Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 45

1

Donnerstag, 25. November 2004, 21:39

WLAN Reichweite?

Hallo,

ich hab das Problem, dass bei uns leider kein DSL verfügbar ist. Bei meiner Oma, die eine Straße weiter wohnt allerdings schon. Sie benutzt ein WLAN Modem. Jetzt meine Frage: Ist es möglich dass ich das WLAN Modem auch benutzen kann? Ist die Reichweite von W-Lan so groß? Falls es eine dumme Frage ist: Sorry, ich kenn mich damit leider net aus.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Donnerstag, 25. November 2004, 21:41

Straßen können weit auseinander sein... ;)

Sag mal wieviel meter das sind, in etwa.
  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

3

Donnerstag, 25. November 2004, 21:44

mit nem normalem empfänger sicherlich nicht... sind ja bestimmt viele wände dazwischen
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Donnerstag, 25. November 2004, 21:44

normalerweise hat man ab 30 metern entfernung probleme
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 45

5

Donnerstag, 25. November 2004, 21:54

30 Meter dürften des schon sein, schätz ich. Kann man was machen, um die Reichweite zu erhöhen?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Donnerstag, 25. November 2004, 21:55

kannst dir nen weiteren access-point holen, ihn in die mitte stellen und ihn als repeater nutzen, aber das ist wirklich alles keine richtige lösung...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 45

7

Donnerstag, 25. November 2004, 22:02

Wie könnt ich des denn probieren, ob des funktioniert?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Donnerstag, 25. November 2004, 22:11

na dir ein notebook mit wlan holen, dich zu haus hinsetzen und gucken obs das wlan deiner oma erkennt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Beiträge: 45

9

Donnerstag, 25. November 2004, 22:18

Hab leider keins zur Verfügung. Geht des auch mit em normalen PC? Bin da net wirklich informiert *g*
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

10

Donnerstag, 25. November 2004, 23:06

Normalerweise müsste das schon gehen, du brauchst dann allerdings einen Verstärker und eine Richtantenne die du dann bei deiner Oma in deine Richtung einstellen musst.

Solange Sichtkontakt ist wäre das wohl sogar mit einem ganz gewöhnlichen WLAN-Router kein Problem.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

11

Donnerstag, 25. November 2004, 23:09

gibt natürlich auch wlan karten für den desktop

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Donnerstag, 25. November 2004, 23:12

Für so einen speziellen Zweck wie du ihn hast kannst mal bei www.3com.de schauen.

Da gibt's z.B. die "3Com® Wireless LAN Building-to-Building Bridge", da kannst du in Deutschland bis zu 1,6km weit und in den USA bis zu 16km weit dein WLAN von Gebäude zu Gebäude schicken. In den USA geht das deshalb so weit, weil die Geräte bei uns "gedrosselt" werden müssen wegen den Strahlenschutzbestimmungen.

Bei www.dlink.de gibt's auch solche Sachen bissl billiger, allerdings nicht ganz so professionell wie bei 3com, könnte für deinen Zweck aber auch reichen:

Z.B. gibt's da sowas:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

13

Donnerstag, 25. November 2004, 23:18

Zitat

Original von Wallimar
In den USA geht das deshalb so weit, weil die Geräte bei uns "gedrosselt" werden müssen wegen den Strahlenschutzbestimmungen.


rofl, das land der ungedrosselten möglichkeiten

sorry musste sein

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

14

Donnerstag, 25. November 2004, 23:29

Zitat

Original von Wallimar
In den USA geht das deshalb so weit, weil die Geräte bei uns "gedrosselt" werden müssen wegen den Strahlenschutzbestimmungen.


Kann man doch bestimmt wieder "Tunen" :daumen:
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Januar 2004

Beiträge: 3 389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Wohnort: Kölle

15

Donnerstag, 25. November 2004, 23:31

Zitat

Original von Stefan

Zitat

Original von Wallimar
In den USA geht das deshalb so weit, weil die Geräte bei uns "gedrosselt" werden müssen wegen den Strahlenschutzbestimmungen.


Kann man doch bestimmt wieder "Tunen" :daumen:


blackbox weg, gasanschlag raus und dann löppt die karre wieder richtig. :daumen:
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten