Freitag, 19. September 2025, 00:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

1

Samstag, 15. Mai 2004, 13:10

Teppich festkleben?!?!

hallo!

Ich habe in meiner Wohnung Parkett und hatte mir vor 2 Monaten 2 kleine Teppiche (Läufer --> 180 * 60 cm) zugelegt und wollte nun versuchen diese auf dem Parkett festzukleben. Gibt es dort irgendwelche Möglichkeiten, ich hab kein Bock das Parkett zu versauen, andererseits will ich auch nicht mehr mit dem teppich übers Parkett surfen :D

thx

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

2

Samstag, 15. Mai 2004, 13:12

Ein Tip von meiner Mutter: Gummis von Einweckgläsern unten hinnähen, da rutscht nix mehr, kostet nix, sieht man nicht, macht nichts kaputt ;)
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

3

Samstag, 15. Mai 2004, 13:12

Teppuich klebt man mit doppelseitigem Klebeband fest...
Das macht dem Parkett normal auch nix, musste halt nachher nur abrkatzen :P
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

4

Samstag, 15. Mai 2004, 13:13

gibt so gummimatten die man drunterlegt, die den "surfeffekt" vermeiden

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

5

Samstag, 15. Mai 2004, 13:29

Zitat

Original von matze_w
gibt so gummimatten die man drunterlegt, die den "surfeffekt" vermeiden


Jupp, und ist auf jeden Fall weniger sauerei als Doppelseitiges Klebeband, wobei das natürlich auch funktionier, aber hatl schwer wieder abgeht.
Ich würde die (Antirutsch-)Matten nehmen, die sind dafür gedacht...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

6

Samstag, 15. Mai 2004, 15:00

Zitat

Original von neb-neo

Zitat

Original von matze_w
gibt so gummimatten die man drunterlegt, die den "surfeffekt" vermeiden


Jupp, und ist auf jeden Fall weniger sauerei als Doppelseitiges Klebeband, wobei das natürlich auch funktionier, aber hatl schwer wieder abgeht.
Ich würde die (Antirutsch-)Matten nehmen, die sind dafür gedacht...


dito hab ich bei mir auch im zimmer...sind wunderbar die dinger... :daumen:
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

7

Samstag, 15. Mai 2004, 15:40

gut, also sind die anti rutschmatten wahrscheinlich am besten. die bekommt man doch überall oder?

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

8

Samstag, 15. Mai 2004, 16:11

Zitat

Original von Cool-T
gut, also sind die anti rutschmatten wahrscheinlich am besten. die bekommt man doch überall oder?


Jo, so Baumarkt oder so, ich denke beim Bäcker wirds eher dürftig aussehen :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten