Freitag, 19. September 2025, 01:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

1

Mittwoch, 17. November 2004, 15:52

Brauche hilfe bei Mathe

Tach,

ich weiss für manche wirds zwar einfach sein,aber ich hab Probs damit.
Also wäre nett wenn ihr mir das mal ausrechnet und auch ein wenig erklärt. :gruebel:

Jemand hat Äpfel gekauft. Er begegnet drei Mädchen und gibt dem ersten Mädchen von den Äpfeln die Hälfte und zwei dazu.Von den restlichen Äpfeln gibt er dem zweiten Mädchen die Hälfte und zwei dazu.Ebenso gibt er dem dritten Mädchen von den noch verbliebenen Äpfeln die Hälfte und zwei dazu. Danach ist im genau Apfel geblieben.
Wie viele Äpfel hatte gekauft ?

Zweite Aufgabe.
Ein Jumbo-Jet und eine Concorde starten in London und im 6250 km entfernten New York gleichzeitig.Sie fliegen die selbe Route in entgegen gesetzter Richtung.Wann und wo begegnen sie sich,wenn der Jumbo-Jet druchschnittlich 950 km/h,die Concorde 2050 km/h zurücklegt ?

Die zweite Aufgabe ist net so wichtig.Wäre aber auch net schlecht wenn die einer macht.

Ich bedank mich schonmal recht herzlich.:)40
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2004

Beiträge: 266

Bike: RF 900 RS2

Wohnort: Neunkirchen/Saar

2

Mittwoch, 17. November 2004, 15:58

Also zum ersten:

Der Ansatz wäre mal: Anzahl Äpfel: x
Das erste Mädchen bekommt 1/2x+2 Äpfel
2. Mädchen: ((1/2x+2)/2)+2
3. Mädchen: (((1/2x+2)/2)+2)+2

Verblieben: x-(((1/2x+2)/2)+2)+2= 1 , Ausrechnen musstes selbst, hab ich keine Lust. :P

Nr.2 folgt im edit
/edit: Doch noch nich, is zuviel zum denken. Wenns heut abend noch keiner gemacht hat, kümmer ich mich mal drum.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dennieNK« (17. November 2004, 16:00)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

3

Mittwoch, 17. November 2004, 16:13

2te (zeichnerisch, ziemlich grob)

concord von 0 nach 6250
airbus von 6250 nach 0

treffpunkt: ~ 4280km bzw. ~2h 10min

rechnerisch müsst ich zwar auch können, aber
da muss ich erst nomma nachlesen wie es geht
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

4

Mittwoch, 17. November 2004, 16:17

da musst du zwei lineare gleichungen á la f(x)=mx+n aufstellen
in dem falle wärs dann f(t)=m*t+n

wobei n der anfangsort is, also Glleichung I dann 0 und bei II halt deine kilometechens
einheiten würd ich beim ersten mal hinschreiben, dann aber weglassen,
einheitenkontrolle funktioniert da nämlich nich

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (17. November 2004, 16:20)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

5

Mittwoch, 17. November 2004, 16:19

ah ich hasse diesen scheiss schreibe morgen auch mathe schulaufgabe...wer braucht so nen misst zum glück ist es das letzte jahr dieser schrott wird nie wieder angefasst
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

6

Mittwoch, 17. November 2004, 16:20

Net so Kompliziert. Geht dat net einfacher ? Lineare Gleichungen kann ich gar nimmer.

Thx @ dennieNK: Hab ich soweit verstanden,aber wat kommtn da raus ? :D
Is mir zu schwer.Könntest du oder evtl nen anderer noch grad ne kleine Erklärung schreiben ? Wäre echt fääddd. :daumen:

Joa @ Speedfreak: Dat hab ich jetzt irgendwie gar net gerallt. Und mit net Zeichnung weiss ich gar nix anzufangen.Könnt ihr das bitte für doofe Erklären. :D
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

7

Mittwoch, 17. November 2004, 16:24

mann, is doch easy, zeichnung:

y-Achse ->Ort (kilometer); x-Achse Zeit->

also mit s und t beschriften, dann kieken wiviel zeit die brauchen mit
startpunkt verbinden schnittpunkte ablesen.

S
/\
|
6250 km B London.............................. A² Endpunkt (New York)
|
|......................................X Schnittpunkt
|
0-A New York-------------------------------B²Endpunkt(London)---->t
|



Punkt A (0;0) mit Endpunkt A² (keen plan, musste ausrechnen 2h oder so; 6250)

Punkt B (0;6250) mit Endpunkt B² (s.o;0)

verbinden, Schnittpunkt ablesen, bei s dann der ort, bei t dann die zeit

rechnung hab ick kein bock, dauert zulange

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (17. November 2004, 16:28)

  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

8

Mittwoch, 17. November 2004, 16:37

normales diagramm.

x-achse = km (1000km = 2cm)
y-achse = zeit (1h = 1cm)

concord fliegt von links nach rechts
airbus von rechts nach links

edit: sieht a weng schlampig aus, ich weiss ...
»Speedfreak« hat folgendes Bild angehängt:
  • DSCF0047.jpg
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Speedfreak« (17. November 2004, 16:37)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

9

Mittwoch, 17. November 2004, 16:38

sauber:daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

10

Mittwoch, 17. November 2004, 16:43

Ok dickes THÄNX !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Könntet ihr mir evtl die andere also das mit den Äpfeln ausrechnen und ne kleine Erklärung schreiben ?
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

11

Mittwoch, 17. November 2004, 19:46

BIDDE ... nur die erste Aufgabe schnell ausrechnen und ne kurze Erklärung(halt wie die Formel zustande kommt etc.) schreiben. IS SUPER WICHTIG !!!!! :>

THX
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2004

Beiträge: 266

Bike: RF 900 RS2

Wohnort: Neunkirchen/Saar

12

Mittwoch, 17. November 2004, 19:48

Bin dabei

/edit: So, zuerst mal war die Gleichung falsch, hab die Hälfte beim dritten Mädchen vergessen.
x-(((1/2x+2)/2)+2)/2+2= 1

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dennieNK« (17. November 2004, 19:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

13

Mittwoch, 17. November 2004, 19:55

Hm ..... dacht ich mir schon .... ich warte dann. :)
Wär echt fädddd wenn dus machst. ^^
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2004

Beiträge: 266

Bike: RF 900 RS2

Wohnort: Neunkirchen/Saar

14

Mittwoch, 17. November 2004, 20:42

So, ich weiß jetzt wieder, warum ich in Mathe net so gut bin.

Ich krieg die Gleichung net klein. Vielleicht kann sich der ja mal jemand anders annehmen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. November 2004

Beiträge: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Wohnort: LK Rosenheim/Oberbayern

15

Mittwoch, 17. November 2004, 20:44

Ein glück, das hatte ich letztes jahr schon, aber zur zeit machen wir wurzeln.
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten