Freitag, 2. Mai 2025, 17:14 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

16

Samstag, 4. Dezember 2004, 14:06

Also ich geb auch Nachhilfe in Mathe, allerdings in der 13. Stufe. Normalerweise bleiben wir nach dem Unterricht einfach noch ne Stunde länger in der Schule, ansonsten kommt sie zu mir (ca. 15 km ein Weg) und ich verlange für die Stunde 7 EUR.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

17

Samstag, 4. Dezember 2004, 14:17

Studienkreis is lustig. War ich ganz früher auch mal :D

Aber 10€ sind vollkommen ok. Würd eher sagen etwas mehr. 12-13€. Junge wir leben in Zeiten der Inflation!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

18

Samstag, 4. Dezember 2004, 14:21

Zitat

Original von Tristan
Also ich geb auch Nachhilfe in Mathe, allerdings in der 13. Stufe. Normalerweise bleiben wir nach dem Unterricht einfach noch ne Stunde länger in der Schule, ansonsten kommt sie zu mir (ca. 15 km ein Weg) und ich verlange für die Stunde 7 EUR.





JAJa, und alles ohne hintergedanken :]

Ne, 10 Euro sind in Ordnung, ich hab Englisch nachhilfe, zahle 13 Euro für ne Stunde,
Letztes Jahr hab ich einer aus der Parallelklasse ma Mathe nachhilfe gegeben, vor der Prüfung, hab ich au 11 Euro für gekriegt.
Also 10 sind schon angemessen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TDRBiker« (4. Dezember 2004, 14:22)

  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

19

Samstag, 4. Dezember 2004, 19:31

wenn man bedenkt das man bei der Schuelerhilfe, von Studierenden, also nciht von wirklih ausgebildetem personal in gruppen von 2-5 Leuten für 10€ die Stund eunterrichtet wird und an einen Vertrag gebunden ist, finde ich 15€ an deiner Stelle gerechtfertigt.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

20

Sonntag, 5. Dezember 2004, 00:27

Zitat

Original von /v)e@T
wenn man bedenkt das man bei der Schuelerhilfe, von Studierenden, also nciht von wirklih ausgebildetem personal in gruppen von 2-5 Leuten für 10€ die Stund eunterrichtet wird und an einen Vertrag gebunden ist, finde ich 15€ an deiner Stelle gerechtfertigt.


vor allem weil der threadsteller ja hochausgebildet, studierter ex lehrer mit doktortitel ist ne :wand:

wenn du schon die familie kennst würd ich 10 euro machen fertig, 15 euro ist abzocke wie ich finde....
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

21

Sonntag, 5. Dezember 2004, 00:39

Zitat

Original von Uygar
vor allem weil der threadsteller ja hochausgebildet, studierter ex lehrer mit doktortitel ist ne :wand:


hä? was willst du mir damit sagen?
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

22

Sonntag, 5. Dezember 2004, 00:53

du meintest doch dass die bei der schülerhilfe ja auch "nur" studierende wären und 10 euro wollen, er also 15 verlangen könnte.

daraufhin hab ich gesagt, dass ich glaube, dass der threadsteller auch nicht höher "gebildet" wäre, also auch student z.B....

war kein angriff nicht falsch verstehen, aber fande das argument sinnlos..
:P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

23

Sonntag, 5. Dezember 2004, 01:08

Bei uns an der Schule sind 8€ je 45 Minuten für Nachhilfelehrer aus der Oberstufe üblich, 10€ in der Kollegstufe. Wenn man extra zum Nachhilfeschüler nach Hause kommt natürlich nochmal entsprechend mehr...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

24

Sonntag, 5. Dezember 2004, 01:44

Ich hab 17€ für ne gute stunde bekommen, wenn ich hingefahren bin, und 15€ wenn sie gekommen ist.

Allerdings wurde ich gefragt ob ich das mache, und mir hat man das Geld angeboten. Die wollten mir noch mehr geben, aber das fand ich unverschämt.
Ansonsten 12€ denke ich sind angebracht, wenn du es vernünftig machst.
Vorallem du musst bedenken: Es zählt ja normal noch etwas Vorbereitungszeit dazu, bzw mal AUfgaben oder sowas raussuchen.
  • Zum Seitenanfang

Uygar

unregistriert

25

Sonntag, 5. Dezember 2004, 01:47

Zitat

Original von Tutti.
Vorallem du musst bedenken: Es zählt ja normal noch etwas Vorbereitungszeit dazu, bzw mal AUfgaben oder sowas raussuchen.


stimmt, daran hatte ich überhaupt nicht gedacht!
aber solange dauert das doch auch nicht oder? ich mein, man kanns ja auch notfalls während der schüler ne aufgabe von letztes mal noch macht, dass man dan erst die nächsten raussucht, mach ich beim lernen auch immer so, dauert eigentlich nicht so lang :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

26

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:19

danke für die vielen antworten, ich denk ich machs für 10 e, find ich für mich vollkommen aureichend, 15 e fänd ich auch etwas viel, und ich glaub auch net das sie das zahlen würden :rolleyes:
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

27

Sonntag, 5. Dezember 2004, 19:03

Naja je nach Stoff zwischen 15 und 60min Vorbereitung pro 1.5h Nachhilfe geben.
Wenn mans gewissenhaft macht, sollte man das investieren, dazu noch ANfahrt und ABfahrtsweg (macht sich stärker bemerkbar, als wenn man 5h am Stück arbeitet..).

Also 12€ wäre wohl mein normaler Einsatz. Die 15 halt nur, weil die mir das zahlen wollten. (war aber auch oberstufe(12/13) mathe lk, also mehr aufwand als 6. klasse)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

28

Sonntag, 5. Dezember 2004, 22:54

Zitat

Original von Kingmueller
Ich persönlich find 10 Euro schon hart..
Ich würd sagen steig mal mit 8 ein und guck mal wie ihr harmoniert..
Dann kann man ja immernoch ne Preiserhöhung durchsetzen..

Das ist taktisch die schlechteste Variante überhaupt. Nachlassen kann man immer, aber mehr verlangen ist , speziell bei einer relativ kurzen Auftragsdauer(Nachhilfe dauert ja meist nicht mehrere Jahre) sehr problematisch, und eigentlich auch nicht zu begründen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

da_meat

war: /v)e@T

Registrierungsdatum: 15. Oktober 2003

Beiträge: 2 307

Bike: Goldwing

Wohnort: Burkina Faso

29

Sonntag, 5. Dezember 2004, 23:04

Zitat

Original von Uygar
du meintest doch dass die bei der schülerhilfe ja auch "nur" studierende wären und 10 euro wollen, er also 15 verlangen könnte.

daraufhin hab ich gesagt, dass ich glaube, dass der threadsteller auch nicht höher "gebildet" wäre, also auch student z.B....

war kein angriff nicht falsch verstehen, aber fande das argument sinnlos..
:P

ja, deßhalb meine ich ja, das er am potential für das beibringen gemessen, den Kindern genauso gut ist wie die studenten nur das man bei der "Schuelerhilfe" keinenn einzelunterricht hat, somit eine stunde durch 5
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

30

Sonntag, 5. Dezember 2004, 23:16

Zitat

Original von Matthias
Aber 10€ sind vollkommen ok. Würd eher sagen etwas mehr. 12-13€. Junge wir leben in Zeiten der Inflation!


Nur als Anmerkung .. wir leben immer in einer Inflation (mehr..oder weniger). Sei froh dass wir keine Deflation haben, das wäre noch schlimmer.

Merkwürdiges Stammtischgerede..
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten