Thursday, May 1st 2025, 1:17am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

31

Wednesday, March 31st 2004, 1:35pm

hm ich hab gerade bei mz angerufen und da is erst so ne frau am apparat und die leitet mich dann weiter weil se keine ahnung. Dann kommt so n komischer Kerl mit so nem komischen Dialekt und als ich dem halt erzählt hab, dass ich wissen will, wieviel Sattel der Kolben hat, hat der mir erzählt, dass ich dann kein ABE mehr habe und dass das nicht statthaft ist und so. Der hat überhaupt keine Ahnung gehabt, was ich will und wusste nichtmal was ne Daumenbremse ist.
Der war auch total unfreundlich und hat mich noch so verarscht, so n assi :( hat mir überhaupt nicht geholfen.
ich hab auch ne e-mail bekommen:

Quoted

Vielen Dank für Deine Anfrage. Integralbremse alleine reicht nicht, da
der Gesetzgeber zwei, unabhängig von einander funktionierende Bremsen
vorschreibt. Kann man zusätzlich machen, aber nicht alleine. Man könnte
links eine Daumenbremse anbringen, die auf das Hinterrad wirkt
(Scheibenbremse hinten ist natürlich voraussetztung). Das kann jede
normale Werkstatt einbauen. TÜV Abnahme sollte auch kein Problem sein
(bei uns nicht). Leider ist die Daumenbremse wg. der geringen
Stückzahlen sehr teuer: 760,- EUR von Spiegler (ist noch der günstigste
Anbieter). Dazu kommt noch die Stahlflexleitung ca. 100,- EUR und die
Montagekosten von ca. 100,- EUR plus TÜV ca. 50,- EUR

is halt alles ziemlich teuer... aber scheiss drauf... ausserdem gibts die Daumenbremse auch schon ab 500€
  • Go to the top of the page

templar

Unregistered

32

Wednesday, March 31st 2004, 1:58pm

Also meine MZ hat ne 4 Kolben Bremsanlage drinne, sind die Bremsen bei RT und SM/SX gleich?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

33

Wednesday, March 31st 2004, 2:08pm

ich weiß es nicht... ich denk schon

ich hab echt keine nerven mehr, ich bin gerade nur noch am flennen
ich hab mz auch noch ne e-mail geschrieben
ich hab echt genug sorgen und habs echt nicht nötig noch verarscht zu werden.
anstatt mir einfach zu helfen, labert der kerl nur scheisse...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 24th 2003

Posts: 181

Bike: SV650

Location: Nordhessen

34

Wednesday, March 31st 2004, 4:59pm

Hi,
Ich will dir nochmals tunlichst anraten, aufs Amt zu gehen und dort nachzufragen, was du genau machen musst. Hier kann dir wahrscheinlich keiner wirklich die rechtlichen Zusammenhänge erklären. Dass die bei MZ so unfreundlich sind ist natürlich schon mal ziemlich scheiße. Ich hasse es auch wenn man freundlich fragt und nur angeschnauzt wird.

Nochmal zum Umbau: Als körperbehinderter musst du ein AUF DICH UMGEBAUTES FAHRZEUG bewegen. Das heißt, dass du Auflagen bekommst, damit zu einer Umbaufirma gehst und dann eine Prüfung zum Führen des Fahrzeugs ablegen musst.

Bevor du jetzt irgendetwas daran umbaust, erkundige dich beim TÜV, bei deinem Arzt, deiner Führerscheinstelle oder irgendwem der Ahnung hat. NAchher bezahlst du einen Teuren Umbau und darfst trotzdem nicht fahren, da du das Falsche gemacht hast.

Wegen der Kosten: In bestimmten Fällen kannst du einen Zuschuss bekommen, da habe ich aber leider null Ahnung. Ich denke mal, dass dir dein Arzt sagen kann, an wen du dich wenden musst.

Naja, ich hoffe dir geholfen zu haben, bleib dran und halte uns auf dem Laufenden. Viel Glück!!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

35

Wednesday, March 31st 2004, 5:42pm

danke
beim tüv informier ich mich auch nochmal...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Location: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

36

Wednesday, March 31st 2004, 6:38pm

keine ahnung, ist vielleicht ein blöder Tipp...aber provbiers doch einfach mal beim Fernsehen....

ich meine ich finde es echt assig, dass dir so viele Steine in den Weg gelegt werden, und ich denke das Fernsehen öffnet viele Türen, wenn sie daran interessiert sind....

Ansonsten hoffe ich für dich, dass du das hinkiregst!!! Vielleicht hilft dir ja auch schon ne Protese, dass die Finger dann länger sind und du ncht mehr umgreifen musst.

Da war doch eine junge bei Jugend forscht, der einen Handschuh entwickelt hat, der stummel von fingern verlängert, sodass man ganz normal greifen kann, ich denke dass wäre genau das richtige für dich!!!
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

37

Wednesday, March 31st 2004, 9:15pm

danke für den tipp, aber ich glaub ins fernsehen is nicht so toll... Ich bin nicht gerade stolz auf meine Hand und es muss echt nicht sein, dass das noch in den Medien verbreitet wird. ;) (nicht umsonst nenn ich mich "unbekannt" :D )
und eine protese wird wahrscheinlich die kostenintensivste lösung sein...
naja erstmal abwarten und tee trinken...

This post has been edited 1 times, last edit by "Unbekannt" (Mar 31st 2004, 9:16pm)

  • Go to the top of the page

SmAllSoLdIeR_RT

Unregistered

38

Thursday, April 1st 2004, 9:38am

Quoted

Vielen Dank für Deine Anfrage. Integralbremse alleine reicht nicht, da
der Gesetzgeber zwei, unabhängig von einander funktionierende Bremsen
vorschreibt. Kann man zusätzlich machen, aber nicht alleine. Man könnte
links eine Daumenbremse anbringen, die auf das Hinterrad wirkt
(Scheibenbremse hinten ist natürlich voraussetztung). Das kann jede
normale Werkstatt einbauen. TÜV Abnahme sollte auch kein Problem sein
(bei uns nicht). Leider ist die Daumenbremse wg. der geringen
Stückzahlen sehr teuer: 760,- EUR von Spiegler (ist noch der günstigste
Anbieter). Dazu kommt noch die Stahlflexleitung ca. 100,- EUR und die
Montagekosten von ca. 100,- EUR plus TÜV ca. 50,- EUR


Die Mz's haben von Werk aus schon Stahlflexleitungen...würde also nicht ganz so teuer werden :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

39

Saturday, April 3rd 2004, 1:35pm

hallo :-)
hab ne gute nachricht :P
ich war in ner mz-werkstatt, hab mit nem freundlichen mann geredet und der hat gesagt, man kann an der normalen bremse auch was machen.
bei den ersten paar cm ist ja keine bremswirkung und da hat der mir gezeigt, wie man es machen könnte.
das wär so echt optimal und auch sehr kostengünstig :-)
nächste woche wird meine maschine in die werkstatt gebracht und der meldet die maschine auch gleich an und so :-) ich bin so happy :P :P :P :P

ich halte euch auf dem laufenden

This post has been edited 1 times, last edit by "Unbekannt" (Apr 3rd 2004, 1:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,277

Bike: Ducati 600SS

Location: Bern, Schweiz

40

Saturday, April 3rd 2004, 3:42pm

Gratuliere ;) Ich hoffe du darfst bald fahren!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 12th 2004

Posts: 96

Bike: Nsr125

Location: Schwaben ( Bei Herrenberg )

41

Saturday, April 3rd 2004, 4:22pm

Joa ! Gratulation !
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem
Moped und lass dich ned unterkriegen !

Wenn ich aber nochmal zweifelnd fragen
darf :
Ist es wirklich ausreichen das Spiel zu verstellen ???
Das wäre ja voll simpel .......


Freundliche Grüsse :D
Joa ! ? mmmhhh?? Ach leute habt halt Spass !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

42

Saturday, April 3rd 2004, 4:42pm

naja ich hoffs... aber sollte denk ich mal keine probleme geben...
so komm ich auch ohne umzugreifen an die bremse...
wenn's geht gibts doch eigentlich keine probleme mehr

This post has been edited 2 times, last edit by "Unbekannt" (Apr 14th 2004, 12:12pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

43

Wednesday, April 14th 2004, 12:12pm

so hab jetzt ne antwort von der versicherung bekommen
die kiste is jetzt versichert und ich kann damit auch fahrstunden machen
das moped is auch morgen fertig :-)
  • Go to the top of the page

didiripi

Unregistered

44

Wednesday, April 14th 2004, 12:18pm

Na dann meinen Glückwunsch! Freut mich, dass du dich trotz aller Bürokratie und Inkompetenz nicht hast unterkriegen lassen! Viel Spaß beim Fahren!!! :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 28th 2004

Posts: 33

45

Wednesday, April 14th 2004, 12:36pm

danke :)
  • Go to the top of the page

Rate this thread