Samstag, 20. September 2025, 12:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

1

Mittwoch, 28. Juli 2004, 15:45

Shice Felgenschloss verloren ?

Laberlaber: hab heut karre zum einbau der neuen stossdämpfer hinten gegeben da krieg ich nen anruf dass das felgenschloss net im auto is (logisch, is ja noch inner garage dacht ich mir :rolleyes:).

Ich also pappschachtel genommen wo das drinnen liegt aber nochmal reingeschaut, nur muttern drin 8o
Nochmal nachgeschaut und war immernoch nix zu finden, ich kram die garage um und schau bei muttern ins auto rein aber da war ebenso nix.

Also hingefahren und gesagt nee is nicht, montage geht zum glück dennoch klar.


------

Ab hier gehts richtig los:

Bin mir 100% sicher dass ich das zeug nach montage der sommerreifen vor ca 4 monaten in die schachtel gelegt hab die auch keiner mehr angerührt hat, chance das also aufzufinden = 0.

ich weiss die marke der felgenschlösser net kann also net testen ob die für die marke gleich wären.


Wat nu ? X(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

2

Mittwoch, 28. Juli 2004, 15:49

Aufflexen?
Aufsägen?
Aufbohren?

Muss nur vorsichtig gemacht weden ;)
blup
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

3

Mittwoch, 28. Juli 2004, 15:54

is wohl mit die einzige lösung solang die mir dann net die felge oder die schraube demolieren wärs grad egal.

sonst noch vorschläge ?
Würd das ganze natürlich beim reifenhändler machen lassen da ich nix derartiges zuhause hab.
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

4

Mittwoch, 28. Juli 2004, 16:07

du meinst diese "komisch" geformten radschrauben, die immer als felgenschlösser verkauft werden?

probier mal sone nuss die sich über metallstifte im innern auf die schraubengröße einstellt (bekannt aus der fernsehwerbung, gibts aber auch in ordentlicher qualität), damit bekommste die "felgenschlösser" eigentlich immer auf...


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Mittwoch, 28. Juli 2004, 16:08

hmm klingt gut, bräuchte nur noch nen namen oder nen bild davon dann wärs perfekt.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

6

Mittwoch, 28. Juli 2004, 17:42

mutter draufschweißen und normal rausdrehen, ham wir damals machen müssen ....

öm die Felgenschlösser sollten Fahrzeugunabhänig an folgenden Stellen aufbewart werden:

- Ersatzradmulde
- Handschuhfach
- beim Boardwerkzeug
- Nähe vom Erste hilfe kasten
- beim Wagenheber .....

sowas sollte man immer im Auto haben :D dann passiert das nich
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

7

Mittwoch, 28. Juli 2004, 18:14

das kam mir auch als er panne erwähnte, aber abgesehen davon sollten die immernoch bei den anderen radmuttern in der schachtel sein wo zur hölle is das teil hin ?(


immerhin fährt der hobel nimmer so durchgelutscht.
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

8

Mittwoch, 28. Juli 2004, 19:35

Zitat

Original von O.mus
das kam mir auch als er panne erwähnte, aber abgesehen davon sollten die immernoch bei den anderen radmuttern in der schachtel sein wo zur hölle is das teil hin ?(



von der katze vs. Hund gefressen ?

oder ne mutter im aufräumfimmel: oh wassn das? sieht so komisch aus brauchmer netmehr *anmeineeignedenk* :wand:

Zitat

Original von O.mus
immerhin fährt der hobel nimmer so durchgelutscht.


schonmal etwas :daumen: nur im winter wirds dann blöde wenne reifen wechseln willst :P
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

9

Mittwoch, 28. Juli 2004, 19:40

nee meine mom hat da sicher nix verräumt, hund und katze hammer keine.

meine mom meinte schon die hätte was bei der unterwäsche im schrank gesehen, gut ich hab da einiges am kram aber nen rostiger aufsatz fürs radkreuz ?? igitt :)27

jo das mit dem reifenwechsel könnte n problem werden :rolleyes:

edit: morgen kauf ich mal so nen aufsatz für die ratsche und dann sehen wir weiter

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (28. Juli 2004, 19:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. November 2001

Beiträge: 1 921

Bike: nix mehr

Wohnort: LUK

10

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:45

lol wie geil :))

ist echt ne gute frage was man machen kann...kannst du nicht das felgenschloss vom hersteller nachbestellen?!

nunja,könnte ja jeder machen wa,aber wie solls anders gehn?


kneteabdruck machen und nachfräsen lassen?!
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verbrater« (28. Juli 2004, 20:47)

  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

11

Mittwoch, 28. Juli 2004, 20:51

stimmt ..... normal haste ne Schlüsselnummer, die du dann an den Hersteller schickst, welcher dir dann nen Schlos nachfräst


die leichteste Möglichkeit is wohl doch ne Mutter drauf zu schweißen .-)
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

12

Donnerstag, 29. Juli 2004, 11:44

viell. sollte er wirklich mal in der ersatzradmulde nachschaun

eventl. hat ers ja da hin gepackt :) :daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

13

Donnerstag, 29. Juli 2004, 15:30

Zitat

Original von da loosy
viell. sollte er wirklich mal in der ersatzradmulde nachschaun

eventl. hat ers ja da hin gepackt :) :daumen:


5000%ig nicht, das hab ich nur 1x neu befüllt und seit dem nimmer angefasst, könnte natürlich nachsehen aber da wirds net drin sein :)

hab den kleinen bruder geschickt mir so nen ratschenaufsatz zu besorgen.
  • Zum Seitenanfang

ndm62

* Chat-Idler *

Registrierungsdatum: 19. Mai 2002

Beiträge: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Wohnort: vom A-See

14

Donnerstag, 29. Juli 2004, 19:23

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…ssPageName=WDVW

^^ sowas, das da oben is aber n übelstes billigteil... die besseren haben mehr kleinere stifte.


~||~licensed.to.ill~||~


  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

15

Donnerstag, 29. Juli 2004, 19:41

oki, werd nächste woche ins bauhaus gehn da er im obi nix dergleichen fand.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten