Saturday, May 3rd 2025, 11:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

31

Thursday, February 10th 2005, 1:21pm

Quoted

Original von Kingmueller

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Kingmueller
Dass dieser Mann jedoch immer noch als unfehlbar gilt und jedes seiner Worte Gesetz ist ist für mich nicht hinnehmbar.

Stimmt nicht. Die Unfehlbarkeit des Papstes bezieht sich nur auf Glaubens- und Sittenfragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unfehlbarkeit


Ja. Vielleicht hab ich mich da unklar ausgedrückt. Dass der Papst heute keinen Einfluss mehr auf die Gesetzgebung im juristischen Sinne hat.


Quoted

Der kann sichs nicht aussuchen. Sein Job endet mit seinem Tod.

Im Moment. Ja. Aber wäre es nicht ein leichtes für ihn, diesen Grundsatz per "unfehlbarem" Beschluss zu ändern?

Genau das ist es, diese Entscheidung ist weder eine Glaubens- noch eine Sittenfrage, also hat er hier auch kein Änderungsrecht. Ich glaube solche Sachen entscheidet die Bischofskonferenz.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

32

Thursday, February 10th 2005, 2:07pm

Aso.. Dachte der Papst hätte die "Macht" die Kirchenstruktur mehr oder minder zu beherrschen.

Bei der Zöllibatsdiskussion wurd doch auch immer nur gesagt, dass der Papst es nicht zustimmte. :gruebel:
Die Bedeutung dieser beiden Entscheidungen ist, so denke ich, ähnlich hoch.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Feb 10th 2005, 2:07pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread