Mittwoch, 30. April 2025, 16:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:06

Mathe: Ableitung sin, cos

Hi,

dass sin(x) abgeleitet cos(x) ergibt und cos(x) abgeleitet -sin(x) ist ja klar.

Meine Fragen:

1) was ist -sin(x) abgeleitet? -cos(x)?
2) was ergibt 2sin(x) abgeleitet?

TIA!
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:12

1.) Ja

2.) 2cos(x)

Der Vorfaktor bleibt immer stehn.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

3

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:16

und 2cos(x) dann abgeleitet 2-sin(x)...?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:17

naja -2sin(x)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

5

Mittwoch, 26. Januar 2005, 16:20

ja klar..got it.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

6

Mittwoch, 26. Januar 2005, 17:56

Hattet ihr denn keine Einführung in das Thema ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Wohnort: Hamburg meine Perle

7

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:26

hehe.... und ln(x) "abgelitten"? :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Dezember 2002

Beiträge: 172

8

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:31

Zitat

Original von LM
hehe.... und ln(x) "abgelitten"? :D

1/x
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

9

Mittwoch, 26. Januar 2005, 18:56

Zitat

Original von Milhouse
Hattet ihr denn keine Einführung in das Thema ?(


ach bei dem lehrer...heute machen wir das...morgen das...struktur? nöö
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

10

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:12

hehehehehehe....kauft euch doch ne formelsammlung....

außerdem verstehe ich echt nicht, wie man damit probleme haben kann ;)
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

11

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:18

solang man ne formelsammlung hat und das irgendwann im leben mal gehört hat, sollte das wirklich kein ding sein ;)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

12

Mittwoch, 26. Januar 2005, 20:37

ja sollte man mal machen.

aber wir haben nie sin, cos usw abgeleitet...morgen müssen wirs können..ist schon was befremdlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2003

Beiträge: 294

Bike: Sachs XTC (rot)

Wohnort: Wamiba.

13

Donnerstag, 27. Januar 2005, 13:51

ööh wieso kommt bei der ableitung von sin : cos raus..? ham das noch nich gemacht, kanns mir jetzt aber auch net erklären
...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

14

Donnerstag, 27. Januar 2005, 15:19

die ableitung gibt dir die steigung einer funktion an ....

schau dir die sin und die cos kurve an, dann verstehstes !

am oberen bzw unteren extremwert MUSS die steigung , also der funktionswert der ableitung gleich null sein

ergo hat die zugehörige ableitung da ne nullstellte, wo die ausgangsfunktion ihr maximum bzw minimum hat - und das iss halt nu ma bei sin und cos so
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sLid3r« (27. Januar 2005, 16:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. November 2002

Beiträge: 2 261

Bike: ktm

15

Donnerstag, 27. Januar 2005, 15:39

Zitat

Original von sLid3r
die ableitung gibt dir die steigung einer funktion an ....

schau dir die sin und die cos kurve an, dann verstehstes !

am oberen bzw unteren wendepunkt MUSS die steigung , also der funktionswert der ableitung gleich null sein

ergo hat die zugehörige ableitung da ne nullstellte, wo die ausgangsfunktion ihr maximum bzw minimum hat - und das iss halt nu ma bei sin und cos so


wendepunkt steigung gleich null? bitte?? :-)
brumm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fRieH« (27. Januar 2005, 15:41)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten