Mittwoch, 30. April 2025, 20:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von leolow
Was macht der Rest ? Keine weiteren Studenten hier unterwegs?
Bin momentan so planlos......wie seit ihr zu eurem Studiumplatz gekommen...Berufsmesse oder Freunde? Will mich irgendwie informieren weiß aber nicht so recht wie
Gruss Leo
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA
RaGaZzO
unregistriert
Zitat
Original von leolow
- Was studiert ihr
- Wo studiert ihr ?
- Von welcher Schule/Schulform kommt ihr ?
- Welcher Notendurchschnitt ist auf eurer Uni/FH/BA nötig
- Wohnt ihr in einer WG ? Wenn ja wieviel bezahlt ihr ?
- Irgendwelche Besonderheiten? ( Auslandssemester )
- Welche Jobs habt ihr nach dem Studieren damit in Aussicht?
- Arbeitet ihr zusätzlich oder finanzieren die Eltern?
- Denkt ihr, dass ihr eine gute Wahl getroffen habt?
- ...usw.
Falls euch noch mehr Sachen einfallen könnt ihr ja einfach mal berichten, würde mich freuen wenn ihr euch zahlreich beteiligen würdet.
Gruss Leo
Tutti
unregistriert
Tutti
unregistriert
Zitat
Original von nightrider
ne bringt sehr wenig,wenn schon master und dann kannste ja in richtigung dipl-ing gehen,glaube ich.
@tutti:du studierst physik?hui das ist mal interressant!
nightrider
unregistriert
Zitat
Original von Tutti
Zitat
Original von nightrider
ne bringt sehr wenig,wenn schon master und dann kannste ja in richtigung dipl-ing gehen,glaube ich.
@tutti:du studierst physik?hui das ist mal interressant!
nein völlig falsch.
Der alte deutsche Studiengang wr der diplom Studienging.
Da haste halt dein Diplom bekommen, als Ingenieur halt dein Dipl-ing.
Als Physiker ein Diplom Physiker
etc.
Es gab das normale D-II, also der Langzeitdiplomstudiengang, das wäre der Abschluss oben.
Es gibt/gab dabei noch einen D-I, kurzzzeit Diplomstudiengang. Dieser ist wesentlich einfacher, hat natürlich aber nicht die Qualifizierungen. Wie genau das ist, weiß ich aber nicht.
Im Zu geder Europäisierung wurde der Bachelor / Master eingeführt, die anderen Unis ziehen mittlerweile nach.
Der Bachelor ist ein vollwertiger Abschluss, gedacht für Berufseinsteiger.
Dürfte in etwa so dem Kurzzeitdiplom entsprechen.
Vernünftig ist esaber weiterzumachen. Dann hat mein seinen Master, welcher dem Deutschen Diplom entspricht. Nur mit dem Master kannst du dann zB deinen Doktor machen.
Der soll in Zukunft genauso anerkannt werden wie das Diplom, und es sieht wohl derzeit auch relativ gut aus.
danke!
und ja ich studiere Physik, sonst würde ich es nicht schreiben oder?![]()
* bald: ötzlow *
Registrierungsdatum: 2. September 2001
Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland
Wohnort: Vo dr Alb ra
Zitat
Original von TheChris
Master ist im allgemeinen sogar besser bezahlt als das Diplom. Berufserfahrene haben da ca. 2000-5000 Euro im Jahr mehr.
Tutti
unregistriert
* bald: ötzlow *
Registrierungsdatum: 1. September 2001
Bike: Auto: VW Passat 35i
Wohnort: Hamburg meine Perle