Sonntag, 14. September 2025, 14:21 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

16

Donnerstag, 15. Juli 2004, 19:50

Zitat

Original von Killerfrosch
Die Entfernungen die man am stück zurück legen kann sind einfach höher !
Wie schon geschrieben, bei langer schneller fahrt mit gas, nur 140 km...
toll :P dann doch lieber nen diesel :P

jeha


Das stimmt nicht. Bei entsprechenden Tanks (und die haben beispielsweise die Volvos) geht bedeutend mehr.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

17

Donnerstag, 15. Juli 2004, 20:04

jepp das war nur beim mercedes, die volvos hatten 3 flaschen drin (die zudem noch größer waren) und wenn man das ganze explizit auf erdgas abstimmt geht da bestimmt noch mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

18

Donnerstag, 15. Juli 2004, 20:21

Warum verbrenn man eigentlich nicht Wasserstoff so wie Benzin, müsste doch auch gehen.
Das einzigste was ist, es müsste alles Rostfri sein :daumen:
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

19

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:31

Zitat

Original von O.mus
das waren 8kg (also 2 große flaschen) im mercedes wenn ich mich recht entsinne.
jo 35tkm sind für mich auch viel aber das fahr ich auch in 2 jahren und da das ja für neuwagen gilt isses in 2 jahren eingespart zudem wirds anscheinend noch das erste jahr von den gaswerken gefördert mit 1500kg gas tankgutschein und damit kann man lang fahren.

Nur 8 Kilo? Bisschen wenig, da muss mehr rein.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

20

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:52

Zitat

Original von euer
Warum verbrenn man eigentlich nicht Wasserstoff so wie Benzin, müsste doch auch gehen.
Das einzigste was ist, es müsste alles Rostfri sein :daumen:

weil die knallgasreaktionen nicht so leicht kontrollierbar sind, außerdem kann man über brennstoffzellen weit mehr energie aus der reaktion umsetzen, als durch einfaches verbrennen!
..,-
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

21

Donnerstag, 15. Juli 2004, 22:55

Zitat

Original von O.mus
anscheinend noch das erste jahr von den gaswerken gefördert mit 1500kg gas tankgutschein und damit kann man lang fahren.


Wenn man auf ERDgas umrüstet. Da gibt's ja noch das (m. E. geläufigere) Autogas.

Mal so als Info:

VOLVO S80 BI-FUEL ERDGAS/BENZIN, 103 KW (140 PS)

Motortyp: Fünf-Zylinder Bi-Fuel-Motor Erdgas/Benzin
Hubraum: 2435 cm³
max. Leistung (Erdgas/Benzin): 103 kW (140 PS) bei 5800/4500 U/min
max. Drehmoment (Erdgas/Benzin): 192/220 Nm bei 4500/3300 U/min
Beschleunigung von 0-100 km/h (Erdgas), man/aut *: 11,0/11,9 Sec.
Beschleunigung von 0-100 km/h (Benzin), man/aut *: 10,5/11.4 Sec.
Höchstgeschwindigkeit, man/aut *: 205/200 km/h
Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km

* bei serienmäßiger Ausstattung
** nach Richtlinie 1999/100/EG
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

22

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:20

Zitat

Original von fwmone

Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km


Wie kommt das, dass man volumenmäßig 1000 mal mehr Gas als Benzin verbraucht? Weil 1 m³ ist ja gleich viel wie 1000 l. :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

23

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:35

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von fwmone

Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km


Wie kommt das, dass man volumenmäßig 1000 mal mehr Gas als Benzin verbraucht? Weil 1 m³ ist ja gleich viel wie 1000 l. :rolleyes:

Weil dat eenzich un alleen nachm Jewichde jeht.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

24

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:36

Zitat

Original von Trigger

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von fwmone

Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km


Wie kommt das, dass man volumenmäßig 1000 mal mehr Gas als Benzin verbraucht? Weil 1 m³ ist ja gleich viel wie 1000 l. :rolleyes:

Weil dat eenzich un alleen nachm Jewichde jeht.


Exakt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

25

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:40

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Trigger

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von fwmone

Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km


Wie kommt das, dass man volumenmäßig 1000 mal mehr Gas als Benzin verbraucht? Weil 1 m³ ist ja gleich viel wie 1000 l. :rolleyes:

Weil dat eenzich un alleen nachm Jewichde jeht.


Exakt.

Un dat Jas is numal een bissche leichte wie der Sprit, wa?

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

26

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:44

verbrannt wird ja das gas und getankt wird flüssiggas...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

27

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:45

Zitat

Original von Trigger

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Trigger

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von fwmone

Gesamtverbrauch (Erdgas), man/aut **: 9,2/10,5 m³/100 km
Gesamtverbrauch (Benzin), man/aut **: 9,2/10,1 l/100 km


Wie kommt das, dass man volumenmäßig 1000 mal mehr Gas als Benzin verbraucht? Weil 1 m³ ist ja gleich viel wie 1000 l. :rolleyes:

Weil dat eenzich un alleen nachm Jewichde jeht.


Exakt.

Un dat Jas is numal een bissche leichte wie der Sprit, wa?


Jawohl :-)

Autogas (Flüssiggas) wird im Übrigen natürlich in Litern gemessen.

Zitat

Original von TheChris
verbrannt wird ja das gas und getankt wird flüssiggas...


Beim LPG tankt man Flüssiggas, beim CNG ("Compressed natural gas") gasförmiges Gas.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

28

Freitag, 16. Juli 2004, 02:53

bin selbst schon nen volvo mit erdgas gefahren, man merkt es wirklich kaum. auch der wechsel von benzin auf erdgas geht ohne ruckeln oder dergleichen.
aber ich persönlich würds mir noch nicht anschaffen, der v70 stand über ein jahr bei uns im autohaus und niemand wollt ihn.

lieg vielleicht auch daran, dass die nächste erdgastanke bei uns 50km weg ist...
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

29

Freitag, 16. Juli 2004, 11:21

aber wenn man da doch wirkliches GAS tankt, und ein normaler tank im auto maximal 0,1 m³ hat, dann fährt das auto mit einer tankfüllung ja nur 1 km :D

und selbst bei einem druck von 200 bar wären das ja auch nur 200 km ?(
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

30

Freitag, 16. Juli 2004, 11:30

Zitat

Original von n00b
da wart ich lieber bis sie die wasserstoffautos weiterentwickeln und die netze ausbaun....

nebenbei glaub ich, sobald erdgas groß wird, wirds mit sicherheit auch teurer....


Wasserstoffautos sind der Utergang der Welt. Heute röhren die Atuso. Mit den E-Motoren dann an der ampel? So ein behindertes summen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten