Wednesday, April 30th 2025, 6:19pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

16

Friday, April 29th 2005, 5:33pm

arbeitsspeicher habe ich auch schon einzelln probiert und netzteil auch schon getauscht.

der prozessor ist ein

AMD SEMPRON 2800+
Thoroughbred, 2000MHz, FSB333, 256KB Cache, Sockel A

und laut handbuch passt der thoroughbred auf das board.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

17

Friday, April 29th 2005, 5:35pm

Glaube nicht das der CPU zu heiß wird ... jedenfals nicht nach so nen paar Sekunden .. es sei denn er hat die Kühlpaste vergessen :P

Könnte sein das irgendwo ne zu hohe Spannung ist und der PC sich daher abschaltet .. so ne Art sicherung halt.

Ansonsten probiers mal so hatte das selbe problem auchmal .. mit nem älteren Rechner hört sich zwar blöd an aber bei mir war der RAM kaputt :)stupid
Als ich den dann ausgebaut hatte und nen anderen rein funzte es .. komischerweise ..


Ansonsten könnte es echt sein das das Board den CPU gar net unterstüzt hab grad was zu dem Board gesucht und da steht nur was von Athlon und Duron von Sempron keine Rede .. finds nur komisch wenn das Board Sempron net unterstützt as der dann überhaupt passt .. oder ist des auch nen A Socket ?
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

18

Friday, April 29th 2005, 5:40pm

ram wie gesagt schon getauscht. zu hohe spannung kann auch nicht sein, das netzteil was ich zu testzwecken angeschlossen habe hatte nur 250w.

also das board unterstützt den prozessor, es steht in der anleitung, zu heiss kann auch nicht sein, weil wärmeleitpaste ist drauf und nen guter lüfter auch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

19

Friday, April 29th 2005, 5:43pm

Das Netzteil wird schlicht und ergreifend einfach zu schwach sein.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 1,062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Location: <= T-Unit =>

20

Friday, April 29th 2005, 5:44pm

das hatte ich auch mal,wo ich meinen cpu zu hoch getaktet hatte, versuch ihn ne weile aus zu lassen und im bios die taktfrequenz vom cpu niedriger zu takten
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

21

Friday, April 29th 2005, 5:48pm

400 W duerften reichen
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

22

Friday, April 29th 2005, 5:53pm

ich denke auch das 400 watt reichen und übertaktet ist er ja nicht. und mit dem 250w netzteil war es ja genau das gleiche, dann dürfte er ja mit 400 watt laufen, tut er aber nicht wirklich. könnte es auch einfach sein das board oder cpu kaputt sind?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

23

Friday, April 29th 2005, 5:57pm

Mh kommt überhaupt der Sound vom Speaker wenn der PC angeht oder kommt der PC gar net bis dahin ?

Fängt de Prozessor überhaupt an zu arbeiten ?

Kriegt das Board überhaupt saft ? (müsste so ne rote leuchte angehen is bei mir jedenfals so)
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2001

Posts: 578

Bike: Suzuki dr 125 se, Kawasaki zx6r bj.99, Mazda 626

Location: Bornum

24

Friday, April 29th 2005, 6:04pm

saft bekommt es, er fängt ja auch das booten an. sound vom speaker kommt auch, 2 kurze piep töne. festplatte rattert auch, also das normale arbeits rattern. aber wenn eer ausgeht, knallt es ein wenig, naja, knall ist jetzt ein wenig übertrieben, es macht halt ein leises knallendes geräusch, ich hoffe ihr könnt euch so halbwegs vorstellen was ich meine
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

25

Friday, April 29th 2005, 6:13pm

Hab auch schon diverse PCs zamgebaut und es hört sich schon stark danach an, dass der Kühler nicht richtig drauf sitzt auf dem Prozessor und der deshalb gleich wieder abschaltet aufrgund Überhitzung. Oder eben das mit dem Netzteil zu schwach.
Das wären jetzt die Sachen die typisch dafür wären.

Hast du Jumper für den CPU auf dem Board, mit denen du den Multiplikator oder FSB einstellen kannst, eventuell sind die falsch?

Und ganz wichtig: Piept das Mainboard rhytmisch? Schau mal in der Anleitung unter Fehlercodes, da steht dabei was ist wenn er so und so oft piept.
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

26

Friday, April 29th 2005, 6:16pm

Mh "knallen" meinst nicht eher so ne Art "klicken" wenn ich ma ausversehen den Stromstecker aus meinem PC rauszih kommt das auch vor .. aber bei dir würd ich dann mal auf Kurzschluss tippen.

Ist das Netzteil sauber von innen ? Kann sein das sich da ne Staubbrücke gebildet hat.

Ansonsten irgendwie was am Board .. Transistor beschädigt ds die Spannung zu hoch wird oder so :/
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 32

Bike: Honda CBR 125R

Location: Groß Biewende (nähe Wolfenbüttel)

27

Friday, April 29th 2005, 6:25pm

aber eigentlich müsste es am CPU liegen, wenn die anderen sachen deiner meinung nach ordnungsgemäß laufen. vlt mal einen CPU vom kumpel einbauen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2004

Posts: 473

Bike: Kawa ZX-9R

Location: Dortmund

28

Friday, April 29th 2005, 6:30pm

Jo oder einfach mal alle Teile in den alten PC verbauen (geh mal davon aus das du noch einen hast wenne die nen neuen geholt hast ^^) nach und nach und dann gucken wann das gleiche passiert dann weist wo der fehler ist .. wenn am Schluss nur noch Mainboard oder Prozessor übrig ist hast die Fehlerquelle schonmal eingedämmt .. dann baust die alte CPU in den neuen ein (fals es passt) und dann weiste ja worans liegt.
:rolleyes:


Tote Kekse krümeln nich !


Klingt komisch is aber so !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 32

Bike: Honda CBR 125R

Location: Groß Biewende (nähe Wolfenbüttel)

29

Friday, April 29th 2005, 6:43pm

RICHTIG!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

30

Friday, April 29th 2005, 6:51pm

Quoted

Original von euer
Das Netzteil wird schlicht und ergreifend einfach zu schwach sein.


sry, hatte übersehen, dass du nen 400watt dingen hast :)
blup
  • Go to the top of the page

Rate this thread