Wednesday, April 30th 2025, 9:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

1

Monday, January 17th 2005, 1:59pm

Mathe Frage: f(x) = 10(x+b)e^ax | Gleichung aufstellen

f(x) = 10(x+b)e^ax

Aufgabe lautet: Stellen sie dir Funktionsgleichung auf....
Kann mir jemand helfen?


Edit: es is noch ne zeichnung dabei wo man die Nullstelle x=0 ablesen kann und den x-wert des Hochpunktes x=1. Mehr leider nicht.
www.hellobuy.de | zuschlagen!

This post has been edited 1 times, last edit by "||KTM LC 4||" (Jan 17th 2005, 2:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 26th 2002

Posts: 249

Bike: MZ 125 SM

Location: Deutschland

2

Monday, January 17th 2005, 2:11pm

das ist doch schon eine funktionsgleichung.
fehlen da nicht vielleicht ein paar angaben?
i carved your name across my eyelids.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

3

Monday, January 17th 2005, 2:21pm

y = 10x + 10b * e^ax ?
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

4

Monday, January 17th 2005, 2:35pm

es is noch ne zeichnung dabei wo man die Nullstelle x=0 ablesen kann und den x-wert des Hochpunktes x=1. Mehr leider nicht.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Monday, January 17th 2005, 2:35pm

f(x) = 10(x+b)e^ax

<=> y = 10xe^ax + 10be^ax

weiter weiß ich nicht ^^, aus deinem beitrag werde ich nicht ganz schlau.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.

This post has been edited 1 times, last edit by "SKD" (Jan 17th 2005, 2:36pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Monday, January 17th 2005, 2:39pm

Du musst deine gegebene Funktionsgleichung einmal ableiten.
Weil Hochpunkt bedeutet ja erste Ableitung ist Null.

Und wenn du dann die Randbedingungen einsetzt bekommst du a und b raus.

D.h. es muss gelten: f(0)=0 und einmal f'(1)=0.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

7

Monday, January 17th 2005, 2:44pm

Bei mir gibt das abgeleitet: (10+10a+10ab)e^ax
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

8

Monday, January 17th 2005, 2:50pm

Ok, dankeschön, ich werds mal versuchen.

ich bekomm e^ax(10ax+10ab+10) als erste Ableitung !?!?
www.hellobuy.de | zuschlagen!

This post has been edited 1 times, last edit by "||KTM LC 4||" (Jan 17th 2005, 2:58pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

9

Monday, January 17th 2005, 3:07pm

habs jetzt raus: b=0 und a=-1

Funktion: f(x)=10(x+0)e^-x
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

10

Monday, January 17th 2005, 3:16pm

Hat es also so geklappt wie ich es dir gesagt hab?

Du hast übrigens recht, ich hab beim Abschreiben nen Fehler gemacht...

In der vorletzten Zeile hat's noch gestimmt, die letzte Zeile ist falsch:
Wallimar has attached the following image:
  • muh.jpg
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

11

Monday, January 17th 2005, 3:19pm

ich habs über die Bedingungen gemacht wie du sagtest:

f(0)=0 daraus folgt b=0

und b dann in die Gleichung f'(x) = 0 eingesetzt und a = -1 rausbekommen

dann beides in die Gleichung f(x) eingesetzt.
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Monday, January 17th 2005, 3:49pm

Jop, genau so wird das gemacht! :daumen:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread