Dienstag, 6. Mai 2025, 00:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

16

Sonntag, 10. April 2005, 15:56

Leutz, ihr wollt also gemütlich die Tüte rauchen, mit 'm Bike heimfahren und dann beim Drogen-Test nicht auffallen -.... :wand:

Einmal gibts den Drogen-Schnelltest von der Polizei. Damit kann man nur den Drogenkonsum in den letzten 12 - 24 Stunden nachweisen (Urinprobe oder Schweiß auf der Stirn).
(Wenn der Drogen-Schnelltest bei der Polizei anschlägt, dann wird sowieso danach sofort noch ne Blutprobe genommen. Muss ja gerichtsfest beweisbar sein ... *gggg* )

Ca. 7 Tage kann man Drogen eindeutig im Blut nachweisen.

Und unbegrenzt geht das über die Haare.

Wer also ganz sicher gehen will, kann sich ja ne Glatze schneiden lassen.... :P

Wie auch immer: Drogen haben im Straßenverkehr nix zu suchen. Und ich hab überhaupt kein Problem damit, einen Kiffer mit dem Kennzeichen an die Straßenverkehrsbehörde zu melden.
Dann gibts nämlich gleich 'ne Einladung zum Bluttest - und wenn der positiv ist, dann ist der Schein weg und es gibt ne fette Führerscheinsperre, bevor man überhaupt wieder einen machen darf.
Achja...und davor kommt noch der "Idiotentest"....

Leutz, das wird richtig richtig teuer !!! Wenn es überhaupt klappt.

Und das ist auch absolut korrekt - Drogen, egal ob Hasch oder Alkohol - haben hinterm Steuer oder der Lenkgabel nix zu suchen.

Punkt. Aus.

Oder gibts da irgendein vernünftiges Argument, daß einer vor dem Fahren noch ne Tüte rauchen darf? Das will ich gerne mal hören!!!! ?( ?(
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RickMKK« (10. April 2005, 15:58)

  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

17

Sonntag, 10. April 2005, 16:20

Ich bin der gleichen Meinung wie du, dass Drogen nichts im Straßenverkehr zu suchen haben. Aber nur wenn die Fahrer zu dem Zeitpunkt auch unter DROGEN stehen sollten sie verurteilt werden, nicht wenn irgendwas nachweisbar ist, nach 7 Tagen.

Hier mal was interessantes zum Thema Unfälle im Zusammenhang mit Alkohol und Cannabis, da schneidet Cannabis, eine illegale Droge deutlich besser ab, als die illegalen. Das kann man, aber auch vielleicht auf den großeren Konsum von Alkohol im Gegensatz zu Cannabis zurückführen.

http://www.bisdro.uni-bremen.de/quensel/cannabis-welt.htm

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »IchRockDieScheisse« (10. April 2005, 16:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

18

Sonntag, 10. April 2005, 16:42

Zitat

Original von IchRockDieScheisse
Ich bin der gleichen Meinung wie du, dass Drogen nichts im Straßenverkehr zu suchen haben.


Ok. Deine Einstellung finde ich sehr gut.

aaaberrrr.....

Zitat


Aber nur wenn die Fahrer zu dem Zeitpunkt auch unter DROGEN stehen sollten sie verurteilt werden, nicht wenn irgendwas nachweisbar ist, nach 7 Tagen.

... da schneidet Cannabis, eine illegale Droge deutlich besser ab, als die illegalen.


Stiftung Warentest ....oder wat ???? :D

Ne Du, da gehe ich einen Schritt weiter und bleibe anderer Meinung als Du.

Mit solchen Pseudo-Gutachten versuchen irgendwelche Dauerkiffer sich selbst in die Tasche zu lügen.
Diese Artikel habe ich auch schon gelesen. Die ziehen immer ganz krumme Vergleiche, so nach dem Motto:
Wenn ich jeden Tag eine Flasche Whisky trinke, dann habe ich nach 5 Jahren nen Leberschaden und sterbe jämmerlich.
Wenn ich aber jeden Tag ne Tüte rauche, dann passiert mir nach 5 Jahren gar nix.

So ein Quatsch!!!!

Schau Dir doch einfach in Deinem Bekannten-/Freundes-/Schul-kreis mal die "Tütenheinis" an.
Nach ein paar Monaten Dauerkonsum kriegen die nix mehr auf die Reihe und schlampfen ziellos durch die Gegend.

Da finde ich es absolut korrekt, wenn - ich nenne sie mal so, der Begriff gefällt mir ... :D - die Tütenheinis ihren Führerschein abgenommen bekommen, wenn man mit ner Haar- oder Blutprobe nachweisen kann, daß sie zwar in den letzten 24 Stunden nix genommen haben - aber dafür schon monatelange Dauerkonsumenten sind.

Zieht die Tütenheinis aus dem Straßenverkehr! Die haben da nix zu suchen !!

.
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

19

Sonntag, 10. April 2005, 16:51

Du bist echt n lustiger Geselle.

Leicht ueberzogen, meinst de nich auch?
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

20

Sonntag, 10. April 2005, 16:52

@RickMKK
kann dir nur zustimmen..
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

21

Sonntag, 10. April 2005, 16:59

muhaha ja und aufgrund der tatsache daß da irgend n spinner bei denen angerufen hat und mein KZ gemeldet dürfen die dann natürlich gleich mit mir nen bluttest machen wenn ich mich in meinen eigenene 4 wänden befinde :)) :))
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

22

Sonntag, 10. April 2005, 17:01

Zitat

Original von SuperSkunk
Du bist echt n lustiger Geselle.
Leicht ueberzogen, meinst de nich auch?


Hallo SuperSkunk!

Ok - mit meiner Meinung mache ich mir bestimmt keine Freunde unter den Tütenrauchern. Das ist mir ja schon klar.
Und meine Meinung hört sich auch spießig an.

Aber was ist denn die Alternative dazu????

Dann müsste ich sagen: Leute, trinkt erstmal ein paar Flaschen Bier, danach noch ne Tüte rauchen und dann ab aufs Bike und ne Tour fahren. Die macht dann so richtig geil Spaß....

Würde ich ja gerne sagen. Aber ich habe keinen Bock von nem besoffenen oder bekifften Fahrer zum Krüppel gefahren zu werden, nur damit der arme Tütenheini in seinen Bekiff-Rechten nicht verletzt wird.

Deswegen bin ich da knallhart, was Drogen angeht:
Wer Tüten rauchen oder Bier saufen will, der soll das gerne machen. Aber dann soll er eben mit dem Bus oder mit dem Fahrrad durch die Gegend fahren.


.
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

23

Sonntag, 10. April 2005, 17:06

Ja, aber wenn ich dich richtig verstanden habe wuerdest du am liebsten auch gleich alle anzeigen die das vor drei Tagen gemacht haben und nun fahren.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

24

Sonntag, 10. April 2005, 17:09

Zitat

Original von Ernando Langhan
...daß da irgend ein Spinner bei denen angerufen hat und mein Kennzeichen gemeldet hat, dürfen die dann natürlich gleich mit mir nen Bluttest machen, wenn ich mich in meinen eigenene 4 wänden befinde :)) :))


Hi Ernado!

Man muss sowas natürlich schriftlich machen. Allein wegen nem Anruf werden die nicht tätig.

Die werden dann auch keinen Bluttest in Deiner Wohnung machen, sondern Du würdest dann zum Gesundheitsamt / Amtsarzt geladen und müsstest Dir dort Blut abnehmen lassen.

Die Rechte von der Führerschein-Stelle werden total unterschätzt! Wenn Du erstmal mit denen zu tun hast, dann kriegst Du zu spüren, welche Rechte die haben!!!

Deren Grundlage ist immer der total unbestimmte Rechtsbegriff der "Zuverlässigkeit eines Fahrzeugführers". Und darunter versteht jeder Beamte etwas anderes.
Jedenfalls gibt es auch einen solchen Beamten, der für Dich zuständig ist. Die sind beim jeweiligen Landratsamt angesiedelt und die Zuständigkeit ergibt sich nach dem Buchstaben Deinen Nachnames. Du geräts also immer wieder an den gleichen Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin, die ihre Spezies dann mit der Zeit kennen.

Bei Gelegenheit poste ich mal die Gesetzesauszüge.....

Gruß, Rick
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

25

Sonntag, 10. April 2005, 17:11

ja eben
und ich werd mich kaum direkt vor dem termin mit jeglichen drogen zuknallen
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

26

Sonntag, 10. April 2005, 17:12

Zitat

Original von RickMKK
Da finde ich es absolut korrekt, wenn - ich nenne sie mal so, der Begriff gefällt mir ... :D - die Tütenheinis ihren Führerschein abgenommen bekommen, wenn man mit ner Haar- oder Blutprobe nachweisen kann, daß sie zwar in den letzten 24 Stunden nix genommen haben - aber dafür schon monatelange Dauerkonsumenten sind.


Und sowas nennt man dann Willkür!
Wer bekifft oder betrunken ist hat nichts im Straßenverkehr zu suchen, keine Frage. Wer aber nüchtern (in allen Bezügen) fährt, dem sollte nicht willkürlich aufgrund irgendwelcher Interessen der Führerschein entzogen werden. So spricht das Gericht und so ist auch mein Rechtsempfinden!
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

27

Sonntag, 10. April 2005, 17:19

Ich kenne mich mit Tüten :)9 leider nicht so gut aus. Habe die bis jetzt zwei mal in meinem Leben probiert und außer :)27 dem hier ist da nix passiert.

Zum Glück !

Denn das hat mir sicher schon viele viele Euronen gespart, die ich sonst zum Drogendealer :zunge: getragen hätte.

Mir macht das Biken und mein sonstiges Leben so viel Spaß und für alles, was ich richtig geil finde, brauche ich nen klaren Kopf - aber keine zugedröhnte Birne.... :)41
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2002

Beiträge: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Wohnort: Regensburg

28

Sonntag, 10. April 2005, 17:24

Stark im Leben ohne Drogen und Alkohol!!!!!111

Nur gehts in dem Thread eh um was anderes...
do you see why?
  • Zum Seitenanfang

IchRockDieScheisse

unregistriert

29

Sonntag, 10. April 2005, 17:40

Wenn du von Dauerkiffern als Extreme sprichst, dann kann ich meine Argumente genauso gut auf Alkoholiker beziehen. Absolut lächerliche Argumente, die du da bringst. Es gibt genau so gut Leute die mit Alkohol im Kreis der Abhängigen resignieren als auch Menschen die mit dem extremen Missbrauch von Cannabis resignieren und ihr Leben wegwerfen.Das bestreite ich nicht.

Dann redest du von Pseudo Gutachten, selbstverständlich gibt es auf beiden Seiten Propaghanda, Fakten werden total verdreht.

Du scheinst mir wie SuperSkunk schon gesagt hatte, ein wenig überzogen rüberzukommen.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

30

Sonntag, 10. April 2005, 17:46

Drogen haben nunmal eine längere Auswirkung, und es können diese Nachflashs auftreten, auch bei canabis.
Das wurde doch irgendwo nachgewiesen.

Das macht das ja gerade so gefährlich, und ich hab kein Bock von so nem Assi abgeräumt zu werden.
Daher sage ich: Fahren im Straßenverkehr nur, wenn 100% nihts nachgewiesen werden kann im Blut / Urin oder sonstwo.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten