Sunday, August 10th 2025, 11:17pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

1

Sunday, March 21st 2004, 9:06pm

Zwischenprüfung:Werkzeugmechaniker/industriemechaniker....

Also wie gesagt hab Donnerstag Zwischenprüfung....
weis nur nicht so recht was ich lern soll...
Also Fächer sind:Technologie Labor,Mathe,Arbeitsplanung!!!
Wie macht ihr das???u wie schwer wirds ungefähr!?also brauch Help...
Mfg ronny
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

marauder_125

Unregistered

2

Sunday, March 21st 2004, 9:32pm

Ich darf die Zwischenprüfung auch schreiben. Mein Ausbilder hat mir n Ordner mit alten Prüfungen zum lernen gegeben. Danach solltest du deinen Ausbilder/ Meister auch fragen, was anderes kanste da eigentlich nicht lernen. Die Fragen sind da wie beim Führerschein zum ankreuzen.Wie ist bei dir und bei Kollegen die praktische gelaufen? Bei mir in der Klasse sind viele erst gar nicht fertig geworden:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

3

Sunday, March 21st 2004, 10:01pm

ja habn schon mal eine Prakt. gemacht..
man hat ne halbe stunde für arbeitsfolge schreiben(totaler scheiss)!!!U dann 6,5 h für eine Vorrichtung...wir sind 8man im Lehrjahr u es hat keiner in der zeit geschafft!!!!Weis nicht was für idioten sich den mist ausgedacht ham...???Wahrscheinlich um uns eins reinzuwürgen :wand:
Mfg
P.S.Industrie o. werkzeugmacher?
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

4

Sunday, March 21st 2004, 10:06pm

mhhh ich hab sie in einem jahr!

also lernen am besten noch ma fachkundebuch durchlesen!

sonst weiter kann ich dir net helfen!

lerne auhc noch ma stahlherstellung normung etc.!


mz killer wie war bei euch auch des mit den 2 bolzen einer oben mit ´feder und links ein den du immer rausrein drücken/ziehen kannst?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

5

Sunday, March 21st 2004, 10:16pm

ne...man konnte von unten an einer Rändelmutter drehen u auf der anderen seite ging durch ein Durchbruch ein Bolzen hin u her....Fräsen u drehn is ja einfach aber dieses scheiss Feilen...aber naja ham wa no glück die jetzt anfangen zu lernen...hams assi!!!Bei den gehn 40%in die Endprüfung u bei uns nix!!!! :daumen:
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

6

Monday, March 22nd 2004, 2:11pm

die 2004 anfangen ja also bei mir gehts noch net!

@das wkz das meinte ich doch wo du das gerändelte rausziehen musst und der stift oben in verschiedene posis hingeht!
  • Go to the top of the page

marauder_125

Unregistered

7

Monday, March 22nd 2004, 8:25pm

Die Prüfungen haben sich irgendwelche alten Deppen in der IHK ausgedacht, die das mal so gelernt ham und deswegen haben wir das auch so zu lernen. Die würden auch noch Matritzen feilen, wenn sie dürften.
Ich hatte auch so ein Teil mit zwei Bolzen und nem Klotz zum verschieben. Hieß Rasterschieber. Ich bin einer von den schnellsten/besten bei mir in der Klasse und hatte schon ernste Probleme mit der Zeit. Ich frag mich, wie die Prüfung im Durchschnitt ausfällt, ich denk mal nicht wirklich gut.
Zum Glück darf ich jetzt wieder an meine Werkzeuge. Edelschrott produzieren liegt mir nicht.
Ich bin übrigens Werkzeugmechaniker Stanz-und Umformtechnik.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

8

Monday, March 22nd 2004, 9:51pm

Dito!!!
Lehrmeister hat gesagt 20min hät ich no gebraucht...
Bin Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formtechnik...
Ist schon nicht schlecht der Beruf wo kommstn her wenn ich mal fragen darf!?
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

marauder_125

Unregistered

9

Tuesday, March 23rd 2004, 7:39pm

Klar darfste fragen. Aus Schorndorf, zwanzig Kilometer von Stuttgart weg. Dafür kommt jetzt die gegenfrage: Wo liegt Bautzen? Sagt mir zwar was, aber ich weiß es grad net einzuordnen. Der Beruf hat auf jeden Fall was. Vor allem wenn man in so ner Firma lernt wie ich. Ist zwar recht klein, aber dafür lernt man nebenher noch Industriemechaniker- Flaschner- und sonstige arbeiten. Lässt sich genial auch privat nutzen, wenn man so querbeet lernt. In was für ner Firma arbeitest du? Und was produziert ihr?
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

10

Tuesday, March 23rd 2004, 8:05pm

Servus,

bin ab September bei Audi in Neckarsulm als Werkzeugmechaniker Stanz und Umformtechnik in Ausbildung.

Wie gefällt euch der Job? Schwere Ausbildung?

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: offene RS Bj. 02

Location: Bayern

11

Tuesday, March 23rd 2004, 9:57pm

Sers Leute,

Bin im dritten Lehrjahr Industriemechaniker, hatte letztes Jahr Zwischenprüfung. Ist garnicht so schwierig. Sind doch in der Theorie Pal Aufgaben wenn du wirklich nichts weißt kannst du immer noch Lotto Spielen. Praxis auch auch ziehmlich Simple.

Gruß Olin
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2002

Posts: 286

Bike: Scheiss Wetter also nix...

Location: Osten *stolz sei*

12

Tuesday, March 23rd 2004, 10:18pm

Liegt in sachsen(Bautzener Senf :daumen: )arbeite Im "Presswerkzeugbau Großdubrau"Ist eine Schwester Firma von BBP in Marbach(liegt in der nähe von Stutti oder)?Ja man lernt vieles und kann auch vieles Privat ausnutzen :D ne ist ein anspruchsvoller Beruf...und wennde ausgelernt hast kannste schon sagen dasde was drauf hast... :daumen:
Mein Hobby: hmm...Jäger zu Gejagten machen!!!:)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63 :)63
  • Go to the top of the page

marauder_125

Unregistered

13

Tuesday, March 23rd 2004, 10:18pm

Servus Vogty
Ich find den Job super. Mach ja auch Stanz- und Umformtechnik. Ich denk net, das die Ausbildung schwierig ist, wenn man sich dafür interessiert. Wenn du in der Schule aufpasst und dich im Betrieb anstrengst, ist das eigentlich kein Thema. Liegt natürlich auch an den Lehrern und Ausbildern, aber ich denk mal, das Audi net die schlechteste Firma ist.

Hey olin du hast scho recht, Praxis is im Prinzip net schwer, nur war die Zeit dieses Jahr echt n bissle knapp. Ich hab die Prüfungen von den letzten zwei Jahren ohne Probleme gemacht, aber bei der von 04 musste ich mich scho ranhalten, um fertig zu werden. Übers Lotto spielen lässt sich streiten, ich darf während meiner Arbeitszeit lernen, wenn ich da net halbwegs vernünftig abschneid, tritt mir mein Meister in den Arsch. Ausserdem wollt ich evtl. verkürzen... :rolleyes:
  • Go to the top of the page

marauder_125

Unregistered

14

Tuesday, March 23rd 2004, 10:28pm

Hey MZ-Killer
Jetzt weiß ich au, was es mir sagt. Musch mir nur mit Futter kommen. :D
Marbach ist hier in der nähe. Schätzungsweiße 30-40 Kilometer.BBP sagt mir zwar nix, aber ich kann net jede Firma kennen.
Stimmt schon mit dem Privat nutzen. Vor allem, wenn man n Mopped zu versorgen hat. Und die Ersatzteile kannsch teilweiße au in der Firma bekommen. Wenn ich mir überleg, was n Satz Radlager kostet, freu ich mich jedes mal über meinen Beruf :daumen:
Und nicht umsonst hats mal geheißen, das es der höchstqualifizierte Metallberuf ist
  • Go to the top of the page

da loosy

Unregistered

15

Wednesday, March 24th 2004, 6:27pm

@vogty is nich einfach diese ganze kagge mit stahlnormung und stahlherstellung ich hasse es!
  • Go to the top of the page

Rate this thread