Freitag, 2. Mai 2025, 00:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

1

Samstag, 9. Oktober 2004, 01:00

Suche Handy (Smart/Business) der gehobenen Preisklasse

So, tut mir zwar nicht Leid euch mit der X-ten Handysuche zu nerven, aber ich kann zumindest mit euch fühlen ^^; doch ist es leider so, dass der Markt vor allem für mich, der ich nie ein Handy hatte, vollkommen unüberschaubar ist.
Bei mir ist es allerdings nicht so, dass ich eine spezielle Preisklasse etc. suche, sondern spezielle Funktionen vorhanden sein müssen.
Preis spielt keine Rolle, werde wenn es auf über 300€ NP geht (was der Fall sein wird ^^) eh gebraucht kaufen.
Hier eine Liste was das Handy haben sollte:

  • Farbdisplay (mindestens 65k Farben)
  • Symbian OS
  • relativ großes Display
  • ausreichend schnellen Prozessor
  • gute Bild- und Tonqualität (sehr wichtig!)
  • Unterstützung von MP3 und RealOne-Media (bei Symbian eh meist gegeben)
  • Speicherkartenslot (mindestens 512 MB sollten möglich sein)
  • Bluetooth
  • passabler Akku (min. LiIon) bzw. Nachrüstmöglichkeit zu besserem


Digicam oder solchen Schnickschnack brauche ich nicht.
Bisher würden zB folgende Modelle in mein Raster passen:
Siemens SX1 (sehr teuer), Sendo X (schlecht umgesetzt), Nokia 6600 (hat fast jeder), Nokia 7610 (braucht teuere und kleine Mini-MMCs), Sony Ericsson P900 (relativ teuer, scheinbar nur Speicherkarten bis 128 mb, sonst optimale Wahl).
Was ja aus meiner Liste schon hervorgeht, ist, dass das Handy zum Videos sehen geeignet sein sollte und auch als MP3 Player genutzt werden wird.
Ja, ich weiß, ein Laptop, bzw. ein seperater portabler MP3-Player können das jeweils besser, allerdings sind mir diese Teile zu unpraktisch, braucht ihr mir also gar nicht einreden.

Wäre nett, wenn vor allem Leute die ein solches Handy besitzen antworten und auch diese, die weitere Handy's kennen die meinen Anforderungen entsprächen bzw. die Erfahrungen zu den oben genannten äußern können.


Nochwas: Es geht hier ausschließlich um Modelle.
Beim Preis kann ich mich im Prinzip auch selbst informieren, ein Vertrag wie er meist mit solchen Handys angeboten wird kommt eh nicht in Frage.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ThomasG« (9. Oktober 2004, 01:12)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2004

Beiträge: 396

Bike: MZ SM

Wohnort: Karlsruhe

2

Samstag, 9. Oktober 2004, 01:36

Hi,

Ich hab das Nokia 7610, dann beantworte ich mal, was ich so weiß...

Zitat

Farbdisplay (mindestens 65k Farben)

Sehr gute Farbwiedergabe und Kontrast, hab ich kein Problem mit... eine ganz andere Welt im Vergleich zu meinem alten Handy (t610)

Zitat

Symbian OS

Vorhanden

Zitat

relativ großes Display

Find ich auch ausreichend, is immerhin ein Handy, aber zum Filme schauen reichts, wenn man keine Kleinigkeiten erkennen muss...

Zitat

ausreichend schnellen Prozessor

Mittelklasse: Bilder öffnen dauert 1-2 sek. ansonsten arbeiten im Menü geht eigentlich ohne Verzögerung, nur der MP3-Player bzw. der Movieplayer oder ähnliches brauchen viel CPU-Leistung.

Zitat

gute Bild- und Tonqualität (sehr wichtig!)

Zur Bildqualität hab ich ja schon was geschrieben.... Ton is so mittelklasse, nich so gut, wie der Ton vom Nokia 6230, dass ich als Referenz habe, und eben auch nur Mono, auch über Headset, aber man kann es noch anhören... Also wenn du kein Klangfreak bist sollte es reichen.

Zitat

Unterstützung von MP3 und RealOne-Media (bei Symbian eh meist gegeben)

Funktioniert, wenn nicht gibt's dafür extra Programme.

Zitat

Speicherkartenslot (mindestens 512 MB sollten möglich sein)

Geht, kostet aber.

Zitat

Bluetooth

Vorhanden und funktioniert einwandfrei, ich vermisse bisher keine Funktion wie z.B. Speicherort etc. alles vorhanden.

Zitat

passabler Akku (min. LiIon) bzw. Nachrüstmöglichkeit zu besserem

Lilon Akku dabei, der hält ca. 2-5 Tage, je nach dem, wieviel man mit dem Handy macht... Wenns nur in der Ecke liegt vllt auch mal länger, dass kommt aber bei mir nicht vor.

Für MP3s würde ich dringend raten, die 18€ oder so für UltraMP3 auszugeben. Die Klangqualität is erheblich besser als beim Real-Player. Bei Videos musst du die entweder in 3gp-Format umwandeln oder eben auch wieder Drittanbietersoftware nutzen.

Das Headset zum MP3 hören wird mitgeliefert, ebenso das Datenkabel zum PC.

Wenn du noch fragen hast einfach fragen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 1 259

3

Samstag, 9. Oktober 2004, 01:47

ich hab das 6230 und is auch super in allen faktoren die dir wichtig sind.
"Manchmal muss man ins kalte Wasser springen, alles riskieren, seine Prinzipien und Ideale aufgeben, seine Meinung ändern, Schmerzen ertragen und geduldig sein nur um sein Ziel zu erreichen"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

4

Samstag, 9. Oktober 2004, 06:04

thx für die antworten

also ein ausreichend schneller prozessor ist auch für videowiedergabe gedacht, denn ruckeln sollte es nicht :)
die speicherkarten kann man mitunter sogar recht günstig bekommen, selbst die mini mmc's fürs 7610 gibts bei eBay für nicht allzuviel geld, allerdings nur bis 512 mb, aber das würde ja auch reichen

das 6230 ist ganz schick (hat das stereosound?), aber da ist das display wohl zu klein, oder was meint ihr?
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Samstag, 9. Oktober 2004, 08:46

Nokia 6600
:daumen:

hab jetzt keine Lust alles wie oben zu beschreiben, aber das Teil ist echt super.
Ich als Besitzer eines 5140 hab bei ner Freundin immer das Gefühl das Ding wär ein kleiner Computer mit dem irgendwie ALLES zu gehen scheint...

edit: naja.. in sachen Akkuleistung besteht jedoch noch ein bischen Nachholbedarf.. weiß aber nich was der Zubehörhandel da sagt ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (9. Oktober 2004, 08:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

6

Samstag, 9. Oktober 2004, 09:08

Zitat

Original von ThomasG
das 6230 ist ganz schick (hat das stereosound?), aber da ist das display wohl zu klein, oder was meint ihr?


Hat kein Symbian, oder?

Ich hab das SX1, bin damit super zufrieden und kann alles was du willst. Kann eben alles, wofür es Software (eben der große Vorteil von Symbian-die Erweiterbarkeit) gibt. Stereo-MP3 oder Ogg, Radio, Filme (3gp, avi, mo, rm Dateien je noch Player) im Querformat mit super Qualität, Selbstupdate der FW, Hot Swap Kartenslot bis 1GB MMC, 130 mhz Prozessor,...
Preislich ist es jetzt auch wirklich billig zu kriegen. Ein neues SX1 gibts bei ebay für unter 300 Euro.
P900 hab ich mir auch überlegt, hat aber Series 80 (weniger Anwendungen) und ist einfach ein riesen Oschi, also nix für die Hosentasche.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

7

Samstag, 9. Oktober 2004, 10:35

RE: Suche Handy (Smart/Business) der gehobenen Preisklasse

Zitat

Original von ThomasG
.
Nokia 6600 (hat fast jeder),.
ja und,is doch scheiss egal,wenns deine vorraussetzungen erfüllt,passt es doch,wenn du dir n anderes holst,werden es auch verdammt viele leute haben :wand: :wand: :wand: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Februar 2004

Beiträge: 396

Bike: MZ SM

Wohnort: Karlsruhe

8

Samstag, 9. Oktober 2004, 11:54

Also anstatt dem Nokia 6600 würde ich doch eher das 7610 nehmen, da das technisch schon ein bissel mehr kann...

Wenn ich so lese, was du willst würde ich dir auch am ehensten zum SX1 raten, dass passt wohl zu dir am besten, is auch bei der MP3-Wiedergabe besser...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

9

Samstag, 9. Oktober 2004, 13:37

War nur eine Anmerkung, dass das fast jeder hat.
Unter anderem mein Bruder...
Wenn es keine besseren Geräte gibt würde ich natürlich trotzdem zu diesem greifen.

Ansonsten scheint das SX-1 wirklich die beste Wahl für mich zu sein.

Das P900 ist nicht einmal so viel größer als Nokia 6600 u.ä. , nur ein klein bisschen höher, aber dafür ist das Display gigantisch.
Mp3 Wiedergabe ist wirklich der wichtigste Punkt, weil das Handy mir in langen Zug- und Busfahrten zu Arbeit, Berufsschule und zurück beistsehen soll :)

Für das 6600 gibt es übrigens einen LiPoly Akku zum Nachrüsten.

Neue Modelle wurden bisher nicht genannt, ich scheine also wirklich ziemlich alles gefunden zu haben, was meine Kriterien erfüllt.

Eine Frage aber noch zum SX-1: Gibt es dafür Kopfhörer mit nem guten Klang?
Denn kaum ein Handy hat ja 3,5mm Klinkenstecker.

Danke nochmal für die Antworten, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Samstag, 9. Oktober 2004, 13:50

Nochwas zum 6600. Hab das seit Januar und bisher noch kein, wirklich KEIN einziges Problem gehabt. Anders dagegen nen Schulkollege mitn SX1. Der hat da schon 3 mal ne neue Software draufgespielt bekommen. Schön das Siemens seine Kunden immer als Beta-Tester fungieren lässt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2003

Beiträge: 1 412

11

Samstag, 9. Oktober 2004, 13:52

Zitat

Original von Matthias
Nochwas zum 6600. Hab das seit Januar und bisher noch kein, wirklich KEIN einziges Problem gehabt. Anders dagegen nen Schulkollege mitn SX1. Der hat da schon 3 mal ne neue Software draufgespielt bekommen. Schön das Siemens seine Kunden immer als Beta-Tester fungieren lässt...
....des spart kosten :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

12

Samstag, 9. Oktober 2004, 13:55

Zitat

Original von ThomasG

Ansonsten scheint das SX-1 wirklich die beste Wahl für mich zu sein.

Eine Frage aber noch zum SX-1: Gibt es dafür Kopfhörer mit nem guten Klang?
Denn kaum ein Handy hat ja 3,5mm Klinkenstecker.

Danke nochmal für die Antworten, hat mir auf jeden Fall weitergeholfen.


Der Klang ist mit originalen schon erste Sahne, Unterschied zu einem normalen MP3-Player ist eigentlich nicht zu hören. Außerdem hat das Headset einen Kopf für Play/Pause. :daumen: Jo, telefonieren kann man damit auch, ohne das Handy aus der Tasche zu nehmen.

Gibt aber auch einen Zubehör Adapter auf 3,5mm Klinke. Für Kopfhörer brauche ich den zwar nicht, aber für Aux oder FM-Transmitter ist der wirklich praktisch.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Mai 2003

Beiträge: 416

13

Samstag, 9. Oktober 2004, 18:33

Wenn man Mp3s hört und ein Anruf eingeht schaltet sich das Handy schon automatisch auf Pause und klingelt, oder?
Denn zB beim Sendo X ist das nicht gegeben und damit kann ich nicht Leben, da es ja ein Handy sein soll und kein reiner Mp3 Player.

Mann, dass das so schwer ist sich für ein Handy zu entscheiden ^^
Beim 6600 hört man außer dem Knarzen (soll für Nokia typisch sein?) und dem Mono-Sound eigentlich gar nichts schlechtes und es ist auch preislich ok.
Das Siemens wird von vielen gelobt (auch von einem meiner BS-Klasse), aber manche finden es auch schlecht, scheint irgendwie ein paar "Sonntagshandys" zu geben.
• <•> |•| O p e t h |•| <•> •
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2003

Beiträge: 857

Bike: Aprilia RS 250

Wohnort: Stuttgart

14

Samstag, 9. Oktober 2004, 18:42

Zitat

Original von ThomasG
Wenn man Mp3s hört und ein Anruf eingeht schaltet sich das Handy schon automatisch auf Pause und klingelt, oder?
Denn zB beim Sendo X ist das nicht gegeben und damit kann ich nicht Leben, da es ja ein Handy sein soll und kein reiner Mp3 Player.


Jo richtig, der Player schaltet auf Pause und in den Hintergrund, und das Handy klingelt über das Headset. Dann einfach mit der Hand auf den Knopf am Headset hauen (so ähnlich wie in Star Trek :daumen:) um das Gespräch anzunehmen!
Das mit den Sonntagshandy kann schon sein. Ich hab ein relativ neues, im Juli produziert und hab damit bis jetzt 0 Probleme.

Das 6600 hat werkseitig gar keinen MP3-Player so weit ich weiß. Das geht nur mit Zusatzprogrammen, leider scheiß Klang in Mono.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2004

Beiträge: 414

Bike: Meine NSR `02 @ 7000km, Simson S 51 @ 5000km , Honda Bali 100ccm @ 12000km

Wohnort: Berlin

15

Sonntag, 10. Oktober 2004, 08:25

Ich hab das 6230 bin sehr zufrieden und kann soviel speichern wie du willst durch mmc karte und ist in allen test auf dem 1. platz
Checkt mein Hobby neben Motorrädern:

www.skipmasta.de und ab ins Forumm und checken was Projekt-Tim so alles gemacht hat!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten