Samstag, 3. Mai 2025, 17:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Steven

unregistriert

46

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:19

isses laut oder leise, was sagst du? könnt man noch gut schlafen wenn dein rechner läuft?!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

47

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:25

also bei absoluter stille werden schon bis zu 20db erreicht, denke das dürfte genügen ;)

ich kann net gut schlafen wenn der pc läuft:

1. merk ich das wohl an der strahlung (was wissentschaftlich erwiesen ist dass jegliche strahlungsherde den schlaf verschlechtern)

2. is mein pc recht laut

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (2. Januar 2005, 14:26)

  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

48

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:27

aha, nja dann
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

49

Sonntag, 2. Januar 2005, 14:28

Zitat

Original von Steven
aha, nja dann


sprich du kannst das ding schon kaufen & einbauen, derzeit is bei mir noch das alte drin.

Aber auch die lüfter (graka, cpu und gehäuse) sind ja nicht gerade die leisesten, zudem is mein gehäuse quasi permanent auf da meine kühlung nix taugt.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

50

Montag, 10. Januar 2005, 11:54

also ich hab jetzt das neue netzteil verbaut (von 350W auf 550W): bestens!

kein fiepen, kein piepen, is leiser und alles ist vom feinsten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steven« (10. Januar 2005, 11:55)

  • Zum Seitenanfang

Suzi-Fahrer

unregistriert

51

Montag, 10. Januar 2005, 11:59

Würde Festlatte testweise raushängen und andere anschließen um zu überprüfen ob das Geräusch von dort kommt, testweise wenn 1. nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat ein 450W Netzteil reinhängen von Enermax und wenn das nicht funktioniert würde ich den Prozessorkühler untersuchen ob der röhrt. Wenn ja ggf. austauschen oder Kugellager neu fetten, kann auch an Grafikkartenlüfter liegen.
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

52

Montag, 10. Januar 2005, 16:10

ich muss das netzteil auch noch einbauen, neue platte ist bestellt.

mal schaun ob ich das net in griff kriege, das fiepen hatte ich bisher nimmer (ich zock auch die letzte zeit nix).

mir gehts primär um das startproblem.
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

53

Montag, 10. Januar 2005, 20:36

is das heute eigentlich noch normal das festplatte so laut kratzen beim arbeiten? wisst schon das lese und schreib geräusch?

meine hört man gar ned, aber beim neuen rechner von meiner tante extrem! beide rechner sind neu, haben 80gb und 7200u/min

gibts da irgendnen anhaltspunkt beim plattenkauf welche welche lautstärke entwickelt?
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

54

Dienstag, 11. Januar 2005, 07:49

Zitat

Original von Steven
is das heute eigentlich noch normal das festplatte so laut kratzen beim arbeiten? wisst schon das lese und schreib geräusch?

meine hört man gar ned, aber beim neuen rechner von meiner tante extrem! beide rechner sind neu, haben 80gb und 7200u/min

gibts da irgendnen anhaltspunkt beim plattenkauf welche welche lautstärke entwickelt?


Ist idS nicht normal, kann aber von HDD zu HDD so sein. Die Maxtor DiamondMax Plus 8 hat man überhaupt nicht gehört beim Seek, die Plus 9 schlägt ätzend laut ein. Wenn es bei solchen Platten einen stört kann man sie aber häufig (gegen Performanceverlust wegen langsameren mittleren Zugriffszeiten von meistens etwa 6 ms) mit AAM (Automatic Acoustic Management, "eingebaut" in der Platte, Programm dazu bspw. WinAAM) leiser machen. Die Plus 9 habe ich von Stufe 254 auf 192 gesetzt, seither hört man sie nicht mehr. Den Performanceverlust spüre ich auf dem Gerät auch nicht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten