Thursday, July 31st 2025, 10:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

16

Tuesday, July 6th 2004, 12:34am

LOOOOOL.
auf jeden ne geile liste @ cyberz^^ *g*
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

This post has been edited 1 times, last edit by "Com. Rapp" (Jul 6th 2004, 12:34am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

17

Tuesday, July 6th 2004, 12:43am

Quoted


Eine Kraft ist ein Naturphänomen, das Dinge in Bewegung setzen kann, [...], der Coriolis-Effekt bewegt gar nichts; er ist lediglich das Resultat zweier vorhandener Bewegungen.
Danke. Ich gehe jetzt weiter an meiner Doktorarbeit schreiben *g*


Also is das was er meint doch die kraft und nich der effekt oder was?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2001

Posts: 1,071

Bike: TZR 1** 4FL Racing

Location: Baesweiler ( nähe Aachen)

18

Tuesday, July 6th 2004, 2:40am

net schlecht....hehe :daumen:

12. Weil die geballte Motorpower seines Bikes den Hinterreifen noch im 6. Gang uzum Burnout zwingt und der Fahrer somit durch die aufsteigende Rauchwolke nichts mehr sieht.

:P

2-S-S
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

19

Tuesday, July 6th 2004, 12:26pm

Quoted

Original von LM

Quoted


Eine Kraft ist ein Naturphänomen, das Dinge in Bewegung setzen kann, [...], der Coriolis-Effekt bewegt gar nichts; er ist lediglich das Resultat zweier vorhandener Bewegungen.
Danke. Ich gehe jetzt weiter an meiner Doktorarbeit schreiben *g*


Also is das was er meint doch die kraft und nich der effekt oder was?

DIE Karft gibt es nicht. Der Coriolis-Effekt resultiert besipielweise aus Erdrotation und Wind in Form einer Wirbelbewegung der Luft.

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

20

Tuesday, July 6th 2004, 12:45pm

Ah... ich hab den Effekt, der z.B. Hoch- und Tiefdruckgebiete verschiebt und für die Rotation von Hurricanes sorgt aber als Korioles kraft kennen gelernt!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

21

Tuesday, July 6th 2004, 9:34pm

Quoted

Original von LM
Ah... ich hab den Effekt, der z.B. Hoch- und Tiefdruckgebiete verschiebt und für die Rotation von Hurricanes sorgt aber als Korioles kraft kennen gelernt!

Allgemeinirrtum. Shit happens and gots verzapft...

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

22

Monday, September 20th 2004, 11:39am

*thread rauskram* (dank der schönen suchfunktion :D )

noch ne kleine ergänzung zum threadanfang...

Gründe, warum Harley Fahrer nicht zurückwinken:
01. Die Garantie erlischt, wenn er nicht-amerikanischen
Produkten zuwinkt.
02. Mit dem dicken Leder und den Nieten kriegt er den Arm
nicht mehr hoch.
03. Er grüßt prinzipiell keine Fahrer, die ihr Motorrad schon
voll bezahlt haben.
04. Er hat Angst, daß der Lenker abvibriert, wenn er ihn losläßt.
05. Der Fahrtwind könnte die neuen Tätowierungen am Arm wegblasen.
06. Er braucht 'ne Ewigkeit um nachher wegen der Vibrationen
den Griff wieder zu finden.
07. Er kann nicht unterscheiden, ob der andere grüßt oder
sich die Ohren zuhält.
08. Er hat wegen der Vibrationen einen Klettverschluß
zwischen Lenkergriff und Handschuh.
09. Er hat gerade im Wirtschaftteil der Zeitung entdeckt, daß
Honda zu 60% an Harley beteiligt ist.
10. Seit der Zwangsversteigerung seiner letzten Harley hasst
er alle Leute, die Hände heben.
11. Die Rolex könnte naß werden.
12. Die linke Lenkerhälfte könnte geklaut werden.
13. Die linke Lenkerhälfte wurde bereits geklaut und er hält
sich am Tacho fest.
14. Der ganze Lenker wurde bereits geklaut und er betet einen
Rosenkranz.
15. Er braucht beide Hände um mit den Fingern die nächste
Rate abzuzählen.
16. Er poliert gerade den Luftfilterdeckel.

Gründe, warum Goldwing Fahrer nicht grüßen:
01. Laut Honda-Fahrer-Handbuch darf er den Lenker erst
loslassen,wenn das Motorrad steht, der Zündschlüssel
abgezogen, der Hauptständer herausgeklappt und das Radio
ausgeschaltet ist.
02. Auf dem Armaturenbrett ist kein Knopf für
"vollautomatisches Zurückwinken".
03. Er ist gerade eingeschlafen.
04. Er kriegt den Arm wegen Altersschwäche nicht mehr hoch.
05. Er hat übers Handy eine Konferenzschaltung mit seinem
Broker und der CityBank.
06. Mami hat verboten, Fremde zu grüßen.
07. Er ist gerade mit Abzählen der Lämpchen am Christbaum
beschäftigt.
08. Er sortiert momentan seine CD-Sammlung.
09. Die Hand vor der Antenne stört den Fernsehempfang.
10. Er räumt gerade das Kaffeegeschirr in den Spüler.
11. Wegen seiner Alzheimer weiß er anschließend nicht mehr,
wohin mit der Hand.
12. Er findet nachher zwischen all den Knöpfen, Schaltern und
Hebeln den Lenker nicht mehr.
13. Er wechselt gerade die Batterie vom Herzschrittmacher.
14. Er sucht gerade im Bordcomputer, was 'erhobene Hand eines
fremden Motorradfahrers' bedeutet.
15. Er grüßt immer, aber wegen dem Geraffel um den Lenker
sieht keiner die Hand.

16. Er überlegt, ob er überhaupt noch ein "Einspurfahrzeug"
und ob er überhaupt grüßen darf.

:daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

DMDoniz

***Der Schweigende***

Date of registration: Nov 2nd 2002

Posts: 1,422

Bike: GSX-R 750 K2, Honda Civic EJ9

Location: Friedrichshafen am Bodensee

23

Monday, September 20th 2004, 12:55pm

yeah... ist alles geil :daumen:
Meine Homepage:
www.dmdoniz.de

Quoted


DMDoniz: ich will irgednwie gern zocken(auf PS2) aber ich bin zu faul vom PC wegzugehen
Andi: omg :)
DMDoniz: jo
DMDoniz: denk ich mir au ;)
Andi: kipp halt vom stuhl und roll dich
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

24

Monday, September 20th 2004, 1:04pm

das heißt Coriolis Kraft und tritt auf, wenn sich etwas In Bezug zu einem rotierten System bewegt.
Das wäre dann zB die Erde, die sich dreht, und wenn man sich auf der Erde bewegt wirkt die Coriolis Kraft. Das ganze ist eine Scheinkraft, die sich daraus ergiobt, da sich in einem beschleunigtem System (Rotation ist eine Beschleunigung) zusätzliche Kräfte ergeben um das System .
Die Kraft wirkt übrigens senkrecht auf die Bewegungsrichtung und senkrecht auf den Drehvektor.
Diese Kraft wird eingeführt, um die Newtonsche Bewegungsgleichungen formal in einem beschleunigtem System (also F = masse*beschleunigung) zu erhalten, denn die normalen Newton Axiome gelten in einem beschleunigten System nicht, es wirkt ja eine zusätzliche Beschleunigung!
Das ist der gleiche Grund übrigens, warum es eine "Zentrifugalkraft" gibt, was auch nur eine "Scheinkraft" ist.
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

25

Monday, September 20th 2004, 2:20pm

Quoted

Original von Tutti
das heißt Coriolis Kraft und tritt auf, wenn sich etwas In Bezug zu einem rotierten System bewegt.
Das wäre dann zB die Erde, die sich dreht, und wenn man sich auf der Erde bewegt wirkt die Coriolis Kraft. Das ganze ist eine Scheinkraft, die sich daraus ergiobt, da sich in einem beschleunigtem System (Rotation ist eine Beschleunigung) zusätzliche Kräfte ergeben um das System .
Die Kraft wirkt übrigens senkrecht auf die Bewegungsrichtung und senkrecht auf den Drehvektor.
Diese Kraft wird eingeführt, um die Newtonsche Bewegungsgleichungen formal in einem beschleunigtem System (also F = masse*beschleunigung) zu erhalten, denn die normalen Newton Axiome gelten in einem beschleunigten System nicht, es wirkt ja eine zusätzliche Beschleunigung!
Das ist der gleiche Grund übrigens, warum es eine "Zentrifugalkraft" gibt, was auch nur eine "Scheinkraft" ist.


ich hätte das jetzt auch nachgucken können, war nur zu faul, außerdem haben wir das in erdkunde gemacht und nicht in meinem physik lk in dem wir gerade die SRT bearbeiten *rrr*

ach ja, -fugal- und zentripetalkraft ;-)
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

26

Monday, September 20th 2004, 2:23pm

Ich hab das net nachgekuckt, das muss ich u.a. für mein VOrdiplom am 8. Oktober wissen :rolleyes:

Zentripetalkraft ist die Kraft die notwendig ist, damit ein Körper in der Kreisbahn gehalten wird.
Zentrifugalkraft ist die Scheinkraft, die im inneren System gespürt wird, eben die Kraft die nach innen wirkt um die Kreisbahn einzuhalten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

27

Monday, September 20th 2004, 2:56pm

na sach ich doch das das kraft heißt... Glaub kaum das mein erdkunde lehrer das vertorft hätte... in ner gültigen abiturklausur :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

28

Monday, September 20th 2004, 3:38pm

muhahaha
das mit dem Harleyfahrer is zwar nich berauschend, aber bei den Motiven des Goldwingfahrers hab ich mich fast weggeschmissen...
goil!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

29

Monday, September 20th 2004, 5:28pm

uiii der thread lebt ja noch :daumen:
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

30

Monday, September 20th 2004, 5:56pm

Quoted

Original von O.mus
also bei den BMWfahrern könnt ich es beschwören dass die ihrem fahrwerk nicht trauen (können) und somit einfach nit loslassen wollen ;)




mustergültige neutralität junge ;)
gerade mit härterer dämpfung und 2,8 bar reifendruck. :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread