Montag, 15. September 2025, 22:49 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von SuperSamuel
genau, das ist das!
den politikern ist das ganze thema schweinbar total egal...
keiner hält es für notwendig, lösungen zu suchen bzw. mal anzupacken
SuperSamuel
unregistriert
Zitat
Original von Chrispie
und zu dem "wir sind zu teuer" : Das liegt u.a. auch an den hohen löhnen. In polen usw. verdienen die menschen deutlich weniger und somit ist die produktion für die unternehmen auch günstiger. dazu kommen ja auch noch die hohen lohnnebenkosten.
Bevor man für irgendwelche asiatischen dörfer spendet, sollte man lieber für die harz 4 "opfer" spenden![]()
Zitat
Original von Matthias
Zitat
Original von CBR125R-Power
vom wert des euros her müssten wir jetzt eigentlich eine deflation erleben.
aber trotzdem bleibt immer noch alles so teuer.
teilweise steigen die preise, trotz das der euro stark ist und mehr wert hat.
ich hab nur schiss das es mal zur inflation kommt--> dann kriegste für die selbe kohle noch weniger.
Überdenk das besser mal. Wir haben, glücklicherweise, schon sehr lange eine leichte Inflation von 1-2%.
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von SuperSamuel
genau, das ist das!
den politikern ist das ganze thema schweinbar total egal...
keiner hält es für notwendig, lösungen zu suchen bzw. mal anzupacken
Blind? Die packen sehr wohl an, nur gibt es stetig Streitereien. Die ganzen Rot/Grün-Reformen sind bitter notwendig für unser Land, aber die CDU spielt bei allem rein und zerredet alle Vorschläge wieder.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Böser_Wolf
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von SuperSamuel
genau, das ist das!
den politikern ist das ganze thema schweinbar total egal...
keiner hält es für notwendig, lösungen zu suchen bzw. mal anzupacken
Blind? Die packen sehr wohl an, nur gibt es stetig Streitereien. Die ganzen Rot/Grün-Reformen sind bitter notwendig für unser Land, aber die CDU spielt bei allem rein und zerredet alle Vorschläge wieder.
genau das isses.
die notwendigen reformen könnten viel schneller durchgebracht werden, wenn wir nicht son beschissenes gesetzgebungssystem hätten, wo die länderregierungen bei allem wichtigen zustimmen müssen.
zwei-kammern-system ist ja schön und gut, aber der bundesrat sollte doch bitte von den landesregierungen unabhängig sein. dann könnte die union (allen voran herr stoiber) nicht immer alles blockieren.
dann könnte der schröder auch mal seine ideen direkt und vollständig umsetzen und müsste net immer 90% wieder verwerfen, damits auch jeder partei gefällt.
Zitat
Original von Chrispie
ja und wenn der herr schröder dann eine scheiss idee hat und sie dir nicht gefällt er sie aber so durchbringen kann, bist du auch wieder am rumheulen.
Zitat
Original von Chrispie
ja und wenn der herr schröder dann eine scheiss idee hat und sie dir nicht gefällt er sie aber so durchbringen kann, bist du auch wieder am rumheulen. das system ist so schon gut und eben demokratisch.
ja super unsere löhne sind zu hoch... willst du etwa für die selbe arbeit abstriche beim lohn machen? ist ja auch klasse, dass den opel arbeitern die sicherung ihrer arbeitsstelle für 20 % weniger lohn zugesichert wird. das ist ja schon beinahe erpressung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neocorp« (2. Februar 2005, 21:17)