Friday, May 2nd 2025, 9:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

1

Thursday, September 2nd 2004, 9:20pm

Versicherungen...

Also ich weis das das thema scho etliche male durchgekaut wurde und ja ich habe die suchfunktion genutzt und etliche threads gelesen und einfach nix gefunden was mir meine frage beantworten würde ausserdem tut sich ja da au immer was...

1. Wenn ich mit 18 eine gedrosselte 600er (Ninja 636ccm) auf 34ps volkasko versichern will ohne irgendwie die versicherung über eltern laufen zu lassen und ohne vorher irgendwas gefahren zu sein
und ein Saisonkennzeichen habe z.B 03-11 was zahl ich dann jährlich bzw monatlich

2.des geliche nur Teilkasko

macht das was bei der ninja wenn die über 600ccm hat? ist in so fällen versicherung höher oder schauen die nur nach der leistung?

Allen die antworten vielen dank :daumen:

Im falle das der topic geclosed wird :wand:
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Err0r

Unregistered

2

Thursday, September 2nd 2004, 10:23pm

mach einfach mal ne "durchrechnung" zb bei www.huk24.de oder bei www.devk.de oder www.axa.de ...

This post has been edited 1 times, last edit by "Err0r" (Sep 2nd 2004, 10:23pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

3

Thursday, September 2nd 2004, 10:29pm

Hab ich versucht bzw geschaft kommt mir aba a bissel zu teuer vor, und bei machen gehts net wirklich weil ich paar daten net weis
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 10

Location: Elbental

4

Thursday, September 2nd 2004, 10:34pm

lol... wenn du die daten nicht weißt, woher soll die dann hier jemand wissen?!
was für daten fehlen dir denn? schadenfreiheitsklassen? vollkasko ist halt teuer. mehr hubraum muss nicht teurer sein, aber der vergleich von 2 modellen einer baureihe, zb r6 und r1 dürfte ja wohl klar sein...

This post has been edited 3 times, last edit by "bob-baumeister" (Sep 2nd 2004, 10:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

5

Thursday, September 2nd 2004, 11:17pm

Quoted

Original von bob-baumeister
lol... wenn du die daten nicht weißt, woher soll die dann hier jemand wissen?!
was für daten fehlen dir denn? schadenfreiheitsklassen? vollkasko ist halt teuer. mehr hubraum muss nicht teurer sein, aber der vergleich von 2 modellen einer baureihe, zb r6 und r1 dürfte ja wohl klar sein...


weil hier jemand vieleicht 18 is n motorrad mit ca 600ccm hat und net übern vater oder so versichert und sogar volkasko hat und dies auch selber zahlt so das er sogar weis was er zahlt....was er mir dann freundlicherweise sagen könnte... und jo bei schadenfreiheitsklasse hab ich net durchgeblickt und hab des teuerste genommen...
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Thursday, September 2nd 2004, 11:37pm

1. Welche Daten fehlen dir?
2. Funktionieren die Rechner da korrekt, also wird die Versicherung auch so teuer sein. Vollkasko ist beim Motorrad doch ohnehin unbezahlbar.
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

7

Friday, September 3rd 2004, 1:07am

Vollkasko ist bei einem 34 PS ohne weiteres möglich und kostet nicht so viel.

Bei einem neuen Moped würde ich es empfehlen.
Außerdem sinkt in den 2 Jahre der Schadensfreiheitrabatt für Vollkasko, was man dann gut aufs Auto übertragen kann, wenn man kein Unfall baut. :daumen: Wobei man die meißt nicht 1:1 übertragen kann!

Ich habe bei 3-11 ca. 400 Euro im Jahr bezahlt. 100% bei Haftpflicht und Vollkasko, übern Vater (der gar kein Mopedführerschein hat).

Besorg dir alle Daten und rechne dann rum.
Wenn es möglich ist, lass die Maschine über deinen Vater laufen. Ist günstiger, weil er meißt in eine günstigere Schadensfreiheitsklasse kommt. (2 oder 3 Wagen..)

Wenn du das nicht machen willst, geh zu der Versicherung, wo auch deine Eltern sind, da wirst du dann auch meißt günstiger eingestuft.

Wenn du zu einer anderen Versicherung gehst, kannste du in fast allen Fällen gute 230% abdrücken.

Hast du die Daten, kannst du auch einfach zu der Versicherung latschen und dir ein schriftliches Angebot geben lassen. Die sagen dir dann auch, in welche Klasse du kommst!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

8

Friday, September 3rd 2004, 1:30am

Vollkasko ist derbe teuer

www.hdi.de
da gibts auch nen rechner


oder hier:
http://www.aspect-online.de/
da kannste Daten eingeben der rechnet dir bei allen möglichen Versicherungen durch, kannste eine billige finden.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

9

Friday, September 3rd 2004, 1:53am

Quoted

Original von Tutti
Vollkasko ist derbe teuer


Ne, geht echt bei 34 PS - ich habe ca. 1400 DM p. A. gezahlt bei der Harley.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

10

Friday, September 3rd 2004, 1:55am

Naja bei 34PS ist es noch halbwegs bezahlbar, dennoch ist das schon ein gewaltiger Unterschied, das waren über 1000DM afaik nur für VOllkasko statt Teilkasko pro Jahr mehr. Ich finde das schon sehr viel Geld.
Bei > 98PS wirds eh unbezahlbar.
Wenn ich mich recht erinnere irgedwas mit 2500€ pro Jahr für mich *lol*
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

11

Friday, September 3rd 2004, 1:58am

Quoted

Original von Tutti
Naja bei 34PS ist es noch halbwegs bezahlbar, dennoch ist das schon ein gewaltiger Unterschied, das waren über 1000DM afaik ntur für VOllkasko statt Teilkasko pro Jahr mehr. Ich finde das schon sehr viel Geld.


Klar muss sich das lohnen. Bekäme ich für 700 € auch für die V-Rod Vollkasko, hätte ich das heute noch. Bei den meisten Neumotorrädern über 98 PS lohnt es.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

12

Saturday, September 4th 2004, 1:07pm

Ich habe mal geschaut, was ne offene Yamaha R1 Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung so kostet:

lag alles zwischen 2900 und 3700 € :)bloed
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

13

Saturday, September 4th 2004, 4:00pm

Es ist klar, dass man Mopeds mit über 34 PS nicht Vollkasko versichert. Einige Versicherungen bieten das auch gar nicht an.

Wie gesagt, 34 PS und Vollkasko kann man sich gerade noch so leisten. Ich habe für 3-11 400 Euro bzw. damals 800 DM bezahlt.
Im Gegensatz zur Teilkakso ist es doch nen größerer Schritt, jedoch wird auch (fast) alles bezahlt.
Legt man sich in der Kurve oder beim Verlassen eines Kreisverkehrs :daumen: auf den Hintern, zahlt die Versicherung.

Bei einem neuen Moped sollte man es sich wirklich überlegen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2004

Posts: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Location: BW-Stuttgart

14

Sunday, September 5th 2004, 2:28am

oke dann werd ich mal zur versicherung von meinem alden latschen.. also so 500-600¬ sind realistisch?
KAWASAKI RACING
  • Go to the top of the page

Rate this thread