 21st 2004, 10:30pm

@fwmone

wie gesagt ist die akkulaufzeit nich all zu wichtig. jedoch hätte ich schon 3 std erwartet naja... jedoch hätte ich schon gerne eine grafikkarte ala radeon 9500. ich werde mir die von dir genannten serien mal genauer ansehen. wie schaut es bei deinem notebook mit der rechenleistung in spielen aus? das 17" TFT würde mich schon sehr reizen...

Kennt jemand ein wirklich gutes norebook forum?

This post has been edited 1 times, last edit by "Blue" (Feb 21st 2004, 10:32pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

4

Sunday, February 22nd 2004, 8:19am

Quoted

Original von Blue
@fwmone

wie gesagt ist die akkulaufzeit nich all zu wichtig. jedoch hätte ich schon 3 std erwartet naja... jedoch hätte ich schon gerne eine grafikkarte ala radeon 9500. ich werde mir die von dir genannten serien mal genauer ansehen. wie schaut es bei deinem notebook mit der rechenleistung in spielen aus? das 17" TFT würde mich schon sehr reizen...

Kennt jemand ein wirklich gutes norebook forum?


Mit der Radeon 7500 läuft NFS:U bei 1024x768 und maximaler Detaileinstellung flüssig. Eben deswegen bin ich von dem Notebook auch begeistert, weil ich damit nicht gerechnet hatte.

Schau dir einfach das Aspire 2000 mal näher an. Das ist die neueste und preislich glaube ich auch attraktivste Serie im Augenblick.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

5

Sunday, February 22nd 2004, 10:41am

ich frage mich wozu überhaupt ein notebook wenn man es nicht für den beruf (vertreter & ähnliches, eben leute die massiv unterwegs sind) ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2003

Posts: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

6

Sunday, February 22nd 2004, 11:00am

Quoted

Original von O.mus
ich frage mich wozu überhaupt ein notebook wenn man es nicht für den beruf (vertreter & ähnliches, eben leute die massiv unterwegs sind) ?


ich würde nicht sagen das ich "mssiv unterwegs" bin. aber 2 pc´s kann ich mir nicht leisten und wenn man sich die ausstattung der heutigen notebooks mal so ansieht ist es auch nicht nötig zuhause noch einen zweiten pc zu haben. zuhause werde ich zwar einen home-server einrichten den jedoch nur als media bzw download server benutzen. wenn es mal soweit ist werde ich euch sicher noch mit ein paar fragen über wireless lan löchern :D . oder kennt jemand gute info seiten zu dem thema ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Blue" (Feb 22nd 2004, 11:02am)

  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

7

Sunday, February 22nd 2004, 11:38am

denke da hilft dir der fwmone gern weiter ;)

hat ja nen nettes konzept zuhause realisiert.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

8

Sunday, February 22nd 2004, 11:44am

rofl für spiele n notebook kaufen
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2003

Posts: 141

Bike: Honda NSR Bj. 2001

9

Sunday, February 22nd 2004, 12:22pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
rofl für spiele n notebook kaufen


ich möchte kein notebook für spiele sonder wie schon x mal erwähnt ein notebook mit dem ich meinen heim pc ersetzen kann. da ich ab und an auch mal ein game zocke wäre es nicht verkehrt wenn man ein spieletaugliches notebook kauft. ich erwarte mir ja keine höchstleistungen bei maximaler detailstufe! lediglich "spielbarkeit"

@ O.mus

und genau so eine art konzept plane ich auch ;)
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

10

Sunday, February 22nd 2004, 12:44pm

dann würd ich den pc halt lassen und n billig notebook kaufen
das mit dem heim netzwerk versteh ich auch net was das bringen soll für die kosten und den aufwand stell ich mir doch lieber n saugpc für paar hundert euro in ne ecke
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2002

Posts: 1,035

Bike: Zett

11

Sunday, February 22nd 2004, 12:44pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
rofl für spiele n notebook kaufen

keine ahnung oder was ?
was ist daran lustig ... gibt heut mehr als genug notebooks die eigentlich nur für gamer ausgelegt sind ... siehe freeliner
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

12

Sunday, February 22nd 2004, 12:54pm

ouuh ja wer auf gigantische maximal 17 zoll tft displays steht... du tust es anscheinend :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Feb 22nd 2004, 12:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2002

Posts: 362

Bike: Honda CBR 1000 RR `05

Location: Hamburg

13

Sunday, February 22nd 2004, 1:15pm

Toshiba + centrino technology da kannst du nichts falsch machen!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

14

Sunday, February 22nd 2004, 1:38pm

Quoted

Original von Lionel Hutz
rofl für spiele n notebook kaufen


Ich weiß eigentlich grade auch nicht, wo dein Problem damit liegt? Aktuelle Notebooks liefern hohe Performance für Spiele und können durchaus mit guten Desktop-Rechnern mithalten. Sicher werden sie nie die Leistung von Über-PCs erreichen. Die braucht man aber auch nicht.

Die Lösung mit dem Billig-Notebook hatte ich mir auch überlegt. Dass das allerdings keinen Sinn macht, liegt ziemlich nahe: wenn man "draußen" ist, hat man irgendeine lahme Kiste dabei, mit der man nur die Hälfte machen kann. Daheim muss mann dann die Daten der beiden Rechner ständig synchronisieren und hat zuguterletzt auch noch zwei Computer, die man von der Hardware her auf aktuellerem Stand halten muss. Außerdem ist man an den Schreibtisch gebunden, was zumindest in meinem Fall bis vor wenigen Wochen noch aus gesundheitlichen Gründen nicht ging. Und deswegen auch der folgende Abschnitt...

Quoted

Original von Lionel Hutz
das mit dem heim netzwerk versteh ich auch net was das bringen soll für die kosten und den aufwand stell ich mir doch lieber n saugpc für paar hundert euro in ne ecke


Ja eben - das "Wireless ohne Gnade"-Projekt war insbesondere auch auf möglichst geringe Kosten ausgelegt, sollte aber den Nutzen des Notebooks maximieren. Sprich, wenn schon mehr Geld für ein Notebook, dann soll das auch bitte alles können und zwar von jedem Ort, heißt: drucken, scannen, faxen auch mal aus dem Garten, Musik steuern ohne ständig zum CD-Player rennen zu müssen, Anrufe protokollieren von jedem Standort aus, etc.

Übrigens reichen die 15"-Displays der Notebooks absolut aus; ich habe nie mehr gebraucht.
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

15

Sunday, February 22nd 2004, 2:09pm

weniger als 19" is einfach mäusekino wenn man sich an nen 21er gewöhnt hat dann auch noch tft der für spiele eh ungünstig ist
aber wenn man net mehr als word etc benutzt tuts n 1ghz notebook auch noch in paar jahren mir reicht ja sogar mein 1ghz pc aus
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.

This post has been edited 1 times, last edit by "Lionel Hutz" (Feb 22nd 2004, 2:11pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread