Sonntag, 14. September 2025, 19:50 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

1

Donnerstag, 15. April 2004, 13:10

Motoröl Auto

Sers,

ich wollte mal wissen wie streng man sich an die Werksvorgabe bzgl. des Motoröls halten muss. Kenne mich da nicht sonderlich aus.
Wenn ab Werk SAE 0W-30 angegeben ist, kann ich dann z.B. auch SAE 5W-40 nehmen (was meines Wissens nach besser ist)?
Welches Öl würde sich grundsätzlich ausschliessen?

Danke,
Com.R
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Donnerstag, 15. April 2004, 13:23

Guck mal im Louis Katalog auf Seite 763, da iss das alles aufgelistet.. auch was das alles bedeutet!
Falls du den Katalog nich hast... ganz kurz..
Die Zahlen geben nur an, in welchem Temp. Bereich das Öl gut wirkt..
Wichtig ist hauptsächlich das die JASO, API, etc. Normen erfüllt sind, aber dies tun fast alle modernen Öle..
In deinem Handbuch müssten ausserdem eigentlich noch alternative Öle stehn...
Grundsätzlich kannste aber das 5w40 auf jeden Fall benutzen.. v.a. im Sommer is das deutlich sinnvoller als 0w30..
nur vielleicht vor'm winter wieder wechseln... kommt halt drauf an, für welche temps du es brauchs..
PS: Fahre 10w40
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

3

Donnerstag, 15. April 2004, 13:37

ich auch 10w40
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

4

Donnerstag, 15. April 2004, 13:45

Je niedriger der Wert vorne, umso niedrigere Temperaturen hält das Öl aus, je höher der Wert hinten, umso höhere Temperaturen. !ACHTUNG; ERFUNDENE WERTE! Wenn also zum Beispiel 15W40 von 10 bis 50 Grad fließt, dann fließt 0W50 von -10 bis 120 Grad. Sind alles Phantasiewerte, hab grad keine Tabelle zur Hand.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Barney1987

unregistriert

5

Donnerstag, 15. April 2004, 18:14

mach dich mal bei deinem händler os so schlau, ob du dieses öl auch fahren darfst, ich weiß nämlich, das manche autos manche öle nich fahren darf und das kann dann vielleicht irgendwann probs machen. im normalfall dürfte das aber gehen
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Donnerstag, 15. April 2004, 19:02

so 0w50 öl macht aber kaum sinn da man schlecht von der sahara an den nordpol fährt und somit beide klimazonen abdecken muss ;)

10w40 tuts garantiert :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2004

Beiträge: 83

Bike: Yamaha TZR 125 4HE

Wohnort: Aus der Nähe von Osnabrück

7

Donnerstag, 15. April 2004, 19:33

RE: Motoröl Auto

Zitat

Original von Com.Raphaezer
Sers,

ich wollte mal wissen wie streng man sich an die Werksvorgabe bzgl. des Motoröls halten muss. Kenne mich da nicht sonderlich aus.
Wenn ab Werk SAE 0W-30 angegeben ist, kann ich dann z.B. auch SAE 5W-40 nehmen (was meines Wissens nach besser ist)?
Welches Öl würde sich grundsätzlich ausschliessen?

Danke,
Com.R


wenn 0w-30 drauf muß dann würd ich das auch nehmen!
Verkaufe meine TZR 4HE


ICQ 194 265 589
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

8

Donnerstag, 15. April 2004, 19:36

ahso wenn die 0w30 wollen dann gib das deiner karre auch :)
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

9

Donnerstag, 15. April 2004, 20:00

nee des seh ich ned ein! die im mx-5-forum haben auch gemeint werksseitig ists 10w-40, nur auf meinem einfülldeckel steht 0w-30, aber das ist garned gut, ausser im winter. hab jetzt die letzten 6000km mit 5w-40 rumgekriegt und werd des wohl auch weiter tun wenn nicht massive gründe dagegen sprechen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

10

Donnerstag, 15. April 2004, 20:14

sooo der hightech motor isses ja auch net und da es nen cabrio ist würd ich eher schaun dass das öl besser schmiert wenns heiss hergeht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 262

Bike: Calibra 16V

11

Donnerstag, 15. April 2004, 20:21

10w40 ist doch ganz okay, nim das...
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

12

Donnerstag, 15. April 2004, 20:31

jo 10w40 auf jeden fall
naja trigger ganz so isses net gibt die viskosität des öls an bei ich glaub 0 und 110 oder 130 grad an
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Donnerstag, 15. April 2004, 21:51

da der sommer bevorsteht ist 10w40 sicher sinnvoller. im winter kann man auch n 0w40 reinmachen
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

14

Donnerstag, 15. April 2004, 22:01

geht beides.ist einfach nur für noch wärmere tage geeignet ;) :D

gruss nightrider

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nightrider« (15. April 2004, 22:02)

  • Zum Seitenanfang

RG Racer

*Ökofutzie*

Registrierungsdatum: 15. Dezember 2003

Beiträge: 1 188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Wohnort: Nürnberg

15

Donnerstag, 15. April 2004, 22:11

Also wir hatten Öl erst inner Berufsschule und diese 10W40 angaben sind Viskositäten aber ihr müsst echt auf die Qualitätsklassen achten. Wir haben z.B.: Ein Gut+Billig öl vom Marktkauf (8 € für 3 oder 4 liter weiss nimmer ) und ein Castrol (knapp 20 €) Viskosität war bei beiden die Selbe und sie hatten die gleiche aber haargenau gleiche Qualität !!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten