Original von fwmone
Standleitung heißt ganz einfach, dass eine Leitung zwischen zwei feststehenden Teilnehmern (Knoten) rund um die Uhr geschaltet ist.
wegen deinen zwei Punkten:
von EPAG:
Standleitungen
Standardfestverbindungen - die professionelle Lösung
Ab einer bestimmten Höhe der Telekommunikationskosten rechnet sich der Wählzugang zum Internet-Service-Provider nicht mehr. Hier bietet sich eine digitale Standardfestverbindung (SFV) als permanent geschaltete Datenverbindung mit zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Übertragung
zwischen zwei oder mehreren Standorten an. Frei wählbare Übertragungsraten von 128Kbit/s, 2Mbit/s und 34Mbit/s bilden eine ideale digitale Festverbindung für Geschäftskunden mit klar definierten Anforderungen. .....
...das mit den 34Mbit ist natürlich noch "langsam"

-> STM1 = 155 Mbit ... STM2 = merehre STM1 und geht bis max. 2 Giga Bit...
STM64 = ca. 10 Giga Bit