Sunday, September 14th 2025, 5:13am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 185

Bike: ZX-6 R

Location: nürnberg

1

Saturday, April 9th 2005, 1:04pm

Problem mit teschnischen zeichnungen!

hi @ all

hab da ein dummes problem, viele werden jetzt vielleicht lachen.... wegen mir!
mach ja gerade die ausbildung zum technischen zeichner, allerdings fachrichtung heizung-klima-sanitär undich hab am 12.04 zwischenprüfung...

jetzt wollt ich einmal fragen ob irgendwer ne ahnung hat was da dran kommt!
(früher war das die gleiche prüfung wie die von den technischen zeichnern fachrichtung maschinenbau) also ob das immernoch so is, oder was sich geändert hat, bzw, was ich können sollte!
(ich weiß, is bissl knapp!)

dann wollte ich fragen ob irgendwer links zu seiten kennt, die themen wie technisches zeichnen behandeln (anleitungen, infos etc.)
hab rum gegoogelt aber nur sehr wenig gefunden!

und dann hab ich noch ein problem, bei dem mir eigentlich jeder 8-klässler helfen könnte!
also:

wie mach ich ne abwicklung ?
wie konstruiere ich die ???

ich weiß, doofe frage, aber ich hab das schon ewig nimmer gemacht, da ich in meinerm fachbereich nix mit werkstücken etc. zu tun hab....
ich zeichne lüftungskanäle in architektenpläne, aber mach keine abwicklungen!

wäre wirklich toll wenn ihr mir helfen könntet!
*ganz lieb guck*
büdde büdde büdde!
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

2

Saturday, April 9th 2005, 1:59pm

von was willste denn ne abwicklung machen?

bei nem rohr das z.b. mit nem anderen rohr verschnitten ist, machste dir eine pi*d lange gerade, konstruierst dir eine zwölf-teilung, dann machste über das rohr einen kreis mit dem durchmesser des rohrs, konstruierst dir bei dem kreis ebenfalls eine zwölf-teilung und dann ziehst du linien parallel zur mittelachse runter. dann trägste die abstände zum kreisdurchmesser ab in die abwicklung und machst das dann mim kurvenlineal zusammen

bei nem kegel geht die abwicklung mit den beiden radien.

is jetzt blöd zu erklären, hast du keinen hoischen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

3

Saturday, April 9th 2005, 5:58pm

Hoi ich bin TZ und hab auch schon feddich gelernt... adde mich einfach mal ich hab da ganz nette bücher da steht das alles 1Sahne drin ich scann´s dir auch...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

4

Saturday, April 9th 2005, 6:50pm

hab ein problem mit tschechischen zeitungen
  • Go to the top of the page

Marco

Unregistered

5

Saturday, April 9th 2005, 8:14pm

LOL
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

6

Saturday, April 9th 2005, 8:16pm

hehe

die polen haben mir meine tk-stifte geklaut lol
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

7

Saturday, April 9th 2005, 9:32pm

*edit* 8o
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)

This post has been edited 1 times, last edit by "sLid3r" (Apr 9th 2005, 9:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 4th 2003

Posts: 57

Bike: GSX-R 750K6

Location: Hessen - LM

8

Sunday, April 10th 2005, 1:55am

teschnick die begeistert :)) opel, gelle :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

9

Sunday, April 10th 2005, 2:23am

genau darum gings mir - aber ich hab mir gedacht "war bestimmt versehen ey"....... :rolleyes:
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2002

Posts: 185

Bike: ZX-6 R

Location: nürnberg

10

Monday, April 11th 2005, 8:02am

danke @ thecris und popo

hab mich am samstag noch hingehockt und denke ich habs etwas gerafft...

bin zwar net so wirklich schlau geworden, aus deinem poste @ thechris
aber trotzdem vielen dank für die bemühungen!
(zumindest die ungefähre vorgehensweise is mir jetzt klar ;) )
hoischen hab ich keinen (bin ja kein maschinenbauer, die haben bei uns sowas gekriegt, wir net)

und zählt das mit pi x Durchmesser zum "konstruieren" ?

also ich hatte das problem mit nem kegel, ohne spitze,
bis hin zu dem winkel, den ich brauch hab ich damit auch kein problem.
aber ich brauch ja irgendwie den umfang des kegels, darf ihn aber eigentlich net ausrechnen! (rechnerisch kann ich auch den winkel alpha bestimmen) aber konstruieren ?

hab dann den kegel in der draufsicht gezeichnet, den äußeren kreis in 16 teile geteilt (mit zirkel) und hab die länge von einem teil abgetragen und halt 16 mal an meinen äußeren kreis der abwicklung eingetragen
ne andere lösung is mir net eingefallen, auch wenn bei der methode ne gewisse ungenauigkeit auftritt...
is die methode nun richtig so ?
KAWASAKI IS BACK
(( F¥CK ¥OU ))

This post has been edited 1 times, last edit by "dead|toyy" (Apr 11th 2005, 8:05am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread