Sonntag, 14. September 2025, 23:12 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


hinni

unregistriert

91

Dienstag, 26. April 2005, 15:57

dass man die einzahlung melden muss bezweifel ich nach wie vor, jedoch wirst du nicht leugnen können, es gehabt zu haben. Das hat auch mit über oder unter 16 hier nichts zu tun, da das keine unterschlagung oder ähnliches wäre.

ich denke, du kannst das geld natürlich ausgeben oder anlegen, jedoch musst du - gesetzt dem fall, es war nicht für dich bestimmt - damit rechnen, daß es evtl zurückgefordert wird und du schadensersatz leisten musst.

eine freundin (bankkauffrau azubine) schrieb mir gerade:

Zitat


bareinzahlung, da haftet meines wissens die bank für und das geld wird dann auf ein cpd konto zwischen gebucht, wie das geld dann an den absender wieder zurück kommt.
In dem fall sollte der empfänger eine meldung bei seiner bank machen ( so ist es gewünscht) tut er das aber nicht und er gibt das geld aus, bevor die bank es zurück buchen kann, dann haftet glaub ich die bank ( bin aber nicht 100 % sicher)

so ein fall haben wir in der schule sogar mal behandelt, .. bin aber leidern icht die aufmerksamste schülerin



also am besten ist du fragst bei der bank nach :
"ich habe da einen freund, der hat geld auf sein kto bar eingezahlt bekommen, und er weiß nicht ob es für ihn bestimmt ist ..." ;)



-> Ehrlich währt am längsten

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hinni« (26. April 2005, 16:01)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2005

Beiträge: 147

Bike: MBK Nitro, bald Husky 610ccm SM

Wohnort: Schweiz

92

Dienstag, 26. April 2005, 18:21

lol kein plan :wand:
!!! KeEp iT ReAl !!!
  • Zum Seitenanfang

mito-lenn

*** Richie Rich ***

Registrierungsdatum: 15. November 2004

Beiträge: 1 838

Bike: ehemals Mito jetzt Ducati ss750i.e. Auto: BMW m3 e93 / BMW 118d GESUCHT: MEINE MITO !!! Neu: gelbe duc

Wohnort: Hamburg

93

Dienstag, 26. April 2005, 18:27

du fragst garnicht^^ lass lieber nen kumpel von dir fragen..

und als erstes würde ich erstma jetzt das Geld abheben und sicher bunkern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

94

Dienstag, 26. April 2005, 18:38

*ggg*

Hier wird noch immer heftig diskutiert...

Dieser eigentlich ganz einfache Fall hat so viele Fallstricke und Detailfragen, daß er gut für eine große Hausarbeit im Jura Grundstudium geeignet wäre...

Es ist ja wohl jedem von uns klar, wer der "eigentliche und moralische" Eigentümer von dem Geldbetrag ist.

Aber das echte Leben ist komplizierter....

Ich werde mich auch nochmal etwas schlauer machen...

Ist denn der Geldbetrag noch immer auf dem Konto? Oder hat die Bank schon mal zurückgefragt?

Gruß, Rick
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

95

Dienstag, 26. April 2005, 18:38

Ist doch das gleiche, wie wenn du es drauf lässt.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

96

Dienstag, 26. April 2005, 18:56

Zitat

Original von RickMKK
Dieser eigentlich ganz einfache Fall hat so viele Fallstricke und Detailfragen, daß er gut für eine große Hausarbeit im Jura Grundstudium geeignet wäre...


Eigentlich ja nicht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. September 2004

Beiträge: 87

Bike: Suzuki RG 125

Wohnort: Saarbrücken

97

Dienstag, 26. April 2005, 20:03

Also geschaut ob es noch da ist hab ich jetzt nicht mehr.Die bank ghat sich auch nicht gemeldet.Jetzt will ich erst einmal wartenw as der anwalt von der mutter meiner freundin zu der sache sagt.Naja werd es wohl sehr wahrscheinlich melden gehen, schon alleien darum damit ich klarheit hab von wem das geld ist und ob es wirklich für mich bestimmt war (zwar unwarscheinlich,aber *die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt*).

Naja wie schon gesagt erst einmal tee trinken und noch 2-3 tage abwarten und dann melden gehen.

MFG
LnI_m14
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2005

Beiträge: 115

Bike: Honda CBR 600 PC 25

Wohnort: Hessen

98

Dienstag, 26. April 2005, 20:29

Beim Rumsurfen bin ich auf folgende Praxiserfahrung gestoßen.... unglaublich, aber das kann auch passieren:

Hatte vor ca. 3 Jahren den Fall, dass mir auf meinem Kreditkartenfirma aufgrund einer Fehlbuchung ca. 200 Euro gutgeschrieben wurden, die mir nicht zustanden. Als ich die Bank telefonisch darauf aufmerksam machen wollte, wurde mir beschieden, ich habe gefaelligst schriftlich zu reklamieren. Auch auf meinen Einwand "Leute, Ihr habt was von mir zu kriegen, nicht ich von Euch!" wurde mir wieder gesagt, dass telefonische Reklamationen nicht bearbeitet werden koennen. Zur Sicherheit fragte ich dann noch: "Und wenn ich das nicht tue, was passiert dann?" Antwort: "Dann buchen wir auch nichts zurueck, Ihre Reklamation ist dann fuer uns gegenstandslos."

Na ja, bevor ich mich lange mit denen rumstreite...
.
Dieses Jahr ist meine 2. Saison - hab ne Honda CBR 600 PC25 - bin im Raum MKK - HU - AB / Spessart - Schotten - und sonstwo unterwegs.
Immer gerne: Kontakte zu anderen Fahrern und gemeinsame Ausfahrten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

99

Dienstag, 26. April 2005, 20:45

würde das geld erstmal von dem konto abbuchen und abwarten. musst es ja nicht unbedingt in der nächsten zeit ausgeben...
  • Zum Seitenanfang

hinni

unregistriert

100

Dienstag, 26. April 2005, 21:05

Zitat

Original von Chrispie
würde das geld erstmal von dem konto abbuchen und abwarten. musst es ja nicht unbedingt in der nächsten zeit ausgeben...



was solln das abbuchen bringen? nur eine weitere bewegung von geld. wenners zurückzahlen muss mussers sowieso zurückzahlen, je nach dem wie viel geld das ist, kanner es auch drauflassen und die zinsen einkassieren ;-)
  • Zum Seitenanfang

hucke

unregistriert

101

Mittwoch, 27. April 2005, 18:55

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Simu73
du must das geld melden sonst machst du dich strafbar (d.h. da du schon 2x auszug herausgelasen hast ist bewiesen das du es bemerkt hast)


Wegen was?


kann man nich das geld in "unwissenheit" abheben, weil man dachte das geld käm von omi?? dann tustes bei dir zu hause inne schublade und wartest was passiert... solang du kein geld aufm konto hast, können die auch nix wieder zurückbuchen,.... oder du löst halt dein konto auf^^

wenn ses doch haben wollen gibstes ihnen halt aus deinem schreibtisch...

ich mein... das is zwar nich die feine variante, aber wennes geld brauchst :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juli 2004

Beiträge: 101

Bike: Honda crm 125

Wohnort: Hameln

102

Freitag, 6. Mai 2005, 21:46

was ist nun eigentlich???
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

103

Freitag, 6. Mai 2005, 23:19

Das würde mich auch mal interessieren.

Wär ich der Threadersteller, würde ich 3 Monate warten und das Geld spätestens dann ausgeben, aber nicht alles auf einmal :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Januar 2005

Beiträge: 782

Bike: rs 00

Wohnort: RLP

104

Samstag, 7. Mai 2005, 01:17

warum 3 monate?
6 Wochen is doch die frist bis dahin kann man sein geld wieder zurück holen nach ner überweisung ( gilt auch für die bank).
Nach den 6 wochen ( leute 6 wochen das is doch ne ewigkeit , die sehen doch alles im rechner , jede bewegung des geldes)

mfg dude

ps: kann mir kaum vorstellen das das net gefaked und blabla is
Vulcanize the whoopee stick
in the ham wollet
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

105

Samstag, 7. Mai 2005, 01:51

Ueberweisungen kann man nicht rueckgaengig machen.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten