Freitag, 2. Mai 2025, 21:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

31

Sonntag, 27. Februar 2005, 20:29

nein falk ist einseitig. zeigt sich immer wieder, andere dinge als harly, volvo und acer kommen garnicht frage, werden akzeptiert oder gar beführwortet.

Und das was er immer übr und zu diesen drei marken sagt zeigt auf trivialste weise das ich rechte habe.

ich sage nichts das acer schlecht ist, aber ich sage auch nicht das es in diesme preissegment besser ist als andere hersteller !

abr das tangiert mich nicht weiter, da ich meien meinung habe, und ich weis, das bevor ich etwas kaufe ich mich bei fachkundigen menschen beraten lasse und verschiedene quellen in meine meinungsbildung mit einschliese.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »muduk« (27. Februar 2005, 20:31)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

32

Sonntag, 27. Februar 2005, 21:21

boah, bist du groß

wenn man schon so schlau daherschreibt sollte man vielleicht auch mal genau lesen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

33

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:03

was hat das schlau daherscxhreiben zu tun, ich sag was ich denke. ich habs nihct nötig in irgen deinem forum für irgend welche menschen die ich nicht kenne irgend was zu erzählen
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

34

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:04

Zitat

Original von muduk
nein falk ist einseitig. zeigt sich immer wieder, andere dinge als harly, volvo und acer kommen garnicht frage, werden akzeptiert oder gar beführwortet.


bla bla
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

35

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:23

tja blaibt dir nichts mehr zu sagen ne ! war mir schon klar
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

36

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:30

Nun ich hab nen Acer NB, einige bekannte von mir haben eins.
Dann die Schwester voneiner bekannten, sowie mehrere in der Fachschaft an der Uni.
Allesamt zufrieden.
Das mal was ist, hat wohl jeder Hersteller. Es kommt auch immer drauf an, wie man da behandelt. Mene Cousine hat sich vor 2 Jahrenoder so nen sündhaft teures Gericom geholt. Hat andauernd Probleme :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

37

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:44

Zitat

Original von TheDarkJedi
noch ne sache zu acer: meni nb hat per software (acer-eigene energieverwaltung, die die von windoof ersetzt) die möglichkeit den prozzi im betrieb stufenweise rauf oder runterzutakten. hab ich ansonsten bei noch keinem anderen NB gesehen (dell vonnem kumpel oder medion von meiner freundin, z.b.)

das kann jedes centrino...

sicher kann man falk vorwerfen er würde nur für acer werben. andererseits könnte man es aber auch schlicht so sehen dass er sich eben mit denen am besten auskennt, und eben gerade deshalb vor allem zum thema acer was schreibt. jedenfalls hab ich ihn bis jetzt noch nicht gegen vernünftige notebooks meckern gehört. dass gericom nichts kann ist ja wohl altbekannt...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

38

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:46

Hatte mit meinem Acer bis jetzt auch noch Null Probleme, allerdings hab ich gehört das der Support von Acer mehr als mangelhaft sein soll...naja ich hoffe ich muss den Support nie nutzen....
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

39

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:47

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von TheDarkJedi
noch ne sache zu acer: meni nb hat per software (acer-eigene energieverwaltung, die die von windoof ersetzt) die möglichkeit den prozzi im betrieb stufenweise rauf oder runterzutakten. hab ich ansonsten bei noch keinem anderen NB gesehen (dell vonnem kumpel oder medion von meiner freundin, z.b.)

das kann jedes centrino...


Acer hat dieses spezielle ePowerManagement dafür, wobei es das durchaus auch von anderen Marken gibt. Sony und IBM bspw.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

40

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:49

muduk, das tendiert mich nur pärifär was du da schreibst. deiner ansicht nach hat also acer gleiche einkaufspreise, gleiche prozesskosten und die gleiche gewinnspanne, gleine absatzzahl wie gericom. junge junge.
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

41

Sonntag, 27. Februar 2005, 23:03

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von TheDarkJedi
noch ne sache zu acer: meni nb hat per software (acer-eigene energieverwaltung, die die von windoof ersetzt) die möglichkeit den prozzi im betrieb stufenweise rauf oder runterzutakten. hab ich ansonsten bei noch keinem anderen NB gesehen (dell vonnem kumpel oder medion von meiner freundin, z.b.)

das kann jedes centrino...


Acer hat dieses spezielle ePowerManagement dafür, wobei es das durchaus auch von anderen Marken gibt. Sony und IBM bspw.

klar, heisst halt überall anders, das prinzip ist aber das gleiche ; )
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

42

Montag, 28. Februar 2005, 08:35

Zitat

Original von TheChris
muduk, das tendiert mich nur pärifär was du da schreibst. deiner ansicht nach hat also acer gleiche einkaufspreise, gleiche prozesskosten und die gleiche gewinnspanne, gleine absatzzahl wie gericom. junge junge.



muahaha

jo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

43

Montag, 28. Februar 2005, 08:40

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von TheDarkJedi
noch ne sache zu acer: meni nb hat per software (acer-eigene energieverwaltung, die die von windoof ersetzt) die möglichkeit den prozzi im betrieb stufenweise rauf oder runterzutakten. hab ich ansonsten bei noch keinem anderen NB gesehen (dell vonnem kumpel oder medion von meiner freundin, z.b.)

das kann jedes centrino...


Acer hat dieses spezielle ePowerManagement dafür, wobei es das durchaus auch von anderen Marken gibt. Sony und IBM bspw.

klar, heisst halt überall anders, das prinzip ist aber das gleiche ; )



naja, hat mich nur gewundert, dass es auf nem dell notebook nicht drauf war, da ich eigentlich nen recht guten eindruck von dell hab (bis auf den preis ;) ).
dass sich nen centrino raus und runterregeln kann ist mir auch durchaus bewusst. denn gerade dadaurch wird ja saft gespart im akkubetrieb :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 78

Bike: cbr 125 R

Wohnort: Pinneberg

44

Montag, 28. Februar 2005, 09:23

Zitat

Original von jojojo

Zitat

Original von TheChris
muduk, das tendiert mich nur pärifär was du da schreibst. deiner ansicht nach hat also acer gleiche einkaufspreise, gleiche prozesskosten und die gleiche gewinnspanne, gleine absatzzahl wie gericom. junge junge.



muahaha

jo


zu jo
muhahah jo tolle aussage, bist ein held


zu thechris
ich kann mir gut vorstellen das das auf nationaler ebene gericom sogar mehr notebooks verkauft. ich weis nicht wieviele nb acer weltweit absetzt.

Gewinnspanne etc, weis ich nicht genau so wenig wie du. es ist so, im unteren preissegemt geben die sich nicht viel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

45

Montag, 28. Februar 2005, 09:25

Nur um noch nen Hersteller ins Spiel zu bringen, mit dem ich noch keine Probleme hatte und der meiner Meinung auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat: Futjitsu Siemens

Hab den Amilo M 1425
Nicht die schlechteste Wahl wie ich finde, lediglich ist das Touchpad ist verglichen mit dem Dell von meinem Bruder etwas träge.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten