Freitag, 2. Mai 2025, 17:05 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

16

Freitag, 31. Dezember 2004, 00:51

Kondensator isn guter Tip.

Hatte ähnliches mit meinem alten Slot A Board. Sind die Kondensatoren alle putt gegangen. Äußert sich so, dass die Kondensatoren alle auslaufen und der Rechner erst nachm paar Mal anmachen auch wirklich anspringt. (Zum Schluss wollte er garnit mehr)
Aba n Surren war da nich. :>
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 12

Bike: KMX125

Wohnort: Oberfranken

17

Freitag, 31. Dezember 2004, 01:21

Zitat

Original von Steven
das mit dem mausrad scrollen und so war bei mir auch. seitdem die graka weg is, fiept auch nix mehr

konnte das fiepen auch ned lokalisieren, aber grakatausch wirkt wunder.

hatte die 9600er. Ati Problem Fragezeichen?


Hab jetzt net den ganzen Thread verfolgt, also ka ob das jetzt schon besprochen wurde *faulbin* ;)

Aber schaut ma hier

Zitat


Geräusche beim Scrollen beseitigen:
Man hört in den letzten Wochen sehr oft davon, daß einige User Probleme mit ihren Maüsen und den Scrollrädchen haben. Diese Probleme äußern sich durch nervende Geräusche wie Rauschen, Rattern oder Kratzen.
Interessanterweise besteht dieses Problem nur bei Usern, die eine der aktuellen Grafikkarten von Nvidia oder ATi besitzen.
Von den Herstellern war bisher keine Stellungnahme zu erhalten, aber es gibt eine effiziente Lösung für die ungebetene Geräuschkulisse:

Im Internetexplorer das Menü "Extras" öffnen und dann auf "erweitert" wechseln. Hier entfernt man in der Checkbox "Optimierten Bildlauf verwenden" den Aktivierungshaken und bestätigt diese Änderung per OK.
Damit sollten sich diese Probleme erledigt haben, was User aus anderen Foren auch schon bestätigt haben.


Wallace


Quelle: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4630


mfg
http://www.motoXworld.de
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

18

Freitag, 31. Dezember 2004, 10:56

was nich alles gibt. danke!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

19

Freitag, 31. Dezember 2004, 13:38

der preis machte mich auch stutzig, da mein jetziges netzeil 420 watt bringt, nur 2 80er lüfter hat (pro silent gold edition) und damals bei mindfactory so 30-60 euro gekost hat).

wenn ich mir das so überlege bau ich das teil lieber net ein und schau mich nach einem gescheiten netzteil um bevor ich wieder mal nen pc in die luft spreng :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

20

Freitag, 31. Dezember 2004, 13:40

würd ich dir auch empfehlen denn du weißt ja wer billig kauft kauft zweimal..
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

21

Freitag, 31. Dezember 2004, 13:48

das mit dem netzteil ist möglic, also das ein billige scheiße ist....
muss aber nicht sein. ein freund von mir hat auch ein netzteil so in der art drinn und der rechner läuft prima, und das ist ein hochleistungsrechner.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

22

Freitag, 31. Dezember 2004, 13:52

Zitat

Original von Panzerstricker
das mit dem netzteil ist möglic, also das ein billige scheiße ist....
muss aber nicht sein. ein freund von mir hat auch ein netzteil so in der art drinn und der rechner läuft prima, und das ist ein hochleistungsrechner.

und warum spar ich bei nem hochleistungsrechner ausgerechnet an nem unwichtigen ding wie dem netzteil?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

23

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:10

also mein rechner hat keine ultra graka drin (radeon 9800pro) und ansonsten sind die komponenten nicht gerade die stromfresser.

dennoch hab ich angst um mein MB & co 8o

wer ne alternative im 400 watt bereich ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

24

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:20

Er hat sich halt Teile Wie Board und Prozi gekauft um seinen Rechner aufzurüsten, hatte aber nur ein 230Watt Netzteil...
Leioder war das geld zu knapp und dann hat er sich ein "Billig" Netzteil gekauft....

Aber 400Watt reicht locker, ne 6800Ultra brauch glaub ich nur ein 360Watt Netzuteil..
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

25

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:23

@panzerstricker: wobei die dicken grakas ja ne 2te (externe) stromversorgung brauchen 8o

auch ne methode heizkosten zu sparen.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

26

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:27

mein notebook braucht gerade mal 20 watt.. schon heftig was die modernen pcs da rausziehen. die laufen ja relativ lange und das geht ja dann auch sicherlich ganz schön auf die stromrechnung...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

27

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:33

Zitat

Original von TheChris
mein notebook braucht gerade mal 20 watt.. schon heftig was die modernen pcs da rausziehen. die laufen ja relativ lange und das geht ja dann auch sicherlich ganz schön auf die stromrechnung...


Habs mir auch schon gedacht, die ziehen böse was im Vergleich zu einem Notebook.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

28

Freitag, 31. Dezember 2004, 14:43

naja ihr vergleich hier aber auch nen 3liter auto mit nem V8 chevy ;)

aber stimmt schon, ne frechheit was die heutigen pcs so für nen verbrauch haben, werd ich wohl auch bald an der stromrechnung merken.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

29

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:07

Hier Bruder:

Bauteile sind alle genormt... Sofern die Netzteile nicht selber am Hitzetod stirben (haben 2 bestellt - meins nehme ich zu "experimentellen" Zwecken und meins Teste ich erstmal von Spannung und voller Belastbarkeit, Oszilograph hab ich zwar nicht, aber das geht auch so), zu hohe Spannung bringt oder eine nicht eine gut geglättete Spannung bringt (was aber bei Schaltnetzteilen nahezu ausgeschlossen ist), dann lauft das Ding auch am PC meines Bruders.

Ich/Wir werden es testen und wahrscheinlich auch berichten, was passiert ist :daumen: .

Gruß vom Rollerfahrer 8)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

30

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:10

Dit heißt ja nich, dass die dauerhaft soviel Strom ziehen... aba die Geräte, die am PC angeschlossen sind verbrauchen auch meist ne Menge ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten