Freitag, 2. Mai 2025, 06:29 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (25. Oktober 2004, 19:55)
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Zitat
Original von euer
Wer Galileo guckt, ist klar im Vorteil.
In Knicklichtern ist Wasserstoffperoxid drin.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (25. Oktober 2004, 23:20)
Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003
Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125
Zitat
Original von dark_vandal
@euer hab ich doch geschrieben das das da drin ist, das ist auch ne das problem. das problem ist wo ich oxalsäure und dieses myteriöse leuchtmittel herkriege?
Registrierungsdatum: 8. August 2003
Bike: Hyosung Naked 125
Wohnort: Aus dem Abgrund...
Zitat
Original von dark_vandal
@euer hab ich doch geschrieben das das da drin ist, das ist auch ne das problem. das problem ist wo ich oxalsäure und dieses myteriöse leuchtmittel herkriege?
Zitat
Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Trigger« (26. Oktober 2004, 21:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verbrater« (25. Dezember 2004, 16:12)