Thursday, May 1st 2025, 12:25am UTC+2

You are not logged in.


Marco

Unregistered

721

Saturday, September 25th 2004, 10:29pm

@ cwaf

ne is kein vr6...nich verwechseln..

der g60 fährt sich ausgeglichen, schiebt ab ganz unten ganz passabel los und drückt halt immer mehr... :daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

722

Saturday, September 25th 2004, 10:31pm

Quoted

Original von Marco
@ cwaf

ne is kein vr6...nich verwechseln..

der g60 fährt sich ausgeglichen, schiebt ab ganz unten ganz passabel los und drückt halt immer mehr... :daumen:


Der "zuit doch sicha koi wuschd vom disch" bei dem ganzen "Lombazuig" was du da alles drangebaut hast... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

723

Saturday, September 25th 2004, 10:42pm

sicha zieht der wurst vom teller, is halt turbolike :daumen:
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

724

Saturday, September 25th 2004, 11:02pm

Quoted

Original von Chris_RS
sicha zieht der wurst vom teller, is halt turbolike :daumen:


Seit wann verstehst denn du Schwäbisch? 8o
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

725

Saturday, September 25th 2004, 11:06pm

ne kompressor is eben garnich wie turbo!!!
Kompressor macht immer und überall druck, turbo kommt erst mit drehzahl!!
is auch logisch, turbo abgas getrieben, kompressor direkt am motor !

auslegungssache halt wie bei allem! jede art gibts in zigfacher ausführung...

sauger wieviel hubraum, viel oder wenig zylinder, kurz oder langhub
turbo oder kompressor, welche auslegung... alles sone sache...

ich persönlich bin ja für sauge mit viel hubraum, vielen zylindern die ordentlich drehen und dann 2 turbos also biturbo drauf :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

726

Saturday, September 25th 2004, 11:14pm

Jaaaja, maults nur, es Motschgara.

1. Ich fahre im Jahr über 33.000 km, das meiste davon Langstrecke. Für mich zahlt es sich aus Diesel zu fahren.

2. Trotz 24 kW Mehrleistung ist der Verbrauch nicht gestiegen. Zeigts mir das mal bei einem gechippten Turbo-Benziner.


Des weiteren: Wer sich die Drehmoment- und Leistungskurve auf tuneline.at angesehen hat, wird erkannt haben, dass die Leistung gegenüber der Serie in einem weit breiteren Drehzahlband anliegt. Der Motor schiebt ab 1700 Touren ordentlich an. Ab 2100 gibts den Turbo-Schub und dann gehts geradewegs bis 4300 Touren rauf. Bis 4700 ist nicht mehr viel dahinter, aber das ist normal, weil Ende der Fahnenstange.

ad "vmax ist nicht so toll"
:wand:
Ist ja auch mehr ein Familienkutschen-Laster als so eine "boah ey, ich bin der Held der Autobahn"-Proletenkarre. Ausserdem haben wir hier ein Tempolimit, d.h. die Erreichung der Geschwindigkeit ist wichtiger als ebendiese.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

727

Saturday, September 25th 2004, 11:20pm

Quoted

Original von Schmax
2. Trotz 24 kW Mehrleistung ist der Verbrauch nicht gestiegen. Zeigts mir das mal bei einem gechippten Turbo-Benziner.


Gibt's genügend, liegt ja schließlich im Charakter des Turbomotors.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

728

Saturday, September 25th 2004, 11:29pm

Sind trotzdem alles Saugermotoren, bei denen sich die Einspritzmenge nicht so exakt kontrollieren lässt wie bei einem Direkteinspritzer, vor allem nicht bei Software fürs Motorsteuergerät, die nicht vom Hersteller kommt.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at

This post has been edited 1 times, last edit by "Schmax" (Sep 25th 2004, 11:30pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

729

Saturday, September 25th 2004, 11:44pm

Quoted

Original von Schmax
Sind trotzdem alles Saugermotoren, bei denen sich die Einspritzmenge nicht so exakt kontrollieren lässt wie bei einem Direkteinspritzer, vor allem nicht bei Software fürs Motorsteuergerät, die nicht vom Hersteller kommt.


Deine Einspritzung kommt genauso vom Fremdhersteller wie meine; würde mich nicht mal wundern, wenn das auch eine (DI-?)MOTRONIC ist (weiß gar nich, Audi/VW verbaut sicher auch Bosch, oder?).

Jedenfalls kommt deine Treibstoffersparnis nach dem Chip Tuning ganz sicher nicht von der Direkteinspritzung, sondern schlicht von dem höheren Wirkungsgrad. Eben genauso wie beim Turbobenziner.
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

730

Saturday, September 25th 2004, 11:46pm

Quoted

Original von Marco
ne kompressor is eben garnich wie turbo!!!
Kompressor macht immer und überall druck, turbo kommt erst mit drehzahl!!
is auch logisch, turbo abgas getrieben, kompressor direkt am motor !

auslegungssache halt wie bei allem! jede art gibts in zigfacher ausführung...

sauger wieviel hubraum, viel oder wenig zylinder, kurz oder langhub
turbo oder kompressor, welche auslegung... alles sone sache...

ich persönlich bin ja für sauge mit viel hubraum, vielen zylindern die ordentlich drehen und dann 2 turbos also biturbo drauf :daumen:



geladene motoren sind halt gleicher als sauger/turbo z.b. meinte ich damit :rolleyes:


wurst vom teller ziehn tunse hier im übrigen auch herr wallisch :daumen:


im übrigen ma g'schissen aufn verbrauch :-)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

731

Saturday, September 25th 2004, 11:58pm

Quoted

Original von Chris_RS

Quoted

Original von Marco
ne kompressor is eben garnich wie turbo!!!
Kompressor macht immer und überall druck, turbo kommt erst mit drehzahl!!
is auch logisch, turbo abgas getrieben, kompressor direkt am motor !

auslegungssache halt wie bei allem! jede art gibts in zigfacher ausführung...

sauger wieviel hubraum, viel oder wenig zylinder, kurz oder langhub
turbo oder kompressor, welche auslegung... alles sone sache...

ich persönlich bin ja für sauge mit viel hubraum, vielen zylindern die ordentlich drehen und dann 2 turbos also biturbo drauf :daumen:



geladene motoren sind halt gleicher als sauger/turbo z.b. meinte ich damit :rolleyes:


Ja weiß nich, Mercedes Kompressor-Motoren fahren sich eigentlich ziemlich wie Sauger (bin gefahren: 180K, 230K), den starken Druckeffekt hab ich bislang nur bei Turbos gespürt.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

732

Sunday, September 26th 2004, 1:45am

is ja auch sinn der sache. hättest du den 180 bzw. mal den 230 mal ohne kompressor gefahren, wärste eingeschlafen... der kompressor erhöht einfach bei den motoren nur die leistung, bringt aber keinen kick oder so, weil er halt schon ab stand was bringt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

733

Sunday, September 26th 2004, 7:54am

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Schmax
Sind trotzdem alles Saugermotoren, bei denen sich die Einspritzmenge nicht so exakt kontrollieren lässt wie bei einem Direkteinspritzer, vor allem nicht bei Software fürs Motorsteuergerät, die nicht vom Hersteller kommt.


Deine Einspritzung kommt genauso vom Fremdhersteller wie meine; würde mich nicht mal wundern, wenn das auch eine (DI-?)MOTRONIC ist (weiß gar nich, Audi/VW verbaut sicher auch Bosch, oder?).

Jedenfalls kommt deine Treibstoffersparnis nach dem Chip Tuning ganz sicher nicht von der Direkteinspritzung, sondern schlicht von dem höheren Wirkungsgrad. Eben genauso wie beim Turbobenziner.

Ich meine nicht, dass sie von der Direkteinspritzung an sich kommt, sondern davon, dass bei der Direkteinspritzung die Einspritzmenge weit genauer reguliert werden kann, eben wenn erhöht oder vom Zeitpunkt her verändert.
Ich weiss schon wovon ich rede, ich kenne ein paar Leute in der Chiptuner-Branche, unter anderem auch die, die für das Programmieren der Tuning-Steuergeräte zuständig sind.

Meines Wissens nach verbaut Audi Bosch-Teile, aber bei den Einspritzsystemen bin ich mir nicht so sicher.
Egal, lassen wir das.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

734

Sunday, September 26th 2004, 8:07am

Quoted

Original von TheChris
is ja auch sinn der sache. hättest du den 180 bzw. mal den 230 mal ohne kompressor gefahren, wärste eingeschlafen... der kompressor erhöht einfach bei den motoren nur die leistung, bringt aber keinen kick oder so, weil er halt schon ab stand was bringt.


Meine ich ja. Deshalb sind geladene Motoren eben nicht gleicher, wie oben in den Raum gestellt.

Quoted

Original von Schmax

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Schmax
Sind trotzdem alles Saugermotoren, bei denen sich die Einspritzmenge nicht so exakt kontrollieren lässt wie bei einem Direkteinspritzer, vor allem nicht bei Software fürs Motorsteuergerät, die nicht vom Hersteller kommt.


Deine Einspritzung kommt genauso vom Fremdhersteller wie meine; würde mich nicht mal wundern, wenn das auch eine (DI-?)MOTRONIC ist (weiß gar nich, Audi/VW verbaut sicher auch Bosch, oder?).

Jedenfalls kommt deine Treibstoffersparnis nach dem Chip Tuning ganz sicher nicht von der Direkteinspritzung, sondern schlicht von dem höheren Wirkungsgrad. Eben genauso wie beim Turbobenziner.

Ich meine nicht, dass sie von der Direkteinspritzung an sich kommt, sondern davon, dass bei der Direkteinspritzung die Einspritzmenge weit genauer reguliert werden kann, eben wenn erhöht oder vom Zeitpunkt her verändert.


Mir ist schon auch klar, dass die Direkteinspritzung an sich Vorteile bringt, nur hat das dann nichts mehr damit zu tun; du meintest nämlich ursprünglich, gechippte Turbobenziner bräuchten immer mehr Sprit. Und das stimmt eben im Drittelmix nicht.

Ansonsten kannst du den Druck eines Diesels auch mit einem Turbobenziner erreichen plus Leistungskick oben raus. Da liegt auch das Drehmomentband über eine sehr (fast schon extrem!) weite Fläche an. War auch einige Zeit lang begeistert von dem TDI-Motor (eben wegen Druck), bin dann aber umgestiegen.
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

735

Sunday, September 26th 2004, 4:32pm

ui ui ui ich wollte keine Diesel oder t-diesel hitze beginnen!

Würde ich genügend km fahren, würde ich sicherlich auch einen Turbodiesel fahren!
  • Go to the top of the page

Rate this thread