Mittwoch, 30. April 2025, 18:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kwailo

unregistriert

16

Dienstag, 29. März 2005, 22:27

Zitat

Original von bumbumbasti

Nur weil du die verkaufts bzw aufgebaut hast, heist das nicht zwangsläufig das du ahnung davon hast. Hab auch an ner tankstelle gearbeitet und konnte den leuten nicht ihr auto reparieren oder wissen welchen öl wo reinkommt.



Der Vergleich hinkt ja so dermaßen...


Kauf' dir halt billigen Scheiß, mir doch egal. Ich glaube zu wissen wovon ich spreche. In Sachen Elektronik würde ich schon alleine wegen eventuellen Reperaturen immer zu einem teureren Markengerät greifen wenn das Geld dafür vorhanden ist.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

17

Samstag, 2. April 2005, 15:23

naja, dann werd ich mich mal nach nem entsprechenden receiver umsehen. hab ja noch knapp 2 monate (bis ende mai) zeit mich zu entscheiden. vielleicht tut sich da ja überall noch was in sachen preis oder qualität. :)

und danke schon mal für die tipps und die doch sehr sachlich geführte diskussion mit den "425 audio ausgängen und 32 digial licht blubn" ... ... :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2005

Beiträge: 210

18

Samstag, 2. April 2005, 22:29

Tüt mir leid, es ist aber so.

Und du ligst leider falsch damit, das Markenhersteller Kulanter oder service Bereiter mit ihrewn Kunden umgehen als andere.

Ich weis, dass ich z.B. keine produkte mehr von Samsung kaufen werde. Ich habe mit den produkten eigentlich durchweg gute erfahrungen gemacht, allerdings ist der Service bzw. die Kulanzbereitschaft dermasen mieserabel das ich eben weis, dass ich kein Samsung Produkt mehr kaufen werde.

Durchweg gute erfahrunmgen habe ich mit, IBM, HP, Hitachi und Sagem gemacht.

Ich geb dir aber jetzt aber mal den entscheidenen Tipp. Geh zu Mediamarkt schau dir beide Geräte an, TESTE SIE und entscheide dann !!! Und auch marken Hersteller geben oft nichtlänger als 2 jahre die man soweiso hat.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

19

Samstag, 2. April 2005, 22:36

Das Digipal soll ein ganz gutes Gerät sein :-)
blup
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

20

Samstag, 2. April 2005, 22:38

Es geht nciht darum dass die länger Garantie haben. Haben sie nicht. 2 Jahre, fertig aus.
Aber bei Garantieleistungen wirst du bei dem deutschen (!) Hersteller TechniSat nicht auf Granit beißen.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

21

Freitag, 8. Juli 2005, 20:19

so ich nutze das Topic hier mal.

Da ich 8 Wochen in Hamburg sein werde und dort nicht weiß wie das vor Ort mit Internet Fernseh etc aussieht wollte ich wenigstens da am Laptop evtl mal was fernsehschauen.

Da in Hamburg ja dvb-t ausgestrahlt wird mit allen relevanten Sendern dachte ich das wäre eine Alternative.
Aber so wie ich das sehe würde mir das hier zu hause nichts bringen.

Daher habe ich ein paar Fragen:

Was würdet ihr so für ein Gerät empfehlen, was ich am Laptop anschliessen kann.
Vorraussetzungen:
-klein (ja kein bock soviel große sachen mitzuschleppen)
-vernünftige qualität / empfang
-nicht zu hoher Preis, da ich das danach wohl net so verwenden kann oder wieder verkaufen werde.

Kann man dann einfach so ohne sich irgendwo anzumelden das schauen? Müsste doch eigentlich gehen, wie auch zB Auto Radio.
Das Desy befinet sich übrigens süd westlich von der AOL Arena.
Weiß einer wie der Empfang ist ?

Wie wäre es zB damit:
http://www.dvbshop.net/product_info.php?…products_id=200
Würde sich da die aktive antenne (+12€) lohnen?
Gibt es nen günstigere Alternative?
Achja und wie sind die Abmessungen von dem Teil, ich find da nirgends Infos zu.
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

22

Samstag, 9. Juli 2005, 11:59

also rein für deinen Nutzungszweck finde ich das Teil schonmal nicht schlecht, die genauen Maße ka. Aber wenn du das nur 8 Wochen brauchst würde ich mir irgendwas günstiges holen, den Zeitraum reicht das locker aus.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

23

Samstag, 9. Juli 2005, 12:43

naja ich mein die dinger fangen bei 50-60€ an.
Und von Billigzeug kaufen halte ich gar nichts, da man sich da meist nur ärgert.
Gerade nen guten Empfang will ich haben, da ich nicht weiß die gut der da oben ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2005

Beiträge: 210

24

Samstag, 9. Juli 2005, 12:59

Tutti das ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands, selbstverständlich wirst du im Großraum Hamburg überall guten Empfang haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bumbumbasti« (9. Juli 2005, 13:00)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten