Wednesday, April 30th 2025, 6:30pm UTC+2
You are not logged in.
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Tutti
hmm wundert mich echt, weil die v-rod hat tiefen schwerpunkt, breite reifen, langer radstand etc.eigentlcih sollte die nicht so handlcih sein, aber okay is das is dein Eindruck.
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jun 24th 2004, 10:29pm)
Date of registration: Aug 8th 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Location: Aus dem Abgrund...
Quoted
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Trigger
Ist doch klar, dass du mit deiner Harley besser um die Kurven kommst als mit ner Monster, oder? Immerhin fährst seit haeumichtot Jahren Chopper Und kannst daher wahrscheinlich mit denen besser.
Quoted
Original von topracer
Sagmal Falk, wie schnell marschiert eigentlich die V-Rod? Hab da irgendwas von ~220 km/h im Kopf? Kann mir das jetzt allerdings nicht wirklich angenehm vorstellen.
This post has been edited 1 times, last edit by "fwmone" (Jun 24th 2004, 10:50pm)
*oben bei Mutti*
Date of registration: Dec 31st 2003
Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......
Location: DIRTY SOUTH
Date of registration: Sep 2nd 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Location: Vo dr Alb ra
Quoted
Original von fwmone
Im Sitzen 220 km/h (also Tacho ist da ca. 10 km/h über 220), liegend vermutlich ca. 225 bis 230 - der Tacho hört aber bei 220 auf, daher ist das recht schwer einzuschätzen. Nun ja, angenehm - es geht zumindest. Der Geradeauslauf und die Stabilität sind sehr gut, und wenn man sich legt geht das über einige Kilometer hinweg. Dauerzustand natürlich keiner. 160 bis 180 sind ohne schweren Rucksack jedoch definitiv auch länger fahrbar, wenn man es denn (wie ich) gewohnt und der Nacken trainiert ist ;-)
fwmone
Unregistered
Quoted
Original von Wallimar
Quoted
Original von fwmone
Im Sitzen 220 km/h (also Tacho ist da ca. 10 km/h über 220), liegend vermutlich ca. 225 bis 230 - der Tacho hört aber bei 220 auf, daher ist das recht schwer einzuschätzen. Nun ja, angenehm - es geht zumindest. Der Geradeauslauf und die Stabilität sind sehr gut, und wenn man sich legt geht das über einige Kilometer hinweg. Dauerzustand natürlich keiner. 160 bis 180 sind ohne schweren Rucksack jedoch definitiv auch länger fahrbar, wenn man es denn (wie ich) gewohnt und der Nacken trainiert ist ;-)
Hm, sehr stabil sieht das nicht aus wenn man hinterherfährt. Ab 180 hat bei dir das Hinterrad angefangen zu pendeln, was dann bis 220 immer stärker wurde.
Ist aber andererseits auch kein Wunder, die ungleichmäßige Last des Winddrucks wird ja direkt über deine Arme ins Fahrwerk eingeleitet, weil die schützende Verkleidung fehlt.
Date of registration: Mar 27th 2004
Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf
Location: 71***
fwmone
Unregistered
This post has been edited 1 times, last edit by "DaBomb" (Jun 25th 2004, 9:30am)
This post has been edited 1 times, last edit by "O.mus" (Jun 26th 2004, 2:51pm)