Wednesday, April 30th 2025, 6:30pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

16

Thursday, October 21st 2004, 3:57pm

Ich hab alle Treiber die bei dem Mainboard beigelegt waren installiert, hat nicht geklappt und die haben mir einen Link geschickt wo ich das neue Treiberpaket runterladen kann:
http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de

Das habe ich getan und jetzt klappt alles, ich bin doch nicht dumm und laber irgendeine Scheiße.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

17

Thursday, October 21st 2004, 5:11pm

Ja darauf hättest ja auch selbst kommen können sich mal die neusten Treiber zu ziehen... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

18

Thursday, October 21st 2004, 5:21pm

Mein Mainbaord hat so ein Liveupdate programm dabei gehabt, das hab ich durchlaufen lassen, das sucht nach den neuesten Treibern und Bios updates. Hat aber bei MSi nichts neueres als bisher vorhanden gefunden, da gehe ich doch mal schwer davon aus, dass ich schon das neueste habe. ;)
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

19

Thursday, October 21st 2004, 5:27pm

Quoted

Original von Panzerstricker
Mein Mainbaord hat so ein Liveupdate programm dabei gehabt, das hab ich durchlaufen lassen, das sucht nach den neuesten Treibern und Bios updates. Hat aber bei MSi nichts neueres als bisher vorhanden gefunden, da gehe ich doch mal schwer davon aus, dass ich schon das neueste habe. ;)


Das zeigt eh immer Treiber vom letzten Jahrhundert an. Frage mich warum MSI sowas hat und es dann nicht aktuallisiert. Nur die BIOS Versionen sind immer aktuell.
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

20

Thursday, October 21st 2004, 10:18pm

amd 64 bit unterstützt leider kein dual channel... warum auch immer...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

21

Friday, October 22nd 2004, 11:16am

DAnn versteh ich das nicht, sogar Toms Hardwareguide sagt, dass Mein Mainboard Dualchannel hat....

Und der Laden wo ich das gekauft habe auch...
Du musst!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 22nd 2004

Posts: 66

Location: Österreich

22

Friday, October 22nd 2004, 3:55pm

Das hat mit nforce 3 nichts zu tun. Beim Athlon 64 ist der Speichercontroller im Prozessor integriert. Umsonst haben FX bzw. Opteron nicht 186 Pins zusätzlich.

edit: @KP: Natürlich kann der Athlon 64 den Dual Channel DDR-Modus, allerdings nur die FX, Opteron und die neuen Sockel 939-Modelle.
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at

This post has been edited 1 times, last edit by "Schmax" (Oct 22nd 2004, 3:55pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread