Samstag, 3. Mai 2025, 01:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

16

Dienstag, 21. September 2004, 22:42

na fake
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. März 2004

Beiträge: 365

Bike: Yamaha TW 125

Wohnort: Thüringen

17

Dienstag, 21. September 2004, 22:52

LOL, ich beseich mich ,

verkauf dein organe ( ein teil davon ) die sind gefragt ;) scherz

nebenjob ist wohl das einzig , aber das muss evetu. dein arbeitgeber sich damit einverstanden erklären !

ihr bekommt wenigsten ein anständiges gehalt !,

jeden 15. des monats bekomme ich 225 € (im 3.) ungelogen !

BTZ Kloster Rohr
( Sklavenvermittlung , Ausbeuter ) die säcke !!!! scheis staat !!
Erst :)23 dan :)18 und :)17 ,dan :essen: und wieder :)18 und :)29
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

18

Dienstag, 21. September 2004, 23:22

der staat kann auch sehr viel für dein ausbildungsgehalt....


gibt immer tolle angebote, aber was nich geht, geht halt nich.
hab so einige angebote für ne 660smc bekommen, tageszulassung, guter preis....aber ich hab leider keine 7000 €.
muss man halt ne stufe runter schalten.
geld bei elter leihen (!) is voll in ordnung, hab ich bei meiner 125´er auch gemacht und mach ich evtl. jetzt auch, wenn das hinhaut.
wenn nich, oke.
aber das zahlt man dann schleunigst zurück.
ich hab auch fast meine gesamten sommerferien gearbeitet, bis auf eine woche.
und herbstferien wieder, man muss halt was tun.
und mal davon ab: gute angebote kommen immer wieder, man muss halt nur lang genug danach suchen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (21. September 2004, 23:22)

  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

19

Dienstag, 21. September 2004, 23:30

du brauchst übrigens gar nicht zu geld zu kommen, da du dir ein großes motorrad eh nicht leisten kannst. da kommen so viele kosten auf dich zu, dass das gar net geht
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

20

Dienstag, 21. September 2004, 23:32

aha und was kostet da so viel bitte
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

21

Dienstag, 21. September 2004, 23:34

Zitat

Original von TheChris
du brauchst übrigens gar nicht zu geld zu kommen, da du dir ein großes motorrad eh nicht leisten kannst. da kommen so viele kosten auf dich zu, dass das gar net geht


Das versteh ich jetzt auch net wirklich. Mit 34 PS kostet so nen Mopped ja praktisch nix in der Versicherung, Steuern halten sich bei ner 650er auch in Grenzen und der Rest der Kosten kommt ja nur durch's Fahren, reguliert sich also von selbst.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

22

Dienstag, 21. September 2004, 23:37

Zitat

Original von Com. Rapp
der staat kann auch sehr viel für dein ausbildungsgehalt....


gibt immer tolle angebote, aber was nich geht, geht halt nich.
hab so einige angebote für ne 660smc bekommen, tageszulassung, guter preis....aber ich hab leider keine 7000 €.
muss man halt ne stufe runter schalten.
geld bei elter leihen (!) is voll in ordnung, hab ich bei meiner 125´er auch gemacht und mach ich evtl. jetzt auch, wenn das hinhaut.
wenn nich, oke.
aber das zahlt man dann schleunigst zurück.
ich hab auch fast meine gesamten sommerferien gearbeitet, bis auf eine woche.
und herbstferien wieder, man muss halt was tun.
und mal davon ab: gute angebote kommen immer wieder, man muss halt nur lang genug danach suchen


Schonmal was von Steuern gehört?
Der Staat kann ja wohl sehr viel dafür, alleine was Auszubildende vom Gehalt und Ausbilder zusätzlich draufzahlen müssen...

Würde der Staat nicht fleißig kassieren könnten Betriebe und Co. viel mehr bezahlen und kämen trotzdem günstiger weg.

Ich brauch mir ja nur mal mein Nettogehalt ansehen und mit Brutto vergleichen...
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

23

Dienstag, 21. September 2004, 23:39

trotzdem is dein betrieb ziemlich geizig wenn ich mir da andere leute mit um die 600 tacken verdienst im ersten jahr angucke.
und so ganz ohne steuern wär der "scheiß" staat noch mehr am arsch.
gleich kommt warsch. noch wer der sich über harz vier aufregt
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2003

Beiträge: 375

Wohnort: Rheinland Pfalz

24

Dienstag, 21. September 2004, 23:45

ich reg mich über das ganze land auf! ich will hier weg , schenkt mir ne halbe million und nen m3 und ich bin weg!!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

25

Dienstag, 21. September 2004, 23:46

Zitat

Original von adamchic
ich reg mich über das ganze land auf! ich will hier weg , schenkt mir ne halbe million und nen m3 und ich bin weg!!!!!!!!!!!


und tschüss
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

26

Mittwoch, 22. September 2004, 00:32

lol ...

naja, da das ding nicht viel kostet wirds nich besonders neu sein. daher ist dann direkt schon mal kettenkit im arsch, reifen runter. dann kommt noch IRGENDWAS an gabel, motor, fahrwerk, was er womöglich nicht selbst machen kann, dann wirds direkt scheiss teuer.
reifen, sturz (kann man ja bei den meisten eh direkt einrechnen), versicherung sind auch nicht billig. wenn er sogar probleme hat, 1000 euro zusammenzubekommen, wie will er das ding unterhalten???
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

27

Mittwoch, 22. September 2004, 00:38

ja gut vieleicht fliegts auch in die luft kann man nie wissen :D
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

28

Mittwoch, 22. September 2004, 08:10

Christian (TheChris) hat aber Recht, die Unterhaltskosten sind absolut nicht zu vernachlässigen. Zwar mögen Versicherung und Steuer vergleichsweise niedrig sein, aber es sind eben doch wieder um die 120 € p. A.. Bei einem günstigen Gebrauchtmotorrad für wenig Geld kann er dann ebensowenig neue Reifen, noch einen nagelneuen Kettenkit u. s. w. erwarten. Auch Ölwechsel wollen mal gemacht werden. Von den ganzen wirklich teuren Sachen wie Lenkkopflager, Ventile nachstellen, etc. ganz zu schweigen!

Die Kosten hängen sicher auch von der jährlichen Laufleistung ab - nur was bringt ein Motorrad, das die ganze Saison mangels Geld steht?!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

29

Mittwoch, 22. September 2004, 14:26

Naja, ich habe eine Ausbildungsstelle, nur leider kommt das erste Gehalt erst am 15.10, diese Schweine.
Dafür aber auch für nen halben Monat mehr, da sollten schon ca.500€ drin sein.
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

30

Mittwoch, 22. September 2004, 15:51

das mit den unterhlatskosten ist mist!(meiner meinung nach) ich bin selbst erst 17 fahre n 125er 2 50er und will mir im winter ne dt kaufen und umbaun. und das geht mit meinem lehrlingsgehlat auch halbwegs gut.

wenn die sv nur 1000 km bis zum ersten (kleineren) defekt hält lohnt es sich. er kann ebenso einen unfall mit seiner vara haben oder sonsige defekte. und (was ich an der mx sehe) ne 125er ist im unterhalt teurer als ein bigbike(dedrosselt).
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten