Mittwoch, 30. April 2025, 16:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Pelzkugel

unregistriert

1

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:38

Snowboard- Bindung

Bin grad vom Snowboardurlaub gekommen, und ich brauch ne neue Bindung. Hab ein F2 Silverstar Brett und ne Flow Bindung. Will entweder wieder ne Flow haben oder eine SoftbootstepIn. Weiß da jemand was nettes, was man brauchen kan? Bräucht die möglichst schnell.
Danke schonma
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

2

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:45

völkl v80 kann dir dir von abraten. neigt zum zerbröseln der halte zänchen bein härterem betrieb.

fahr selber ne shimano s-i-s 2 die selber für ne step-in nicht schlecht ist.
sicher nicht vergleichbarer kantendruck mit ner flow aber sollte reichen. nur wenne ne s-i haben willst nimm die 1 da denk ich mal sind die boots angenehmer weil der highback an der bingung ist und nicht wie bei mir an den boots ;)

mal ne frag, was ist mir deiner bindung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2004

Beiträge: 360

Bike: MZ RT 125 ;)

Wohnort: Gengenbach

3

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:46

hab meine auch putt gemacht und mit ne salomon S2 Elektric gekauft....die dinger sollen gut sein
Los, Tu es!
  • Zum Seitenanfang

Pelzkugel

unregistriert

4

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:49

Meine Bindung geht wärend dem fahren auf. Dieses Ding was den Zieher (Stoffband) hält ist anscheinend weg. Und wenn ich spring geht mir die Bindung hinten auf, und mich zerlegts, genauso wenn ich auf Eisplatten fahr, und auf die Frontseit in die Knie geh, so das ich mit der Kante einhacke, geht se vom Druck auf... Is ends nervig und gerfährlich. Is aber nur auf der linken Seite so, also die Seite dich ich am Lift immer aufmach. Fahr regular zur Verständnis
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

5

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:52

garantie?
links ist bei mir auch schon bissel ausgedüdelt. (auch regular fahrer)
  • Zum Seitenanfang

Pelzkugel

unregistriert

6

Sonntag, 9. Januar 2005, 17:54

des Ding is 8 jahre alt.... da gilt kei Garantie mehr
@ SETO
auch ne Flow Bindung?
Hat bei Flow auch wer gute Erfahrungen?
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

7

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:02

ich bin shice step-in fahrer.
mit noch shicer gpo board^^
aber es kommt auf den fahrer :P :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Pelzkugel

unregistriert

8

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:03

was habt ihr alle für Bretter?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Oktober 2002

Beiträge: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Wohnort: Wuppertal

9

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:05

scheiß step in eij;)
kauf die ne Flow, die is hammer!!
hab da nur gute erfahrung mit
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Zum Seitenanfang

SETO

unregistriert

10

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:06

gpo - intinct silver
powerd by ebay^^
zum kaputt schrubben aufm slider reichts^^ ausserdem isset immernoch mein erstes :]

http://bilder-speicher.de/Lavinia367516.…sting-page.html
http://bilder-speicher.de/Mallik916196.g…sting-page.html
http://bilder-speicher.de/Cooney478773.g…sting-page.html
http://bilder-speicher.de/Jan211847.grat…sting-page.html

stell grad fest das die bindung von rossignol ist und nicht von shimano^^

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SETO« (9. Januar 2005, 18:23)

  • Zum Seitenanfang

Pelzkugel

unregistriert

11

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:08

@ ETG47
was hast du für eine? Ich hatte ja auch ne Flow, aber die is hinne, und jetzt rätsel ich zwischen Flow und Step In.

Hab mein Brett auch von Ebay ^^
Is aber bereits mein viertes, mich mögen die Bretter net, oder ich fahr zu krank ^^Hatte aber bis jetzt nur eine Bindung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

12

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:12

Ich fahr ne halbwegs aktuelle Flow (2-3 Jahre) und kann nur gutes Berichten.
An- und Ausziehen geht wirklich sehr schnell.Außerdem bleibt die Einstellung immer die gleiche, sehr praktisch.
Probleme beim einsteigen in die Bindung hatte ich bis jetzt noch garnicht, Schnee unter dem Schuh war bis jetzt auch noch kein Problem.
Bis jetzt noch kein Verschleiß, alle Plastikteile noch schön elastisch, die Ratschen sind auch noch Top in Ordnung. (Jeden Winter c.a. 12 Tage fahren).
Die Bindung mußte allerdings auch keinen Big Airs standhalten. Lediglich kleine Sprünge und eben normales Fahren.

Achja Flow würde ich immer Step-in vorziehen, da ich bis jetzt noch kein System gesehen hab das mit Eis/Schnee am Schuh einwandfrei funktioniert hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zamar« (9. Januar 2005, 18:13)

  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

13

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:19

die flow is besser als die step in, vereist auch nicht so schnell

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Pelzkugel

unregistriert

14

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:19

RE: Snowboard- Bindung

Mhh, also wieder Flow. Des Prob bi mir is, das ich hauptsächlich Gelände fahr und kaum normale Piste. Und wenn ich spring sind des auch kein Riesenstunts. Aber es is halt ends gefährlich mit offener Bindung.
So Modelle brauch ich halt noch. Wenn ich mir ne Flow hol brauch ich auch keine neuen Schuhe, weil die Flowschuhe ja in jede Flowbindung passen, oder?
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

15

Sonntag, 9. Januar 2005, 18:21

ja

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten