Hi!
Ich würde mir gern ein Notebook zulegen, jedoch möchte ich absolut nicht mehr wie 800 bis 900 Euro ausgeben. Drum bitte garnicht erst von den tollen Dingern schwärmen die es für ein par hundert Euro mehr schon gibt

.
Irgendwie kam ja hier im Forum bei jeder Notebookfrage immer wieder ACER raus, drum hab ich da auch gleich mal geschaut, bisweilen gibt es da aber in der Preisregion nur Teile mit Shared Memory Grafik oder keinem DVD-Brenner.
Nächster Schritt war eBay, wo es doch schon ansprechende Angebte gibt. Unter anderem Notebooks von HP und anderen, teils sogar in der Preisregion die mir als Limit gesetzt ist - der eventuelle Haken bei diesen Angeboten ist das es sich um "Demo-Geräte" ohne Betriebssystem handelt.
Tja, was mach ich da nun?
Ich brauche ein Notebook als "Hauptrechner", jedoch bin ich keineswegs ein Spielefreak, nur ehr Gelegenheitsgamer. Deswegen lege ich nicht all zu viel Wert auf die Grafik, aber Shared Memory muß nun wirklich nicht sein glaube ich - oder kann man etwa doch damit leben und es ist garnicht so schlimm wie viele behaupten? Arbeitsspeicher sollten auch 512 MB drin sein und die Festplatte mindestens 40 GB groß sein - 60 GB und größer wären richtig fein, aber ich glaub die sind bei dem "bischen" was ich ausgeben möchte einfach nicht drin *g*.
Was ich unbedingt gern in dem Teil hätte, wär nen Multinorm DVD-Brenner am besten schon mit Dual Layer - aber bei dem Geld kann ich auch nur davon träumen

.
Prozessor sollte schon was leisten können (mehr als mein jetziger Asbach K7 mit 900 Mhz *g*). Muß aber net unbedingt nen Centrino sein und ob nun AMD oder Intel ist mir auch egal. Es reicht wenn der Akku 2 Stunden hält, mehr muß net sein. LAN, Modem klar - WLAN wär natürlich das Sahnehäupchen, aber net sehr wichtig (notfalls halt mit Karte).
Und wieso brauch ich da überhaupt nen Laptop? Ganz einfach, da ich oft unterwegs bin, aber überall Zugriff auf I-Net (nach Möglichkeit) und meine Privaten Dokumente usw haben möchte.
Hauptsächlich wird das Teil dann fürs Internet und Office Anwendungen genutzt, aber es sollte auch mal das ein oder andere Spiel drauf laufen (halt net grad der aktuellste Ego-Shooter in High Res).
Da ich es als Hauptrechner, jeden Tag verwenden werde, sollte es schon ein stabiles Gerät sein, was die nächsten 2-3 Jahre durchhält. Zumindest die Technik, Akku ist net das Ding. Möglichst Garantie drauf ist auch wichtig.
Mhm, mal schauen vielleicht findet sich ja hier wer, der mir da weiterhelfen kann ... aber es ist wirklich nicht mehr Geld als angegeben verfügbar und ich möchte auch garnicht mehr ausgeben.
Thx im Vorraus, AchtungBaby
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AchtungBaby« (18. Februar 2005, 00:39)