Monday, May 5th 2025, 8:39am UTC+2

You are not logged in.


TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

1

Thursday, November 11th 2004, 10:12pm

Problem: technisches Zeichnen (Dreitafelprojektion - Vorstellungsvermögen)

Also ich steig da irgendwie nicht so wirklich durch. Vielleicht gibts ja Leute die aufm techn. Gymnasium sind oder ne Ausbildung zum techn. Zeichner gemacht haben und die das halt können. Oder halt Tüftler.

Aufgabenstellung: Die drei dargestellten massiven Werkstücke sind jeweils in zwei Ansichten gegeben. Konstruieren Sie die noch fehlenden Ansichten und Kennzeichnen Sie sie anschließend mit V, SL und D.

Eine der Drei Aufgaben konnte ich lösen. Oben hab ich nochmal die Aufgabenstellung mit drauf, unten dann meine Lösung. Die andern beiden Bilder zeigen dann nur noch die Aufgabenstellung.
TheChris has attached the following image:
  • Foto(11).jpg
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Thursday, November 11th 2004, 10:13pm

Problem #1:
Ich dachte bei orthogonalen Dreitafelprojektionen wären die Ansichten immer "frontal" und nicht perspektivisch wie in der linken Ansicht. Oder ist es nicht perspektivisch und ich kann mir die Sache nur nicht richtig vorstellen?
Kann man in verschiedenen Perspektiven einfach nichtsichtbare Kanten weglassen?
Ich gehe davon aus, dass man hier nicht wie zu erwarten die V und SL sieht, wie eigentlich in DIN 6 vorgeschrieben...
TheChris has attached the following image:
  • Foto(12).jpg
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

3

Thursday, November 11th 2004, 10:14pm

Problem #2: Hierfür reicht meine Vorstellungskraft wohl einfach nicht aus. Bitte helft mir :D
TheChris has attached the following image:
  • Foto(13).jpg
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Thursday, November 11th 2004, 10:42pm

Über Normen und sowas kann ich dir nichts sagen, sowas mach ich nicht bei meinem Studium...

Das letzte is son komischer Block würd ich sagen :P
Die Hintere nicht sichtbare Kante ist so abgeschrägt zu der Hinterwand auf der linken Ansicht.
die andere Ansicht ist von hinten oder so.
Das sieht mir aber uach perspektivisch gedreht gezeichnet aus ...

Kann dir so nicht weiterhelfen. Ich nehme mal an die gestrichelten Linien sind Begrenzungen, die man von vorne nicht sieht? :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

5

Thursday, November 11th 2004, 11:43pm

boah alter!

kann dir so auch nicht weiterhelfen, dazu müsste ich das blatt vor mir liegen haben, und es mit projektionslinien versuchen! für diesen verdammten kegel gibts so ne abgefuckt schwierige gleichung, hab die aber net im kopf! tz war nie so wirklich mein ding! der kegel ist schon richtig so! das erste sieht ziemlich richtig aus, nur dat andere da, versteh ich net, müsst ich wie gesagt vor mir liegen haben!

was machst du? studieren oder lehre? (schätze studium)
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR-Racer" (Nov 11th 2004, 11:52pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

6

Thursday, November 11th 2004, 11:50pm

hab das schon ewig nimmer gemacht! mein vorschlag auf die schnelle ?(
$chw@ob has attached the following image:
  • Hmm.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

7

Thursday, November 11th 2004, 11:53pm

japp! richtig! so hab ich es auch gemacht! habe das auch schon nen jahr lang net mehr gemacht! :D

ab nem bestimmten grad kann man das auch nicht mehr ausm kopf zeichnen, da brauch man halt die projektionsmethode! ;)
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR-Racer" (Nov 11th 2004, 11:55pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Friday, November 12th 2004, 12:01am

hm sieht richtig aus. hab das so gemacht gehabt gerade:

aber frage: was bedeutet deine dicke gelbe linie da??
TheChris has attached the following image:
  • Foto(15).jpg
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Friday, November 12th 2004, 12:02am

Das Thema haben wir vor nem Jahr recht schnell abgehandelt und auch keine Übungen dazu gemacht, weil's eh nur für's Verständnis wichtig ist und das kommt mit der Zeit sowieso.

Aber generell ist es hilfreich wie der $chw@ob es gemacht hat ein paar waagrechte und senkrechte Linien durch markante Punkten zu ziehen und zu schauen wann und wie sie sich schneiden.

Man trägt nur unsichtbare Kanten ein (gestrichelt) wenn sie für's Verständnis wichtig sind. Ansonsten lässt man sie meist weg.

Die 1. Aufgabe sieht gut aus, die 3. Aufgabe hätt ich so gemacht wie der $chw@ob, aber bei der 2. Aufgabe kann ich mir auch nicht wirklich einen Reim drauf bilden. Aber versuch das einfach auch mal nach Schema F zu machen, also einfach die Teile wie in Aufgabe 1 nebeneinander zeichnen und so lange ausprobieren bis was gescheites bei rauskommt.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

10

Friday, November 12th 2004, 12:04am

die dicke gelbe ist falsch! gelb = hilfslinie = nicht zu beachten ;)

Edit: Nur die schwarzen linien beachten! wie gesagt sind die gelben zur zur projetkion! war jetzt zu faul genau über 45 grad zu projezieren, daher können die maße etwas differieren ;)
was wären jetzt meine Vorschläge auf die schnelle! normal mach ich sowas auf meiner zeichenplatte mit anschlag und winkel...
hatte 3 jahre techn. Zeichnen in meiner Lehre :) ist mitlerweile aber schon wieder paar jährchen her! von daher kann ich nicht für die lösungen garantieren... :rolleyes:
$chw@ob has attached the following image:
  • Hmm2.jpg

This post has been edited 2 times, last edit by "$chw@ob" (Nov 12th 2004, 12:24am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 1,167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

11

Friday, November 12th 2004, 12:06am

gelbe linie hat keinen zweck! chris bist du sicher das das richtig ist? ?(
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!

This post has been edited 1 times, last edit by "NSR-Racer" (Nov 12th 2004, 12:07am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

12

Friday, November 12th 2004, 4:21pm

Quoted

Original von $chw@ob
die dicke gelbe ist falsch! gelb = hilfslinie = nicht zu beachten ;)

Edit: Nur die schwarzen linien beachten! wie gesagt sind die gelben zur zur projetkion! war jetzt zu faul genau über 45 grad zu projezieren, daher können die maße etwas differieren ;)
was wären jetzt meine Vorschläge auf die schnelle! normal mach ich sowas auf meiner zeichenplatte mit anschlag und winkel...
hatte 3 jahre techn. Zeichnen in meiner Lehre :) ist mitlerweile aber schon wieder paar jährchen her! von daher kann ich nicht für die lösungen garantieren... :rolleyes:

das is definitiv falsch!
also die nut unten sieht in der draufsicht/untersicht anders aus!
du musst dir die lage der nut aus der vorderansicht holen nicht aus der seitenansicht, weil di breite der nut muss in der draufsicht und in der vorderansicht sichtbar und gleich sein, in der seitenansicht hingegen nicht, da durch die ansicht einige linien verkürzt dargestellt werden.

@chris, wieso benutzt du kein CAD-programm als "gedächtnis-stütze" ?
hat mir bisher auch bei weeesentlich komplexeren körpern als diesen trivialen geholfen :)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,086

Bike: KTM EXC 450, Corratec 2005

Location: LK Günzburg

13

Friday, November 12th 2004, 4:45pm

stimmt, da passt was nicht.... :)

mach mal nen vorschlag, bin gespannt *hehe
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 9th 2002

Posts: 2,280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Location: Fünfseenland

14

Friday, November 12th 2004, 4:54pm

hmmmm, muss nachher eh mal windows booten zum zocken, da werd ich den körper ma schnell in solid edge konstruieren und dem chris ne 3D ansicht mit projektionen hier reinstellen :)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Go to the top of the page

jojojo

Unregistered

15

Friday, November 12th 2004, 6:02pm

Moin !

Jaja technisches zeichnen, da quälen die uns auch gerade mit ! Kann dir als Buch nur den " Hoischen - Technisches Zeichnen " empfehlen, den verwenden wir anstatt einem Skript. Da steht alles wissenwerte drin, auch Normen etc.

jo
  • Go to the top of the page

Rate this thread