Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:29 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

16

Dienstag, 1. Juni 2004, 20:28

Zitat

Original von bug.bear

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von bug.bear
arschlecken lautsprecher ( :D sry nich bös gemeint nur son ausspruch ) schonma wien blöder aufer tastatur rumgehackt und 200 tasten gleichzeitig gedrückt ( 8o ) und das 5 minuten an? dann fängt er auch schon früher an zu piepen weil das mainboard mit sovielen befehlen nich klarkommt :daumen: und da brauchste keinen lautsprecher... das kommt vom mainboard... da is irgentwas draufgelötet(bei jedem mainboard) was töne von sich geben kann , wenns auch nur dummes rumgepiepe is...


Auf dir ist scheinbar auch irgendetwas draufgelötet, was Töne von sich geben kann, wenn's auch nur dummes rumgepiepe ist...

Keines meiner aktuellen Mainboards hat einen eingebauten Speaker (bzw. das Teil ist ein hochstehendes kleines Plastikgehäuse mit Loch oben). Es kann ja sein, dass es mal welche gibt (genauso wie es Mainboards gibt, die eine Power-LED aufgesetzt haben), aber das ist absolut nicht auf jedem Teil drauf.




Jetzt haste mich aber arg verletzt das meld ich nem admin :daumen: :rolleyes: ich weiss nich ob du noch zockst mit deinem computer aba drück ma bei nem zocken so um die 5,6 tasten gleichzeitig und das n bisschen länger... dieses geräusch was du dann hörst wird durch keine "aufgelötetem speaker" - wie du es beschreibst - erzeugt sonderen irgentwo (durch was simpleres anderes) anders (soviel ahnung hab ich nu auch nich)
Nuja schönen tag nich...


Du meinst eben dieses Plastikding wie ich das beschrieben habe. Und das ist kein Standard.

Hab's übrigens gerade getestet. Kommt bei mir aus dem Lautsprechner. Ohne angesteckten Lautsprecher habe ich keinen Ton, egal was ich tue.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

17

Dienstag, 1. Juni 2004, 20:35

was noob schreibt is richtich.. is son extrateil zum ranstecken. wers brauch :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. März 2004

Beiträge: 80

18

Mittwoch, 2. Juni 2004, 21:03

Upps ich böser kleiner 8o ich werd nie wieder was posten... bei mir kommts auch ausm lautsprecher... :wand: ich werd mich nie wieder mit destruktiven antworten an einem problem beteiligen tretet mich bitte alle gepflegt ins hinterteil. sry für alle dummen kommentare sry 4 offtopic hoffe das dir geholfen würd uns soweiter *schleim*

:)48 MFG :)48
Esst mehr Biber!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

19

Mittwoch, 2. Juni 2004, 21:44

Zitat

Original von bug.bear
Upps ich böser kleiner 8o ich werd nie wieder was posten... bei mir kommts auch ausm lautsprecher... :wand: ich werd mich nie wieder mit destruktiven antworten an einem problem beteiligen tretet mich bitte alle gepflegt ins hinterteil. sry für alle dummen kommentare sry 4 offtopic hoffe das dir geholfen würd uns soweiter *schleim*

:)48 MFG :)48


Du bist paradox :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Beiträge: 264

Bike: Honda NSR

Wohnort: Hameln

20

Mittwoch, 2. Juni 2004, 22:20

also bei mir kommt das piepen auch vom mainboarb (asus a7n8x deluxe) da bin ich mir sehr sicher, da auf meinen gehaüseboden ein lautsprecher eingebaut ist (vllt 4cm groß)
und dieses lautsprecher muss man ans mainboard anschließen, da ich aber ausversehen, ein kabel von der lötstelle gerißen habe, kann der speaker nichts mehr sagen.
Und das macht das auf dem mainboard Zylinder förmige ding mit dem loch in der mitte *g*
Bei OEM Produkten/Mainboards will man die Produktionskosten aber so gering wie möglixh halten, und spart deshalb an dem "ding"
bei diesen mb werden die "beep" signale per lautsprecher wiedergegeben.
ES hat aber jedes mainboard sogennante "beep" töne, die frage ist nur wie sie wiedergegen werden....
ich habe fertig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

21

Mittwoch, 2. Juni 2004, 22:28

Zitat

Original von -=_o_=-
also bei mir kommt das piepen auch vom mainboarb (asus a7n8x deluxe) da bin ich mir sehr sicher, da auf meinen gehaüseboden ein lautsprecher eingebaut ist (vllt 4cm groß)
und dieses lautsprecher muss man ans mainboard anschließen, da ich aber ausversehen, ein kabel von der lötstelle gerißen habe, kann der speaker nichts mehr sagen.
Und das macht das auf dem mainboard Zylinder förmige ding mit dem loch in der mitte *g*
Bei OEM Produkten/Mainboards will man die Produktionskosten aber so gering wie möglixh halten, und spart deshalb an dem "ding"
bei diesen mb werden die "beep" signale per lautsprecher wiedergegeben.
ES hat aber jedes mainboard sogennante "beep" töne, die frage ist nur wie sie wiedergegen werden....
ich habe fertig



Die Töne werden durch kleine Lautsprecher wiedergegeben, die sich in dem 'zylinderförmigen' Plastikteil befinden. Und das kleine Loch oben ist dafür, dass man den Ton besser hört, weil er sich besser ausbreiten kann.

Wo ist denn jetzt hierbei das Problem?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

22

Donnerstag, 3. Juni 2004, 14:51

also Leute, ihr habt vielleicht Sorgen...!

Zur Klarstellung: Es gibt MEHRERE Varianten des sogenannten "PC-Speakers"!
Ein mal gibt es da den anzuschliessenden Speaker, der im Gehäuse verarbeitet ist. Hat IMMER einen breiten Anschluss mit einem roten und schwarzen Kabel!
Dann gibt es da die onBoard-Lösung, wie sie einige Mainboards besitzen, unter anderem meine beiden K7VTA3 und A7N8X. Das ist dieser "Zylinder mit Loch drauf"
Und zu guter letzt gibt es auch noch solch neumodernen Kram (wie z.B. beim A7N8X Deluxe), dass Fehlermeldungen über die Lautsprecher am Line-Out Ausgang abgegeben werden.
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten