Sonntag, 14. September 2025, 21:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. November 2004

Beiträge: 1 381

Bike: rängtengteng

Wohnort: LA

76

Sonntag, 24. April 2005, 14:34

Ich hab mal bei meiner bank gefragt und überweisugen kann man nur solange stornieren bis das Geld am Konto ist. Also wenn ich jemandem Geld überweis.
nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

77

Sonntag, 24. April 2005, 15:55

es geht hier aber um einen bareinzahlung und nich um ne überweisung

entweder hat sich die chickse an der bedienung verschrieben und irgendjemand wird da bald groß poltern und die anscheissen, dass sie das geld wiederzufinden hat (was kein großen aufwand darstellen sollte) oder jemand hat das bewusst (aus welchen beweggründen auch immer) bei dir eingezahlt

um noch mal zu meiner verschwörungstheorie zu kommen : im zweiten falle wär ich sehr vorsichtig, wenn ich nich wüsste, wer es eingezahlt hat :)
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

78

Sonntag, 24. April 2005, 16:14

das ist zu deinen gunsten. theoretisch kannst es abheben und im casino "verspielen" oder ähnliches.

würd es irgendwie waschen. wenn dun kumpel mit ner kneipe oder so hast, sag einfach du hast n abend alles ausgegeben und es versoffen. lokalrunde und so. fertig is die laube.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Januar 2005

Beiträge: 607

Bike: MZ SM verkauft :( - Nissan Micra

Wohnort: Dnumtrod

79

Sonntag, 24. April 2005, 16:44

lol steven...
jetzt wirds aber echt illegal.. Haste schonmal in deiner Verwandtschaft nachgefragt?ß so Omma oder Opekk?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2004

Beiträge: 87

Bike: Suzuki RG 125

Wohnort: Saarbrücken

80

Sonntag, 24. April 2005, 17:34

Joa hab mich schon überall umgehört aber keiner will es gewesen sein.

naja ich werd jetzt ersteinmal abwarten und tee trinken ;)

MFG
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

81

Sonntag, 24. April 2005, 23:36

Zitat

Original von HAsehut
lol steven...
jetzt wirds aber echt illegal.. Haste schonmal in deiner Verwandtschaft nachgefragt?ß so Omma oder Opekk?


quatsch mit soße!

total legal das geld zu "verspielen" hehe
  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

82

Montag, 25. April 2005, 09:31

bei einer bareinzahlung das falsche konto getroffen zu haben, ist schon ne harte sache, jedoch kann die person (genau wie bei falschen überweisungen) die herausgabe bzw rückabwickelung verlangen.

du bist (zumindest für den fall, daß es irrtümlich auf dein kto gelangt ist) nicht der eigentümer, sondern lediglich der besitzer, da eine übereignung von eigentum nur mit beiderseitigem konsens stattfinden kann.

Aber sagt mal, gibts hier keine Lehrlinge inner Bank? Müsste doch davon massig geben! die wüsstens doch bestimmt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

83

Montag, 25. April 2005, 09:40

Ich versteh gar nich wie man bei einer EInzahlung das falsche KOnto treffen kann.
Bei uns in Berlin macht mans am Automaten. Da steckt man seine Karte rein und irgendwann oeffnet sich ne Klappe, wo man das Geld reinpackt.
Dann bekommt man noch ne QUittung ausgedruckt und das wars.

Selbst am Schalter kann ichs mir gar nicht vorstellen, denn die KOntonummer wird doch auch dort direkt von der Karte gelesen und nicht eingetippt.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

84

Montag, 25. April 2005, 10:15

Zitat

Original von SuperSkunk
Ich versteh gar nich wie man bei einer EInzahlung das falsche KOnto treffen kann.
Bei uns in Berlin macht mans am Automaten. Da steckt man seine Karte rein und irgendwann oeffnet sich ne Klappe, wo man das Geld reinpackt.
Dann bekommt man noch ne QUittung ausgedruckt und das wars.

Selbst am Schalter kann ichs mir gar nicht vorstellen, denn die KOntonummer wird doch auch dort direkt von der Karte gelesen und nicht eingetippt.


hier auf dem land hat man bei seiner bank noch seinen persönlichen kundenberater, der einen mit namen kennt. da kannste auch hingehn und halt schnell deine kontonummer sagen bei ner einzahlung, aber selbst wenn mans so macht, sagen die dann "konto läuft auf herrn habvielgeld"...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

85

Montag, 25. April 2005, 10:34

Dass hier überhaupt noch groß diskutiert wird, ist mir nach wie vor fraglich.

Jeder mit ein bisschen Rechtsverständnis muss sich doch im Klaren sein, dass das Geld nicht einfach so den Eigentümer wechseln kann, wenn es versehentlich falsch einbezahlt wird. Das habe ich oben schon geschrieben, Hinni hat es etwas ausführlicher noch mal dargetan.

Wenn ihr A persönlich Geld geben wollt und denjenigen, dem ihr das Geld gegeben habt auch für A haltet, er aber tatsächlich B ist, dann ist doch wohl logisch, dass ihr das Geld nicht dauerhaft verlieren wollt und verloren habt?!?!

Genauso logisch ist doch auch, dass die Bank jeden einzelnen Schritt nachvollziehen kann der vorgenommen wurde und dass derjenige, der des Geldes verlustig gegangen ist insbesondere bei soviel Geld alles daran setzen wird, nachzuforschen, wohin es gegangen ist. Da könnt ihr auch das Geld abheben oder überweisen wie ihr wollt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2005

Beiträge: 147

Bike: MBK Nitro, bald Husky 610ccm SM

Wohnort: Schweiz

86

Montag, 25. April 2005, 12:20

boa ei seit ihr banausen :D

ok hört ma zu=) lol ich bin banker


ok in der schweiz aber das wird bei euch gleich sein

du must das geld melden sonst machst du dich strafbar (d.h. da du schon 2x auszug herausgelasen hast ist bewiesen das du es bemerkt hast)

wen du das geld ausgibst ist das strafbar (du bist 16?) wen du jünger bist hol die kohle und verdeppere es den du fällst unter das jugendstrafgesetz das is dann easy evtl abstottern oder abarbeiten wen sie es merken

sonst wen du älter bist machst du dich schon nur durch das wissen und nicht melden des betrages strafbar fachausdruck "ungerechtfertige Bereicherung" gibt schlimmsten falls jedoch geldbusse.

nun ist es aber so.... da es sich um eine BAREINZAHLUNG handelt ist die elektronische spur verwischt... d.h. es kann nicht nachfolzogen werden ob es sich um eine fehlbuchung handelt da es ja möglich ist das zb. dein vater das geld einbezahlt hat=) lol

aber wen es sich um eine bankinterne (falscher betrag eingetippt) fehlbuchung handelt holen sie es eh zurück (ok das wäre schon längst passiert)

fazit: ich bin 19, ich muss es melden kein thema... ok bei einer bareinzahlung würd ich evtl nach einem beweis für ne einzahlung suchen=) also moped verkauft oda so=) hehe

noch fragen?
!!! KeEp iT ReAl !!!
  • Zum Seitenanfang

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Registrierungsdatum: 18. Februar 2005

Beiträge: 1 340

Bike: R6

87

Montag, 25. April 2005, 12:24

jedenfalls is es viel wahrscheinlicher daß ers zurückgeben müssen wird wenn er dumm nachfragt soviel steht fest
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

88

Montag, 25. April 2005, 12:58

Zitat

Original von Simu73
du must das geld melden sonst machst du dich strafbar (d.h. da du schon 2x auszug herausgelasen hast ist bewiesen das du es bemerkt hast)


Wegen was?
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

89

Montag, 25. April 2005, 13:01

dann müsst ich ja bei jeder bareinzahlung nachforschen, ob der einzahler das geld auch einzahlen wollte. und was mach ich wenn meine oma mir monatlich mein taschengeld einzahlt? zumal isses wohl unmöglich einmal alle leute anzurufen nur wegen soner einzahlung "hallo hast du mir die 20 euro überwiesen?"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2005

Beiträge: 147

Bike: MBK Nitro, bald Husky 610ccm SM

Wohnort: Schweiz

90

Montag, 25. April 2005, 15:43

lol eine 20eur einzahlung ist nicht ganz das gleiche wie 2600=)

und es kommt auch drauf an was für durchschnittliche monatsumsätze du hast auf deinem kto.

öhm meldepflicht besteht in der schweiz man ist ja wie besagt besitzer und nicht eigentümer... wens mir recht ist hast du anspruch auf die zinsen

:daumen:Super :daumen: :wand: :wand:

und das wars
!!! KeEp iT ReAl !!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten