Tuesday, September 16th 2025, 7:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

1

Monday, November 12th 2001, 10:08pm

an Elektroniker!

also ich hab hier zuhause so ne kleine schaltung gebaut die einfach nicht so recht laufen will.
ich denke ich habe sie am anfang aus versehen falsch gepolt, nun meine frage welche bauteile sind am empfindlichsten also drinne sind:
ICs, Kondensatoren, widerstände , dioden, transistoren..
also die ics hab ich schon gewechselt seid dem funktioniert die so halb aber was könnte jetzt noch kaputt sein, will nicht alles auf einmal wechseln?
die widerstände dürften doch am unempfindlichsten sein, oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 381

2

Monday, November 12th 2001, 10:16pm

Ja ich denke die widerstände und die Transistioren sind am empfinlichsten!! Obwolhl nen kondensator is auch nich gerade robust!! :D eigentlich is alles empfindlich ach man :-(

OK Ich hoffe dir damit geholfen zu haben :D

So Long TDRmen
X( X( X( Die die zu langsam sind überhole ich die zu schnell sind auch X( X( X(
  • Go to the top of the page

feuerstuhl

Unregistered

3

Monday, November 12th 2001, 11:16pm

was für dinger? wozu sind die? und überhaupt.... :D :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 1,040

Bike: Kilo K7

Location: Ennepetal[NRW]

4

Monday, November 12th 2001, 11:32pm

ein problem könnte darin legen, dass du bei dem transistor die basis falsch angeschlossen hast, sodass der nicht arbeitet (basis: fuß am nippel) emitter und kollektor im stromfluss eingebaut
bei den kondensatoren kommts drauf an was du für welche verwendest. son elektrolyt kondensator kann schonmal in die luft fliegen :D , aber das merkste ja wohl, passiert bei falscher polung und zu hoher spannung
widerstände hab selbst ich noch keine kaputt gemacht :D :D :D
aber was zur hölle baust du dir da eigentlich? :evil:
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2001

Posts: 663

Bike: Bandit 600, NSR

Location: pfalz

5

Monday, November 12th 2001, 11:47pm

also alle tranistoren die ich bis jetzt gefetzt hab haben sich mit einem "pfff" und einem ekleig/verschmort riechendem blauen wölkchen verabschiedet - die widerstände werden erstmal verflucht heiss, bevor die fetzen, dann könnte´s auch die kondensatoren gehauen haben, guck mal nach obde äussere anzeichen findest dass einer kaputt iss, notfalls - alles wieder rauslöten und einzeln testen, und auf die richtige polarisierung (häää?schreibt man das so / gibts das ?) achten
nöx
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

6

Tuesday, November 13th 2001, 2:44pm

@ nsr: polarisiert sind Sonnenbrillen aber doch keine Schaltungen. Die sind gepolt. ;)


Mich würde es nicht wundern, wenn plötzlich ein Bauteil fehlt, warum lässt du auch Polen da dran? :D :D :D :D :D :D :D :D


Quatsch by side:
normalerweise ist der elko kaputt, der trans. könnte aber auch zu heiß geworden sein. Stell mal den Schaltplan hier rein!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

7

Tuesday, November 13th 2001, 5:15pm

also eingabuat war 10005ig alles richtig hab nur aus versehen es falsch angeschlossen (hat nen kruzschluß gegeben) weil ich nur mal die kabel rangehalten habe und die warn vorne schon so ausgefranst das sie sich berührt haben :-( naja

aso was ich baue : also nen Controller für ein Lauflicht a la Knight Rider für meine Auto :D
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

8

Tuesday, November 13th 2001, 5:31pm

wow! damit wirste ne menge grundschüla mit beeindrucken können :D :tongue:
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

9

Tuesday, November 13th 2001, 5:38pm

das iss A) nur ein gag
und B) bleibt das da nicht ewig drinne
C) iss das naja so ne art wette , auf ner party sind wir auf die idee gekommen , nach reichlich :)21 und :)18
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

10

Tuesday, November 13th 2001, 6:06pm

dat war A) nich ganz bös gemeint B)machs doch C)kannich hier auch dreibuchstaben hinmachen D) pack ich sogar einem mehr
:-P
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

11

Tuesday, November 13th 2001, 9:36pm

das kann man doch berechnen wo ist dein problem
wenn du nicht weißt wie das geht kann ich gern schnell in meinen aufzeichnungen nachsehen da steht das alles drin
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 214

12

Wednesday, November 14th 2001, 4:14pm

was kann mann berechnen wo der fehler liegt? wohl kaum , oder? also die bauteile und die schaltung sind 100%ig richtig auch richtig eingelötet sind halt nur bauteile zerschgossen und ich wollt wissen wo ich zuerst anfangen muss zu suchen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 296

13

Wednesday, November 14th 2001, 5:34pm

schon mal nen Durchlaufprüfer probiert
Zure kersen nectar
uit geconcentreerd zure kersenap
Vruchtgehalte: ten minste 50 % :)12 :)12
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 950

Bike: VT 125 shadow

Location: zellenblock 88

14

Wednesday, November 14th 2001, 6:18pm

ich meinte welches bauteil den zuerst kaputt geht
wenn du zuviel saft drauf gibst

aber die wiederstände kannst du ja einfach mit einem wiederstand messer messen ist er unendlich is er logischerweiße kaputt und so tät ich das beim rest auch machen
;( ich liebe sie immer noch und ich vermisse sie höllisch wo ist sie meine alte ZX ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,253

Bike: Bobbycar (intercooler turbo)

Location: Adelssitz Rbg im Freistaat Bayern, ehemals Königreich

15

Wednesday, November 14th 2001, 7:47pm

nimm dazu am besten gleich ein Multimeter. (Metex oder Voltcraft andere sind schrott) Den bausatz hast du von Conrad electronic stimmts? oder zumindest den schaltplan. Hab ich nämlich auch (gehabt). Ich kann dir gleich sagen: der Schaltplan ist falsch. die haben da zwei teile verwechselt, frag mich aber nicht was.
  • Go to the top of the page

Rate this thread