Saturday, May 3rd 2025, 2:49am UTC+2

You are not logged in.


Robaat de Niro

*Bazzzelona*

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 789

Bike: Kawasaki ER 5

Location: Basel

16

Wednesday, February 16th 2005, 10:38am

ich hab das bei mir auch manchmal !
wenn ich ein bisschen an den kabeln wackel geht das dann aber auch wieder!

Is halt super wert arbeit aus thailand ! :daumen:
Days rolled on

We know the price we pay

Days rolled on

Shout it out loud
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

17

Wednesday, February 16th 2005, 10:45am

kannst mal probieren den MASTERBOOTRECORD neu zu schreiben:

mit irgend ner stardiskette starten wo en fdisk drau ist(sollte eigentlich
auch unter xp-reparatur-konsole möglich sein)
dann:

fdisk /mbr
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Wednesday, February 16th 2005, 10:51am

Quoted

Original von -StingRaY-
kannst mal probieren den MASTERBOOTRECORD neu zu schreiben:

mit irgend ner stardiskette starten wo en fdisk drau ist(sollte eigentlich
auch unter xp-reparatur-konsole möglich sein)
dann:

fdisk /mbr


fdisk /mbr bloß nicht anwenden bei NT/2k/XP.

Bei XP geht das so wie unter "Bootsektor wiederherstellen" beschrieben: http://www.heisig-it.de/tipps_tricks7.htm
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Location: Wettingen[AG] - Schweiz

19

Wednesday, February 16th 2005, 11:01am

"fdisk /mbr" ist kein problem, solange er nur ein Betriebsystem
installiert hat und sich dieses auf der primären partition der primary-master
HD befindet, was ja eigentlich standard ist (bei mir klappts jedenfalls immer...)

falls reparaturkonsole funktioniert würde ich allerdings auch zur Anleitung
von falk raten
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

20

Wednesday, February 16th 2005, 11:08am

Das fdisk /mbr geht schon auch, aber zum einen brauchst du dafür eine DOS-Startdiskette (oder ähnliches) und zum anderen läufst du immer Gefahr, damit Sachen zu zerschießen. Es sind durchaus Fälle bekannt, in denen man fdisk /mbr in Verbindung mit XP nicht anwenden soll.

Die fixmbr-Lösung braucht zwar allein wegen des langen CD-Boots etwas mehr Zeit, ist aber sicher.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2004

Posts: 87

Bike: Suzuki RG 125

Location: Saarbrücken

21

Wednesday, February 16th 2005, 11:35am

Um den masterbootrecord neu zu schreiben must du zu erst in die reperatur konsole

dann gibst du folgendes ein:

bootmbr und wenn de dann alles bestätigt hast noch den befehl fixboot

und zum schluss halt exit :rolleyes:. wenn das nit geht ist entweder die platte gearscht oder die partition so zerschossen das er nicht mehr davon booten kann. Dann installierst de am betsne windows neu.

MFG
LnI_m14 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2004

Posts: 45

22

Wednesday, February 16th 2005, 5:02pm

Hallo,

wie komm ich denn in die Reperatur Konsole? Ich habe keinen Zugriff mehr auf das Betriebssystem weil zuvor andscheinend schon formatiert wurde. Der Fehler "hard disk fail" kommt gleich beim einschalten. Danke.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

23

Wednesday, February 16th 2005, 5:12pm

Quoted

Original von Dominik
Hallo,

wie komm ich denn in die Reperatur Konsole? Ich habe keinen Zugriff mehr auf das Betriebssystem weil zuvor andscheinend schon formatiert wurde. Der Fehler "hard disk fail" kommt gleich beim einschalten. Danke.


Hat doch der Falk schon gesagt:

Mit der Windows XP CD starten und dann wie folgt unter "Bootsektor wiederherstellen":

http://www.heisig-it.de/tipps_tricks7.htm
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

24

Wednesday, February 16th 2005, 5:18pm

XP Setup von der CD starten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2004

Posts: 45

25

Wednesday, February 16th 2005, 5:22pm

Hallo,

tut mir leid, aber das hab ich wohl total vergessen zu erwähnen. Also der PC soll nur zum Musik abspielen da sein. Hat nur 200 Mhz und ich würde da drauf Windows 98 installieren. Zugriff auf das CD-Rom Laufwerk hab ich trotz Startdiskette nicht. Auch wenn ich die Bootreihenfolge im Bios änder.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

26

Wednesday, February 16th 2005, 5:26pm

Mit anderen Worten, willst du dir nen kleinen Mediaserver basteln? Keine gute Idee mit 200 MHz, hatte ich mir auch schön vorgestellt, aber hat eben nicht funktioniert.

Da kommst du auch sehr früh damit. Hilft eben doch nur Starten von Windows 98 CD und fdisk /mbr ausführen. Wenn du die Startreihenfolge im BIOS auf CDROM -> HDD änderst, wird definitiv zuerst das CD-Laufwerk abgefragt und dann im Falle eines Falles davon gebootet.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

27

Wednesday, February 16th 2005, 5:27pm

Veränder die Bootreihenfolge so, dass der PC von der CD bootet. Das müsste normalerweise gehen.

Edit: Da war der Falk schneller...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 2nd 2004

Posts: 45

28

Friday, February 18th 2005, 3:24pm

Hallo,

also von CD-Rom booten funktioniert nicht. Es kommt immer die Meldung: "Boot from Atapi CDROM". Danach nichts mehr. Mit einer Windows 98 Startdiskette kann ich fdsik/mbr ausführen, allerdings kommt danach die Meldung "No fixed disk present".
Wie kann ich eigentlich die Tastaturbelegung ändern? Aktuell habe ich statt einem : z. B. ein >? Danke.
  • Go to the top of the page

Rate this thread