Also ich kann nur meine Erfahrung mit Komplettsets, insbesondere den letzten Aldi PCs mitteilen.
Es hört sich zwar alles schön und gut an, aber wenn man sich mittelmäßig mit PC-Hardware auskennt wird man schnell bemerken, dass und evtl. auch wo gespart wurde.
Das sind meistens die Hauptspeicher (RAM), qualitativ schlechte Hauptplatinen, sonstige Low-Budget Hardware (wie LAN, das macht sich tatsächlich oft sehr stark bemerkbar).
Wenn man sich einen Rechner mit identischen Leistungsdaten nur ohne sämtliche Peripherie selbst zusammenbauen würde und Markenhardware verwenden würde (in dem Fall sind Marken fast ausnahmslos die bessere Wahl, ich bin vor allem Asus Fan) würde man zwar etwa den selben Preis haben, zwar mit ohne irgendwelche Ausstattungsmerkmale, aber mit einer sehr viel höheren Leistung.
Wenn man also auf die überwiegend überflüssige (zumindest für die meisten Anwender) Peripherie und Zusatzgeräte verzichten kann ist man mit einem von der Theorie, bzw. dem Produktnamen zwar schlechteren Gerät aber dafür mit sehr viel höherer Leistung wohl besser beraten.
Als unerfahrener Anwender, der auch nicht gerne zu viel am System rumspielt (nein, das mögen Aldi PCs überhaupt nicht!) zwar empfehlenswert, ich würde mir aber aus vielen Gründen keinen Aldi PC kaufen, auch da ich selber auf LANs die Geräte anderer oft verfluche, wenn wie so oft wieder etwas nicht funktioniert und man ewig auf Fehlersuche ist