Sonntag, 14. September 2025, 13:54 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

1

Dienstag, 30. November 2004, 00:10

Auto: Stress mit Eintragungen?!

Moin jungs!

mal ne schneller frage an die autofahrer! nun ja, meine geschichten mit tüv und dkra will ich mal kurz erläutern:

fahr ja nen golf 2, den ich letztes jahr neu aufgebaut hab, nun geht es los:


Etappe 1:
- im april wollt ich mein neues 60/40 fahrwerk eintragen lassen, zusammen mit den neuen alus, 7" * 15" et 30! ich meinen kumpel gefragt wer besser ist, tüv oder dekra...... also simmer ab zu dekra! nach einer stunde kam ich dann auch "schon" an die reihe, um zu erfahren das die dekra keine sammeleintragungen macht!- dankeschön scheißverein! X( :wand:

ich also ab zum tüv, an so nen tollen jungen paragraphen liebenden prüfer geraten, mitm linken hinterrad aufn bock, und ganz einschlagen nach rechts, ich hör nurnoch meinen kotflügel knacken............... :wand: eintragung..............nix da! also wieder nachhause, hamer und heißluftföhn rausgeholt, kante im kotflügel umgelegt, und mitm bördelgerät alles etwas geweitet! also am samstag wieder hin gefahren, um zu erfahren das samstag kein sachverständiger arbeitet! :wand: am montag wieder hin, chef der station gesagt er soll sich den mist mal angucken, hat sich nur die nummern aufn felgen und auf den dämpfern angeschaut, und fertig!

Etappe 2:
irgendwann im juli kam ich auf die idee, mir geilere felgen zu holen, mit 8 * 15 et20! ich also wieder damit zum tüv! zuhause selber mal aufn bock gefahren, alles passt! fahr zum tüv, und siehe da, es passt wieder nicht, außerdem sollte ich mir eine genehmigung für die 195er reifen auf den 8er felgen besorgen, denn die sind nichtmehr für 8er felgen zugelassen! :wand: die kam dann nach großem aufwand, und nachdem tuningbetrieb hier 80€ für diese bescheinigung haben wollte, kostenlos von falken per fax!! grrrrrrrrrrrrrrrrrrr :wand: ich also komplett die schnauze voll gehabt, nachhause gefahren, pressluftsäge rausgeholt, und schön den oberen teil vom radlauf abgesägt! :daumen: wieder zum tüv, der prüfer guckt doof und sagt, äh, ja, so ist es in ordnung! (er hatte mir gesagt, egal wie ich da platz schaffe, hauptsache es schleift nicht mehr! *g :D )

so, etappe 3:
ich fahre wegen meinem neuen raid lenkrad zum tüv! der prüfer wieder der behinderte junge, er fährt probe und kommt wieder! ich seh schon wieder dieses tolle gesicht! - ich geh mal kurz was gucken sagt er zu mir und verschwindet im gebäude! dann kommt er raus mit der frohen botschaft, das wohl in irgendeinem handbuch steht, das man den golf mit 195er reifen, nichtmal ohne servo lenkung fahren darf, was soll ich sagen jetzt kann ich sehen wie ich das lenkrad loswerd, denn auf servo lenkung kann ich garnicht! dann kommt er auch noch an und meint, haben sie eigentlich ihre jetta-front eingetragen? :rolleyes: ich was, das sind alles original vw teile, nix eintragung! doch eintragung,wieder 53,90 € los fürs eintragen! X(

also ich habe hier echt langsam die schnauze vom tüv verdammt voll! so ein dreckiger schwachsinn, ich meine gut, das mit den felgen versteh ich noch, das ist gefährlich, aber die front und das lenkrad...........also bitte leute das ist echt nur abzocke! X( die frage ist natürlich wo das auto bitte so einfedern soll, das auffer linken seite wo es hinten aufm bock stand (ca. 20cm hoch) das linke vorderrad schon inner luft hängt! :rolleyes: :daumen:

fazit: scheiß tüv, scheiß dekra, scheiß paragraphenstaat!

habt ihr vielleicht auch schon so tolle freudige erlebnisse mit dem tüv gehabt? würde mich echt mal interessieren, kann mir net vorstellen das nur ich solche probs hatte! ;)
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

2

Dienstag, 30. November 2004, 00:20

Hmm, ich weiß nicht ob ichs anders machen würde als TÜVler wenn da son assi getunter Golf auf den Hof rollt :rolleyes: :D

Hab bisher immer alles eingetragen und abgenommen bekommen, hab aber auch keinen Pfusch gemacht :P
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

3

Dienstag, 30. November 2004, 00:31

tjo, golf II halt *g* da sind die zickig.

damals mit der etx, hat der corbesitzer nen tomaseli-lenker drangemacht, wusste ich nix von.
dann bei meinem onkel tüv machen lassen, prüfer meint dat geht nicht, muss eingetragen werden.
ich mir das gutachten beorgt vom händler, zu dem dekra-vogel hin der die prüfungen macht---> geht nich--->eintragen hauptstelle
ich also zur hauptstelle.
typ kommt raus, guckt sich das an.
jo das is gut.
geht um mein moped rum und zeigt auf mein heck
Was ist das?
-das ist mein nummernschild
das das nen nummernschild ist seh ich selber. da fehlt aber was
-wie da fehlt was? da steht doch alles drauf
ne, aber da muss son spritzschutz dran sein damit da auch keine steine aufgewirbelt werden wenn man fährt
:wand:

also nach ause, von ner rs da einfach sone verlängerung drunter gezimmert, nummernschild dadurch total den knick bekommen.
wieder zum tüv
--> wunderbar

volldeppen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

4

Dienstag, 30. November 2004, 00:37

zu assi sag ich mal nix, weil du cheffe ich nix! :D

naja, was heißt assi? fahrwerk und schöne felgen sind für mich net assi, für mich sind die leute assi, die die stoßstange ihres a-corsa aufflexen, um mit 45ps ein 90er rohr durchzulegen! :daumen:

scheiß drauf wenn die kotflügel gefuscht sind, ist alles fest, rostfrei und zu aller letzt sind ja auch die schwarzen verbreiterungen drauf, also sieht man es nicht (war ja nicht so blöd die auch kaputt zu schneiden! :D )!
und das richtige ziehen der radläufe inner werke kostet mehr als das ganze auto! :rolleyes:

das akzeptier ich ja auch noch mit den reifen und der freigängigkeit, aber den rest? :rolleyes: das mit der servo lenkung ist quatsch bei nem 900kilo golf, genauso das mit der front, weil der jetta bis aufs heck absolut baugleich ist!

achso, wenn du fusch sehen willst, komm mal hier in die nachbarstadt, da schlägt man echt die hände überm kopf zusammen was die da rummbasteln! die meisten haben schon farbe des radlaufes am reifen kleben, nen tollen einarmwischer, mit dem man bei regen garnix sieht, weil es ein selbst gebauter ist (lol), gecleante heckklappen von golf 2´s wo der spachtel rausfäkkt wenn sie die anlge aufreißen, oder selbst zurecht gekloppte federteller im fahrwerk............... da gibts noch viel bessere sachen, glaub mir! :daumen:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

5

Dienstag, 30. November 2004, 00:42

wenn ich mir viel zu kleine felgen und n jeep fahrwerk reinmach hab ich auch keine probleme mit eintragung rofl

is eh lächerlich gefährlich is gar nix auch net wenn ab und zu der reifen schleift der abrieb is gleich 0 bin sogar schon mit ner scahrfen kante am radlauf ne zeitlang rumgefahren da war ne schöne kerbe drin das wars
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

6

Dienstag, 30. November 2004, 12:05

genau so seh ich das auch, war nur die umgelegte kante vom radlauf die sowieso nur beim wenden geschliffen hat, und da die kante abgerundet ist, passiert da eh nix! :rolleyes: da es vielleicht nicht so ideal ist, ist klar aber gefährlich ist es nicht wirklich!

was heißt hier geländefahrwerk? :D 15" mit 60/40 ist eigentlich nicht knapp, gibt genug leute die so rummfahren! weiß auch net wirklich genau was ich fürn fahrwerk vorn drin hab, im gutachten steht vorne tieferlegung bis 80 mm, villeicht ist es auch 80/40 auf jdenfall hat er heftig keilform! :daumen:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

7

Dienstag, 30. November 2004, 12:17

haste mal bilder?
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

8

Dienstag, 30. November 2004, 13:01

nein leider nicht! ist auch schlecht im moment, da ich jetzt zwar ohne krücken laufen kann, aber noch nicht wirklich gut, und ich die supergeilen winter-rostfelgen drauf hab! :daumen:

also am radkasten sieht es halt so aus das die plastikverkleidung noch dran ist (sprich die oben kaputt geschnittene), hab aber schon länger neue hier liegen (die kosten nen schweine geld ein son radlauf kostet 32€! 8o ) wenn die guten felgen drauf sind, sieht man die obere kante des reifens nicht mehr! *g hinten ist über reifen von der seite aus gesehen ca 3-4cm platz! :daumen: die felgen schließen von vorne gesehen gerade noch so mit dem kotflügel ab, unter der stoßstange sind ca. 6cm platz vorne, von hinten sieht man fast den tank! :daumen:
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

9

Dienstag, 30. November 2004, 17:32

also seitdem ich beim tüv praktikum gemacht habe (ich denke mit :D)#
habe ich eigentlich keine probleme mehr gehabt.
egal ob beim mopped die 17 zöller oder bei meinem vater am auto verschiedene sachen (die man sonst nich eingetragen bekommt)

die gucken jetzt halt bei mir ob das ordentlich gemacht und angebaut is un wenns geht wirds eingetragen.
und auch als ich da praktikum gemacht habe, waren die was tunen angeht
sehr kulant. wenn die gesehen haben das alles gepfuscht is gings nie aber wenns ordentlich gemacht is hatte da eigentlich keiner probleme egal ob mit gutachten oder ohne!!!!!!!!!!
ICH MAG DEN TÜV :daumen: :daumen: :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

10

Dienstag, 30. November 2004, 18:01

tja, ich hasse ihn! :daumen:

mir kommt es so vor als würden die alles eintragen was von ner firma gemacht wurde, nur das was leute selber gebaut haben, damit gibt es stress! da ist es auch egal das bei den wo es ne firma gemacht hat schon lackspuren auf den reifen sind! aber die leute die sich selber die arbeit machen, gegen die hamm se was!

:)51
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

11

Dienstag, 30. November 2004, 18:03

das lächerlichste is eh daß du n fahrwerk das auf den begrenzern aufliegt und hüpft wie sau eingetragen kriegst und eins das mit bissl ziladung bei ner derben bodenwelle bissl schleift nich rofl
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Beiträge: 1 167

Bike: NSR125R ,BMW E30, Golf 2 16V

12

Dienstag, 30. November 2004, 19:21

das außerdem! hat der prüfer noch zu mir gesagt, ist mir egal was ihr an den kotflügeln macht, aber ihr dürft keine begrenzer reinbauen, wo er draufliegt! :rolleyes:

ich habe zwei kumpels, einer mitm scirocco der 3cm unter der ölwanne hat, der hat vorn 8 und hinten 9 zoll breite puschen! da hammse im selben tuning laden wir der den ich meint nur das plastik am kotflügel bissl weggeschnitten, er hoppelt wie die sau weil er auf begrenzern aufliegt und dazu schleift es in kurven auch noch schön vorn und hinten! :rolleyes: :daumen: aber da es ja ne firma gemacht hat, passt das natürlich alles super! :wand: bei nem andern kumpel schleift es hinten bei jedem schlagloch sobald wer hinten sitzt!
Helden leben lange, doch Legenden sterben nie!
  • Zum Seitenanfang

zxheizer

* Kenner der Szene! *

Registrierungsdatum: 18. Februar 2004

Beiträge: 1 632

Bike: Im Moment gar keins Auto: E36 Compact 323ti

Wohnort: Köln

13

Dienstag, 30. November 2004, 19:28

was mir auch aufgefallen is,war dass wenn der fuzzi von reifencenter kam,
garnicht erst geguckt worden is die ham dem alles ungesehen eingetreagen, und nachher en kaffee getrunken, das is halt der firmenvorteil. da gehen die halt einfach davon aus, dass das gut gemacht worden is.

tja.............so isser der tüv :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

14

Dienstag, 30. November 2004, 20:10

Zitat

Original von NSR-Racer
tja, ich hasse ihn! :daumen:

mir kommt es so vor als würden die alles eintragen was von ner firma gemacht wurde, nur das was leute selber gebaut haben, damit gibt es stress! da ist es auch egal das bei den wo es ne firma gemacht hat schon lackspuren auf den reifen sind! aber die leute die sich selber die arbeit machen, gegen die hamm se was!

:)51


natürlich ist das so.
genau wie die geschichte mit dem drossel einbauen bei ner 125´er.
wenn du das selber gefuchtelt hast gucken die 100%ig alles nach.
wenn das der händler macht wollen die das garnich sehen.
is halt händlervorteil und den sollte man auch so gut wie möglich ausnutzen.
lieber dem händler 50€ geben und der macht das alles als da selber rumzubasteln und sich dann übern tüv aufzuregen weil man 100 mal hin muß.
is ungerecht, aber is halt so
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

15

Dienstag, 30. November 2004, 20:37

mhm ... also mein TÜV-Erfahrung ist durchweg positiv.
Bei meiner TDR ham die ~ 3 Mängel nicht bemerkt, obwohl
man es eigentlich hätte merken müssen. Als ich dann bei der GS
die Drossel eingebaut hab, hamse geguckt, ham gemeint ich soll
sie auseinandergenommen herbringen. Gut, hab ich gemacht, der hat sichs
angeguckt, hat gemeint ich soll sie beim zsammbaun bitte drin lassen
und hat se eingetragen. Gut, die war vorher auch schonmal in den Papieren drin.
Ich werd mich wohl erst nächstes Frühjahr wieder mit dem TÜV behängen,
wenn die GS zum TÜV muss werd ich gleich ein paar Eintragungen machen lassen
und en paar Teile bei meinem Astra werd ich wohl auch abnehmen lassen müssen.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten