Freitag, 2. Mai 2025, 17:11 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

16

Montag, 22. November 2004, 21:40

So, die finanziellen Sachen sind geklärt und es "darf" jetzt auch etwas mehr kosten... also ich denk mal so um die 1200 - 1300...
Hab jetzt heut den ganzen Tag geschaut und blicke vor lauter Modellen und Bezeichnungen (der Notebooks) nicht mehr durch...
Hab heute bei Saturn das Acer Extensa 3000 oder 3001 oder 3002 *g* gesehen... (und XGA sit echt etwas popelig im Vergleich zu den anderen Auflösungen :D ) bin mir nich mehr sicher. Aber soweit ich das im Netz bis jetzt gesehen hab, ist das ne Extra-Angfertigung von Acer für Saturn und MediaMarkt und die einzelnen Nummern tun sich nich wirklich was von der Ausstattung.
http://www.surfarea.de/acer/

Ansonsten hab ich jetzt auch mal bei Dell geschaut, aber die sind im Schnitt nochmal ne ganze Ecke teuerer... Genauso bei HP oder FS (zumindest nen Großteil). Jetzt wär halt nochma die Frage, ob wer mit dem Extensa Erfahrungen hat? :rolleyes:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Montag, 22. November 2004, 21:55

Also wenn's vor allem für die Uni taugen soll und kein voller Desktop-Ersatz sein soll würd ich dir vom 15,4"-Display abraten.
So ein 15"-Laptop ist handlicher und lässt sich einiges besser verstauen bzw. sind die ganzen Laptop-Rucksäcke meist nur für 15" ausgelegt. Mit meinem 15,4"-Laptop hab ich da kaum was gefunden.

Wenn du vermehrt Filme damit anschaust ist so nen 15,4"-Display allerdings geil, weil ist ja Breitbildformat.

Wenn's ultraportabel sein soll würd ich sogar schon zum 14,1"-Notebook tendieren.

Wenn ich mir heue eins zusammenstellen würde hätte das wohl:

15"-Display (Kompromiss aus 15,4" und 14,1")
Centrino
ne gute 3D-Grafikkarte
DVD-Brenner
mind. 60GB Festplatte


Fazit: Ist halt einfach Geschmacksache.

Deshalb mein Tip:
-> Innen PC-Laden gehen und mal anschauen, hochheben, etc.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

18

Montag, 22. November 2004, 22:30

die acer modelle haben bei 15 und 15,4 zoll genau gleiche baubreite
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

19

Montag, 22. November 2004, 22:31

Zitat

Original von TheChris
die acer modelle haben bei 15 und 15,4 zoll genau gleiche baubreite


gut zu wissen, danke :-)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

20

Montag, 22. November 2004, 22:34

Zitat

Original von TheChris
die acer modelle haben bei 15 und 15,4 zoll genau gleiche baubreite


:gruebel:

Das heisst ja wenn man sie mit 15" nimmt hat man nen riesigen grauen Rand neben dem Display?!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

21

Dienstag, 23. November 2004, 08:02

Zitat

Original von TheDarkJedi
Ansonsten hab ich jetzt auch mal bei Dell geschaut, aber die sind im Schnitt nochmal ne ganze Ecke teuerer... Genauso bei HP oder FS (zumindest nen Großteil). Jetzt wär halt nochma die Frage, ob wer mit dem Extensa Erfahrungen hat? :rolleyes:


Dell ist deutlich teurer (hat aber auch deutlich besseren Support), HP und FujitsuSiemens liegen auf ähnlichem Preisniveau wie Acer, wobei deren Gehäuse-/Displayqualität teils deutlich schlechter ist (Acer hat recht gute Gehäuse und zumindest bei den "größeren" Notebooks durch die Bank sehr gute Displays).

Extensa sind zusammengeschusterte Mischlinge aus den Aspire/TravelMate-Serien, die ein großes Problem haben: sie werden von Acer zumindest treibermäßig schon mal nicht weiter unterstützt. Bin mir nich sicher, ob ich ein Extensa holen würde...


@ Wallimar: die TravelMate 4000er und Aspire 1300er Serie sind baugleich bei 15 und 15,4", ja.

Ich würde auf jeden Fall wieder ein 15,4" nehmen, obwohl ich mein Gerät häufig mitnehme, u. a. auch in die Uni. Was Mario sagt, ist richtig: Notebookrucksäcke/-taschen wirst du kaum finden. Ich habe eine normale Samsonite-Tasche, in die das Notebook reinpasst und eine Spezialanfertigung (beim Schneider auf meine Planung hin machen lassen) mit der ich das Notebook in meinen ganz normalen Rucksack reinstopfen kann.

Die 15,4er haben für mich den großen Vorteil, dass ein wesentlich größerer Teil des Blickfeldes ausgefüllt ist und außerdem bei angenehmer Auflösung trotzdem viel sichtbar ist. Die überhohen Auflösungen von bspw. 1400x1050 bei 14" oder auch 15" fand ich kurze Zeit mal geschickt, bin aber schnell davon abgekommen weil sie insbesondere bei längerer Arbeit am Gerät die Augen sehr anstrengen. Ich halte 1024x768 bzw. 1280x800 auf einem 15" bzw. 15,4"-Display für den absolut besten Kompromiss.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

22

Dienstag, 23. November 2004, 09:42

richtig.

edit: bezog sich auf wallimars posting

wenn ich mir jetzt nochmal ein notebook kaufen müsste, wäre ich aber wirklich am überlegen obs nicht ein 14,1er wird, wegen der besseren portablität
  • Zum Seitenanfang

Cleaner

*putzfetischist*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 2 123

23

Sonntag, 28. November 2004, 13:14

Ich möchte mir auch ein Notebook kaufen. :daumen:

Ich bräuchte ein bisschen mehr Power, d.h. Desktopersatz aber auch tippen in der Uni. Neue Spiele sollte schon sehr gut laufen, paar Stunden Akku, kann ruhig etwas schwerer sein.

Zu welchem Hersteller sollte man greifen? Welche ordentliche Grafikkarten gibts für Notebooks? Was ich immer lese ist 9700 mit 128 MB Ram, gibts da noch bessere?
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

24

Sonntag, 28. November 2004, 13:19

kohle ohne ende? mein vater hat seit 4 wochen das ibm t42p mit 2ghz centrino mit 1gb ram geile grafik, super support, top ausstattung und an die 6 stunden akku glaub ich, das teil ist einfach der hammer

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

25

Sonntag, 28. November 2004, 14:46

Zitat

Original von Cleaner
Ich möchte mir auch ein Notebook kaufen. :daumen:

Ich bräuchte ein bisschen mehr Power, d.h. Desktopersatz aber auch tippen in der Uni. Neue Spiele sollte schon sehr gut laufen, paar Stunden Akku, kann ruhig etwas schwerer sein.

Zu welchem Hersteller sollte man greifen? Welche ordentliche Grafikkarten gibts für Notebooks? Was ich immer lese ist 9700 mit 128 MB Ram, gibts da noch bessere?


ATI Mob. Rad. 9800, x600 und x800, erstere noch in keinem Centrino gesehen, letztere deswegen in keinem Centrino weil Centrino kein PCI-X unterstützt.

Ganz neu von nVidia Geforce Go 6800, wobei ich nicht weißt in welchen Notebook die schon drin steckt. Wahrscheinlich noch in gar keinem. Und wegen PCI-X auch in keinem Centrino.


Du kannst deine Anforderung ans Gerät nicht mit der Herstellerauswahl verbinden. Jeder Hersteller hat eigentlich für jeden Bereich etwas, wobei Dell und Sony sich abheben - Dell durch ein durchweg veraltetes Programm, Sony durch Konzentration auf Ultra Portables (und sonst veraltetes Programm allerdings mit den absolut besten Displays). Asus ist als Notebookhersteller eher uninteressant, HP und FujitsuSiemens teurer als Acer aber schlechter von den Gehäusen her, Medion, Gericom und anderer Schrott taugt von vornherein nix und somit kommt man zu Acer, die einen recht miesen Support bei Garantiefällen, dafür aber die größte Auswahl an aktuellen Geräten zu einem beeindrucken Preis/Leistungsverhältnis haben.

Bei Acer sind als PC-Ersatzgeräte vor allem zu empfehlen: Ferrari 3400 mit sehr guter Spieleleistung aber kein Centrino, TravelMate 8005 LMi und höher mit 1.8 GHz Centrino und höher, Aspire 2023 WLMi und höher mit 1.6 GHz Centrino und höher - wobei ich im Gefühl habe, dass die AS2000/2010/2020-Serie leider Gottes auslaufen wird, obwohl die alle anderen Notebooks allein schon vom Design her aber auch in der Leistung durch die Bank weggeruled hat.

Merke: kein Centrino = kurze Akkulaufzeit von höchstens mal 3 Stunden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juni 2004

Beiträge: 424

Bike: KTM

Wohnort: wehdem city

26

Montag, 29. November 2004, 08:30

ich hab auchn centrino drin un der akku hält bei belastung wie z.B. spielen oder rendern nich ganz lange ca 3 stunden. also von dell kann ich nur abraten is total kacke...so finde ich zumindest
TRINKE FANTA SEI BAMBOOCHA
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

27

Montag, 29. November 2004, 10:50

Zitat

Original von cerealKILLER
ich hab auchn centrino drin un der akku hält bei belastung wie z.B. spielen oder rendern nich ganz lange ca 3 stunden. also von dell kann ich nur abraten is total kacke...so finde ich zumindest


Liegt ja nahe wenn CPU, Grafikkarte, Festplatte und Optisches Laufwerk arbeiten dass der Akku dann "nur" 3h hält. Tippt oder surft man nur, hält er halt doppelt so lange.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

28

Montag, 29. November 2004, 13:52

bin notebooktechnisch jetzt beim Acer 4002WLMi angekommen... (1,6er centrino [dothan!], 512MB, 9700er radeon...). leider hab ich bis jetzt in keinem geschäft nen vorführmodell gefunden. daher würds mich mal interessieren, ob z.b. andere aktuelle travelmate NBs zumindest halbwegs vom äußeren her (vor allem tastaturlayout!) identisch sind.
hat wer vielleicht noch ne idee, wo man sich das teil mal anschauen könnte? im saturn, mm oder so stehts nicht (oder ich bin zu blöde es zu finden ;) ) und in den paar notebook läden in denen ich bis jetzt war bzw. die ich angemailt habe, hatten sie es auch nicht bzw die hatten keinen "showroom" X(
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

29

Montag, 29. November 2004, 14:39

Zitat

Original von TheDarkJedi
bin notebooktechnisch jetzt beim Acer 4002WLMi angekommen... (1,6er centrino [dothan!], 512MB, 9700er radeon...). leider hab ich bis jetzt in keinem geschäft nen vorführmodell gefunden. daher würds mich mal interessieren, ob z.b. andere aktuelle travelmate NBs zumindest halbwegs vom äußeren her (vor allem tastaturlayout!) identisch sind.
hat wer vielleicht noch ne idee, wo man sich das teil mal anschauen könnte? im saturn, mm oder so stehts nicht (oder ich bin zu blöde es zu finden ;) ) und in den paar notebook läden in denen ich bis jetzt war bzw. die ich angemailt habe, hatten sie es auch nicht bzw die hatten keinen "showroom" X(


Saturn, Extensa 3000 entspricht glaube ich dem TM 4002.

Ansonsten sind die 5°-Tastaturen auf allen anderen Acer-TravelMates auch zu finden; Aspire hat gerade Tastaturen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

30

Montag, 29. November 2004, 18:58

kann schon hinkommen von wegen extensa und TM4002... werd mir dann ersatzweise nochmal das extensa genauer ansehen und mich dann mal entscheiden, denk ich - danke an alle für dich hilfe :-)
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten