Thursday, September 18th 2025, 8:36pm UTC+2

You are not logged in.


Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

1

Monday, September 27th 2004, 8:56pm

Festplatten Probleme!

Habe in meinem PC zwei Festplatten mit jeweils 60GB. Auf C: habe ich Systemdateien, Programme und Eigene Dateien, auf D: größere Dateien sowie Backups...

Sonntag morgen ging bei meinem PC garnix mehr, schwarzer Bildschirm und konnte von C: nicht lesen. Wollte dann C: formatieren und wollte XP neu installieren - ging aber nix mehr, Festplatte war laut den Systemtests beschädigt und ließ sich auch nicht mehr korrigieren.

Habe dann eine alte 5GB Platte angeschlossen die ich hier noch liegen hatte und Windows neu installiert. Läuft dort auch jetzt seit gestern wieder Stabil. Die zweite große Festplatte habe ich nun auch wieder zusätzlich angeschlossen. CHDSK hat einige Fehler gefunden und korrigiert, danach waren einige Ordner nicht mehr vorhanden!? Soweit lief aber noch alles... Dann wollte ich Daten von Backup CDs auf die große Platte überspielen, doch nach dem Kopierenkonnten einige Ordner nicht mehr geöfnet werden. Auch neue Ordner die gerade erst erstellt wurden sind plötzlich weder zu öffnen, noch zu löschen. Fehlermeldung:

Auf ... kann nicht zugegriffen werden.
Zugriff verweigert

Wie kann es sein, dass plötzlich beide Festplatten im Arsch sind? Die zweite, die jetzt Macken hat ist nichtmal ein halbes jahr alt. Was gibt es für freeware Tools womit man die Platte analysieren oder reparieren könnte? Sonst noch jemand Ideen oder Tips?
Stefan has attached the following image:
  • fehler.jpg
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Monday, September 27th 2004, 8:59pm

formatier die Platten erstmal richtig (NICHT quickformat), notfalls von win98 startcd
dann werden fehlerhafte sektoren markiert unggfs durch backup sektoren ersetzt .. allerdings nur soalnge zur verfügung.
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

3

Monday, September 27th 2004, 9:01pm

die erste Systemplatte habe ich RICHTIG formatiert, ging aber immernoch nicht! Die zweite würde ich jetzt vorerst ungern formatieren weil dort noch einige Daten (mp3s usw.) drauf sind...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Monday, September 27th 2004, 9:12pm

achso
dachte die daten hätteste gesichert !

naja also freeware tools is immer schwierig.
Wie in ICQ gesagt, probier mal mit knoppix oder kanotix ob du da mit den tools zurecht kommst. Die sind ja auch zum Teil für sowas gemacht und Linux hat mehr Möglichkeiten...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

5

Monday, September 27th 2004, 9:15pm

Bei dem ICQ-Ordner am Screenshot passen meiner Meinung nach einfach die Benutzerrechte nicht. Passiert fast immer wenn du eine Partition neu anlegst (oder eine andere System-Festplatte nimmst) und eine andere von der letzten Installation bleibt.

Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit, dort kriegst a Warnmeldung die dir sagt, dass du den Besitz übernehmen kannst -> Erweitert (wenn ich mich recht erinnere) -> deinen jetzigen Benutzernamen als Besitzer eintragen.



ad Freeware-Tools: GetDataBack gibts als Testversion und das funktioniert für die Datenrettung sehr gut.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Monday, September 27th 2004, 9:17pm

Was mir gerade so einfällt, wenn ich von deinen Platten-Probleme in der Vielfalt höre - hast du die Platten jeweils schon mal in einen Bus eingesteckt, sprich deine 60er z. B. als Secondary Master oder Primary Slave laufen lassen und hat sich danach das Problem gebessert? Oder in einen anderen PC mal einbauen und dort prüfen?

Ich hatte ebenfalls vorletztes Jahr heftige Festplattenprobleme mit genau solchen Symptomen, da war das Mainboard, besser gesagt der Festplattencontroller davon, defekt.
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

7

Monday, September 27th 2004, 9:42pm

Quoted

Original von Schmax
Rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit, dort kriegst a Warnmeldung die dir sagt, dass du den Besitz übernehmen kannst -> Erweitert (wenn ich mich recht erinnere) -> deinen jetzigen Benutzernamen als Besitzer eintragen.


Hmm, wo genau komm ich in die Sicherheitseinstellungen? Hab XP Pro, ist das da anders? So wie von dir beschrieben find ich da nix?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

8

Monday, September 27th 2004, 9:52pm

was vielleicht helfen könnte ist wenn du sie an nem richtig alten PC anschliesst und ein LowLevel Format machst, konnte man frühner im bios auswählen, da ist nur das problem das die platte 60gb hat und von den alten gar net mehr unterstütz wird
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 416

9

Tuesday, September 28th 2004, 5:12am

Änder auf Ordner wo du keinen Zugriff hast mal die Rechte.
Manchmal teilt er die alleinigen Rechte nach nem Absturz nur nem imaginären User zu, das erkennste daran, wenn in der Zugriffsluste nur ne seltsame Zahlen/Buchstabenkombination steht.
Die dann rauslöschen und "Jeder" hinzufügen bei Vollzugriff.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

10

Tuesday, September 28th 2004, 7:43pm

Wenn ich auf Eigenschaften von Ordnern klicke die ich nicht öffnen kann sind sie als schreibgeschützt markiert... Ich kann das Häkchen rausnehmen und auf übernehmen drückern aber danach immernoch kein Zugriff möglich. Wenn ich weider auf Eigenschaften klicke ist es immernoch schreibgeschützt! Woran kann das liegen?

Wo finde ich die angesprochene Zugriffsliste in XP Pro?
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rate this thread