Samstag, 3. Mai 2025, 20:02 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

31

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:14

@ o.mus:
brauchen die auch, aber genug anschlüsse hat son netzteil ja. aber hat keine 6800ultra sondern "nur" ne 9800XT.
Ja ich weiß die hat auch nen stromanschluss.
das hat sogar meine 5700
Du musst!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerstricker« (31. Dezember 2004, 15:15)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

32

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:18

Was soll ich eigentlich mit ner anderen multisteckdosenleiste ?

da gibts doch nicht wirklich entscheidende unterschiede, oder sind die teile wenn sie älter sind einfach nimmer "gut" ??

sry aber technik abgewählt (im gegensatz zu dem professor der hier vorher an meinem acc nen beitrag verfasst hat) :gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

33

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:19

Zitat

Original von O.mus
@panzerstricker: wobei die dicken grakas ja ne 2te (externe) stromversorgung brauchen 8o

auch ne methode heizkosten zu sparen.



Meine Radeon 9800 pro hat nen extra stromanschluss. :-l
Warum deine nich?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

34

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:29

naja den hat meine auch, meine sowas wie zb bei der voodoo 5 damals (extra netzteil), oder gibts das etwa nimmer ?

meinte gelesen zu haben dass die high end karten sowas haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

35

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:41

ham die nich *hehe, die 6800ultra bekoomt nur 2 so stromstecker wie zb eine festplatte
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

36

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:47

hab auch nur nen 15,- netzteil mit 550w glaub ich. aber es kommt nicht prmär auf die watt zahl an.
das teil ist super. hatte es im workstation betrieb. hab ihm enermäxe verpasst und gut ist.
hat auch meine härtesten belastungen locker weggesteckt. auch wenn sie ehr ungewollt waren^^

naja zur straffe hats mir mal derbe eine gewischt.
fazit: wenn ihr neue lüfter verbaut, vergesst nie den netzstecker zu ziehen^^
und wie der bruder von meister schon sagt.
die teile sind alle genormt und wir haben hier in deutschland gewisse qualitätsstandarts. werden zwar oft nicht eingehalten aber trotzdem oft genug ;). (<<-- hää?)
naja jedenfalls gibts nix was das zu einen schlechten netzteil macht.
lass dir von deinem bruder nen "pottierten" 120er enermax da einbauen ( bekommst du hier ) und einstellen und gut ist die sache. der lüfter kost zwar nicht wenig aber für nen 120er immernoch ok ausserdem kann man sowas schon fast anschaffung fürs leben nennen. das netzteil hält schon und der lüfter erstrecht. also mach dir da mal keine gedanken.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

37

Freitag, 31. Dezember 2004, 15:47

"nur" is gut ;)

will wieder so schicke fusswärmer wie zu C64 zeiten, rechner braucht saumässig strom aber hab dennoch kalte füss :P

@seti: many thx, werd ich mir anschaun.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (31. Dezember 2004, 15:48)

  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

38

Sonntag, 2. Januar 2005, 09:24

hmm, so langsam glaub ich die HD hat auch einen anner klatsche, rechner läd verdächtig lange und hängt sich recht schnell auf.

werd mir heut wohl (wieder) ne 80er bestellen..

WD 800 JB

die hier hab ich drin und müsste auch taugen.

evtl auch die hier

Samsung spinpoint p80


was meint ihr nun zu der steckdosenleiste ? wenn die wirklich ne schuld daran trägt sollt ich die ja min. auswechseln, nur gegen was ??

hab hier ne Steckdosenleiste aus dem Conrad für 15,- 6 anschlüsse, überspannungsschutz und master & slave (leider) funktion.
( Artikelnummer 612001 - 14 )

das einzige was mich "stört" ist die master & slave funktion, is doch an und für sich total überflüssig, oder ?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (2. Januar 2005, 09:58)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

39

Sonntag, 2. Januar 2005, 12:06

Ne 80er? Hol dir am besten gleich ne 120er oder größer, sind nur wenige Euros teuer.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

40

Sonntag, 2. Januar 2005, 12:12

Zitat

Original von fwmone
Ne 80er? Hol dir am besten gleich ne 120er oder größer, sind nur wenige Euros teuer.


mir reicht im prinzip ne 80er aber die 10,- mehr werd ich wohl haben

welche platten würdest du empfehlen, oder sind die 2 genannten i.o. ?

Was bringt mir eine flüssigkeitsgelagerte platte an vorteilen ?
kühler und leiser würd ich vermuten ohne jegliches hintergrundwissen :gruebel:
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

42

Sonntag, 2. Januar 2005, 12:56

hab mir grad ne 160er gekauft die samsung sind die schnellsten zur zeit
nimm eine mit nur 2mb cache 8mb brauch man net
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

43

Sonntag, 2. Januar 2005, 13:24

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…6733343126&rd=1

bin am überlegen ob ich mir das bestellen soll. aber wie laut oder leise sind 18db.

das ist ne einheit die ich überhaupt nicht einordnen kann. mein jetziges netzteil ist recht laut und da der rechner auch nachts läuft sollte es recht leise sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steven« (2. Januar 2005, 13:33)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

44

Sonntag, 2. Januar 2005, 13:47

Zitat

Original von Lionel Hutz
hab mir grad ne 160er gekauft die samsung sind die schnellsten zur zeit
nimm eine mit nur 2mb cache 8mb brauch man net


Samsung derzeit, richtig. Wobei es ganz stark auf den Typ ankommt. Samsung hat sehr schnelle als auch sehr langsame im Angebot. Gut im Schuss steht die Maxtor DiamondMax Plus 10, ob es die aber noch mit PATA gibt, weiß ich nicht. Die DiamondMax Plus 9 ist aber bspw. schon wieder eine Platte die eher mittelmäßig ist, die Plus 8 hingegen war topp...

Wenn die 8 MB Cache günstig gehandelt wird, dann die. Bringt schon was an Geschwindigkeit.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

45

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:05

jut dann greif ich mal zu samsung.

@steven das netzteil scheint ausser dem goldenen gehäuse & dem preis auch nicht anders zu sein als das was ich ersteigert habe.

würde schon sagen dass es was taugt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten