Mittwoch, 24. September 2025, 19:32 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Tutti

unregistriert

16

Montag, 14. März 2005, 15:12

ja eben alles vermutungen udn alles falsch.

Und leute lest mal bitte das Topic, bevor ihr euren geistigen Dünnschiss schreibt, der uachnoch falsch ist.

Übrigens zum x.ten mal:
Ein AUto hat eine Schubabschaltung, Wenn du rollst und ein paar hundert rpm über Standgas bist, dan verbraucht dein Auto NULL Sprit, weil die Einspritzanlage abschaltet.
Das wird nur durch das Rollen am Leben gehalten.
ALso kommt net mit sowas gefährlichem wie Motor aus (Bremskraftverstärker weg, keine Servolenkung etc.).
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Montag, 14. März 2005, 15:15

Zitat

Original von Tutti

Zitat

Original von Wallimar
Ja gut mit Reibung kommt's auf die Steigung und den Haftreibungskoeffizienten an...

Seit wann rechnet ihr Physiker mit so was Reellem wie Reibung? Ist das net viel zu anschaulich dann?! :P


weißte verarschen kann ich mich auch selbst, es geht hier um ein reales Problem, und da musste halt damit rechnen...
Man muss immer problemangepasst denken.


Reales Problem?

Ich seh da auf einer weißen Fläche einen blauen und einen schwarzen Strich mit nem a und nem b drüber...

Real würde es Sinn machen zu rechnen wenn man folgende Angaben hat: Startgeschwindigkeit, Endgeschwindigkeit, Angaben über die Masse des Autos, den cW-Wert, die Luftwiderstandsfläche, den Haftreibungskoeffizient, die Masse und Durchmesser der Räder (->Stichwort Rotationsenergie) und die Steigung des Bergs.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

18

Montag, 14. März 2005, 15:22

Joah und dann noch Wirkungsgrad des Motors, Verlustleistung im Getriebe ... etc.

Ja ist schon klar, aber das würd hier den Rahmen eeetwas sprengen oder ?
Mit Reales Problem mein cih wohlein praktisches Problem aus dem Leben. Du musst da auch mal die Verhältnismässigkeiten sehen, das ganze ist doch nur überschlagsmässig, da kannste in 1. Näherung das mal vernachlässigen.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

19

Montag, 14. März 2005, 15:27

Jetzt noch was zum bergauf fahren...Bergauf fährt man ja oft unter Vollast (Auto) oder eben höherer Teillast (Motorrad). Jeweils mit guter Zylinderfüllung und daher höherer Verdichtung --> bessere Energieausbeute gibt (optimal im Bereich des höchsten Drehmomentes).
Und da man jetzt wie schon angesprochen dabei doch nicht doppelt soviel Sprit verbraucht wie auf der auf der Ebene, müsste man ja wirklich was sparen...hm...eben wie gesagt nur angenommen man nimmt dann bergab das Gas weg.

edit: wobei sich das durch das die Mehrkilometer bedingt durch die Steigung wohl relativieren wird...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (14. März 2005, 15:28)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

20

Montag, 14. März 2005, 16:29

Zitat

weg a brauch mehr sprit - weil man ja auch duch das hochfahren mehr verbraucht als man durch das runterfahren sparen könnte


nicht ganz richtig, wenn man vom idealen fall ausgeht ohne verlust der lageenergie bleibt sich das gleich -



sie würden im idealen falle[s.o.] gleichviel sprit verbrauchen
wenn beide wege gleich lang wären

der bergweg jedoch mehr weil er, ganz simpel : länger ist

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

21

Montag, 14. März 2005, 16:51

edit...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SKD« (14. März 2005, 16:54)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten