Samstag, 20. September 2025, 12:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Chica

*Die Schluckende*

Registrierungsdatum: 15. Juli 2002

Beiträge: 780

Bike: YZF-R1

1

Montag, 10. Mai 2004, 17:05

brauche mal eure HILFE!

Also ich soll nen referat halten und da dachte ich mir könnte ich doch eins über die benachteiligung der motorradfahrer im straßenverkehr halten oder so!!
habt ihr ideen? Oder habt ihr gar schonma sowas ähnliches gehalten??
Wäre lieb den ich in doch so verdammt faul!
Danke im Voraus!!!
Das Gefühl der R1 ist so ab ob du den älteren
Bruder deines Freundes vöglest. Sieht alles gleich aus klingt gleich-
ist aber doch anders, ist reifer und hat viel mehr Sünde!
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

2

Montag, 10. Mai 2004, 17:23

jetzt hatse kein 125ccm.net forum, jetzt sucht sie hier hilfe oh man :wand:


mopped fahrer sind schmal, schlecht zu sehen und sind mit vorurteilen belastet...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Montag, 10. Mai 2004, 20:42

Vielleicht kannste das ja mit einbeziehen lol

http://www.ksta.de/servlet/CachedContent…d=1037365920648

http://www.ksta.de/servlet/CachedContent…d=1037365920648

in bezug dazu noch:
http://www.mehrsi.de/

AUf einige Reaktionen von Bikern kam dann das:

Zitat


Liebe Motorradfahrer!


Sollte ich bis jetzt irgendwelche Vorurteile gegen Biker gehabt haben, dann sind sie sicherlich nach der Flut der Reaktionen auf meinen Kommentar „Luxus“ auf das Trefflichste bestätigt worden. Ich muss ehrlich gestehen, dass sich angesichts der Heftigkeit der Proteste bei mir eine gewisse Fassungslosigkeit eingestellt hat. Zumal der Artikel ja schon eine Weile zurückliegt und inzwischen ein weiterer Beitrag im Kölner Stadt-Anzeiger über das Sujet „Unterfahrschutz“ veröffentlicht wurde. Dieser Bericht wurde von Euch bislang offenbar nicht wahrgenommen.

Dass ein Internetforum wie Biker-News seine Mitglieder auffordert, ihre Kritik auf der Homepage einer Rockband abzulassen, die mit der Sache überhaupt nichts zu tun hat, und dazu auch noch einen Link schaltet, ist erst einmal völlig daneben. Genauso unsachlich und unprofessionell ist, den Hauptartikel „Schönheit blieb auf der Strecke“ nicht ins Forum zu stellen und den dazugehörenden Kommentar nicht als solchen zu kennzeichnen.

Wenn man diese beiden Artikel betrachtet, entsteht nämlich ein völlig anderes Bild. Es geht in erster Linie um die Strecke Nettersheim-Marmagen, die beidseitig mit Doppelleitplanken ausgestattet wurde. Wenn die Straßenbaubehörde auf Anfrage erklärt, man habe den Unterfahrschutz deshalb installiert, weil es sich um eine Strecke handele, auf der viele Motorradfahrer verunglückten, ist man doch einigermaßen überrascht, wenn die Polizei erklärt, in den letzten fünf Jahren habe es dort keinen einzigen Unfall mit Motorradfahrern gegeben. Und wenn ich in diesem Zusammenhang davon rede, dass das Geld für die Leitplanken meiner Meinung unsinnigerweise ausgegeben wurde und man diese Finanzen an anderer Stelle besser eingesetzt hätte, betrifft das ja auch die Autofahrer und nicht nur die Biker. Wie man dem Hauptartikel entnehmen kann, drücken auf dieser Strecke ja auch die Autofahrer mächtig auf den Pinn.

Ich bin mit vielen Biker einer Meinung, dass in etlichen Fällen – speziell in meiner Eifeler Heimat – überhaupt keine Leitplanken notwendig sind. Und es kann keinen Zweifel daran geben, dass gefährlichen Strecken Richtung Nürburgring oder am Rursee mit dem Unterfahrschutz ausgerüstet werden sollten. Dort, wo viele Krad-Unfälle passieren, sollte man die Dinger anschrauben. Was mich nur auf die Palme gebracht hat, ist die Willkürlichkeit der Straßenbaubehörde, nach der Doppelleitplanken montiert werden.

Aber noch einmal zurück zum Selbstverständnis der Motorradfahrer.Wir leben in einer freien Gesellschaft, in der jeder seine Meinung äußern kann. Die E-mails, die bei mir eingegangen sind, legen den Schluss nahe, dass jeder, der nicht hundertprozentig Verständnis für die Bedürfnisse von Bikern hat, ein Schwachkopf ist. Nun, ich bin jetzt seit 25 Jahren Redakteur beim „Kölner Stadt-Anzeiger“ und in dieser Eigenschaft auch regelmäßig in den Bereitschaftsdienst eingebunden. Für mich bedeutet das, dass ich des Öfteren am Wochenende durch die Gegend gondeln darf, wenn wieder einmal ein Motorradfahrer verunglückt ist. Im Sommer kann man sich darauf einstellen, dass das samstags und sonntags zwei bis drei Mal der Fall ist.

Mich wundert diese hohe Zahl von Unfällen mit Beteiligung von Kradfahrer auch nicht sonderlich. Denn bei meinen vielen Touren durch die Eifel werde ich laufend von ganzen Biker-Klubs überholt. Und dabei wird die Straßenverkehrsordnung nicht selten völlig außer Acht gelassen. Von den Geschwindigkeiten, die dabei gefahren werden, einmal ganz abgesehen. Ich persönlich warte schon seit langem auf den Tag, an dem mir ein Biker im Motorblock steht. Aber möglicherweise reagiere ich ja auch überängstlich, weil ich kein harter Junge im schwarzen Lederoverall bin.

Tatsache ist jedoch, dass es beispielsweise auf der Nürburgringstrecke vorgekommen ist, dass Biker ihre Bekannten mit der Videokamera in der Kurve platziert haben, um sich dabei filmen zu lassen, wie sie die Kehre mit Höchstgeschwindigkeit durchbrettern. Andere montieren sich eigens Metallteile an die Knie, damit in jeder Kurve die Funken sprühen. Von derartigen Auswüchsen könnte ich noch jede Menge berichten. Deshalb noch mal zur Klarstellung: Ich weiß, wovon ich rede, wenn ich über Motorradfahrer schreibe.

Als erfahrenem Journalisten ist mir durchaus klar, dass viele Biker mit ihrem Gefährt verantwortungsbewusst umgehen und sich im Straßenverkehr völlig korrekt verhalten. Viele, aber noch lange nicht alle. Dennoch kann ich nicht in den Tenor derjenigen einstimmen, die behaupten, an 70 Prozent der Unfälle mit Motorradfahrer seien diese selbst nicht schuld. Den Vorwurf, ich würde mit meinem Kommentar all die toten Motorradfahrer verhöhnen, muss ich zurückweisen. Ich habe davon in meinem Leben mehr gesehen, als mir lieb ist.

Statt Hetzjagden gegen unliebsame „Schmierfinken“ zu betreiben, sollten Biker-Internetforen vielleicht ein bisschen mehr an die Vernunft ihrer Klientel appellieren. Wir vom Kölner Stadt-Anzeiger haben erst kürzlich in großer Aufmachung von einer Initiative berichtet, die mit vielen Kreuzen an der „Rennstrecke Rursee“ auf den Wahnsinn auf zwei Rädern aufmerksam gemacht hat, der immer mal wieder durch die Eifel tobt.

Dieser Wahnsinn in den Köpfen mancher Biker hat sich auch in einigen E-mails entladen, die ich bekommen habe. Darin waren hin und wieder sogar versteckte Drohungen enthalten! Hey Leute: Ich habe in einem Kommentar meine Meinung gesagt und keine kleinen Mädchen angefasst. Also geht mal schön runter vom Gas. Im Übrigen darf ich darauf hinweisen, dass die Verwendung meiner Artikel gegen das Urheberrecht verstoßen und bitte Sie deshalb, entsprechende Maßnahmen einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Günter Hochgürtel


Das alles verpacken mit Sicherheit im Straßenverkehr, wie matze_w schon angedeutet hat :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Montag, 10. Mai 2004, 21:02

hat die frage in deinem ybc-alternativ forum keine befriedigenden ergebnisse gebracht?
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

5

Montag, 10. Mai 2004, 21:03

:)) *lol* Was ist das denn für ein Redakteur? Jemand der bei der Zeitung arbeitet, schreibt so einen Text? lol :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

6

Montag, 10. Mai 2004, 21:04

Zitat

Original von Cleaner
:)) *lol* Was ist das denn für ein Redakteur? Jemand der bei der Zeitung arbeitet, schreibt so einen Text? lol :daumen:


ja wollte euch das arsch net vorenthalten ...

@Chris_RS
das ist doch down :P
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

7

Montag, 10. Mai 2004, 21:11

Zitat

Als erfahrenem Journalisten ist mir durchaus klar


Zitat

Hey Leute: Ich habe in einem Kommentar meine Meinung gesagt und keine kleinen Mädchen angefasst. Also geht mal schön runter vom Gas.


Ich kann eh net mehr. :)) Mensch Junge, GENAUSO begründet man seine Meinung! Sauber! Und auch noch das schlagfertigste Argument am Ende bringen, dann wirkt der ganze Text noch besser. Genau wie man es in der Schule lernt. Hausaufgaben gemacht - Eins - setzen *lol* :wand: :wand:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cleaner« (10. Mai 2004, 21:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

8

Montag, 10. Mai 2004, 21:14

man ist das ein arschloch...

edit: @Chica ist doch ein ziemlich einfaches Thema, da musst du dich nicht mal gross vorbereiten. Musst halt aktuelle Statistiken einbauen, was bei einem schon gehaltenem Referat nicht der Fall wäre ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Milhouse« (10. Mai 2004, 21:15)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

9

Montag, 10. Mai 2004, 22:20

in welchem fach kann man ein referat über solche themen halten?
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

10

Montag, 10. Mai 2004, 22:25

sozialwissenschaften.. gesellschaftswissenschaften.. so kram halt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten